Sandra Wyss-Aerni 💉💉💉 Profile picture
historian/speaker/cultural_manager/culture/musique/communication/politics/social_issues/science/photography/child_rights/pers_opinion @AerniWyss@mastouille.fr
Oct 6, 2022 ‱ 19 tweets ‱ 19 min read
„
man kann davon ausgehen, dass sich in den nĂ€chsten 2, 3 Monaten
erneut Hunderttausende Menschen (wieder) mit #SarsCoV2 anstecken werden. Rund 5% v. ihnen, also Tausende o. gar Zehntausende
werden dann m. Langzeitfolgen
#LongCovid zu kĂ€mpfen haben.“
tagesanzeiger.ch/kommt-jetzt-wi
 đŸ§” 1/n
So ein guter Artikel @ScienceNik! 👍
Da kann sich das Medienteam vom @BAG_OFSP_UFSP ein RiesenstĂŒck abschneiden! (Cc @ChristineLoriol)

Eine der wichtigsten Stellen fĂŒr mich:
âŹ‡ïž
„Schliesslich haben sich das Bundesamt fĂŒr Gesundheit (BAG) u. Gesundheitsminister Alain Berset
Jun 18, 2022 ‱ 10 tweets ‱ 11 min read
1/n đŸ§”
Mögt Ihr ein paar #Betrachtungen und #Lifehacks zur #Sommerhitze? â˜€ïžđŸ˜‰
(Bin teilw. in Afrika aufgewachsen u. kenne daher einen anderen Umgang mit WĂ€rme).
Also los.

Nr. 1 #Tagesrhythmus: Staune immer, wie man hier mit #WĂ€rme umgeht: statt morgens u. abends draussen aktiv 2/n zu sein und dazwischen irgendwo möglichst am KĂŒhlen #Siesta zu machen, rennen hier alle (Ausnahmen bestĂ€tigen die Regel) nach dem Mittagessen um 14h und in der heissesten Phase in die #Badi (oder hier in die #Aare
😂) Gegen 17/18h rennen alle wieder nach Hause
 (zum BrĂ€teln
Mar 30, 2022 ‱ 16 tweets ‱ 10 min read
DANKE ⁊@flurin_condrau⁩! 🙏
Ich unterschreibe jedes Wort in diesem hervorragenden Kommentar! 👍
„Besonders auffĂ€llig schien mir, wie wenig entwickelt der #Solidargedanke ist. Gerade den #Risikogruppen 
weht in der Schweiz ein steifer Wind entgegen.“
bernerzeitung.ch/wir-tun-so-als
 1/n Einleitend: „Das ist genau das Interessante, dass dieses #Virus an der Schnittstelle von gefĂ€hrlich, aber nicht so bedrohlich operierte und dadurch immer wieder unterschĂ€tzt werden konnte.“
Mar 30, 2022 ‱ 4 tweets ‱ 3 min read
Ich halte dies hier mal ob der ganzen #Ungeheuerlichkeit fĂŒr d. #Nachwelt fest:
„Ab dem 1.4. mĂŒssen sich #Infizierte nicht mehr isolieren und die #Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und in #Gesundheitseinrichtungen entfĂ€llt.“
Ich wusste es. Und bin dennoch sprachlos. In #GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN! Darf man sich ab 1.4. legal infizieren und andere anstecken! In der Schweiz! Im Jahr 2022.
Oct 9, 2021 ‱ 23 tweets ‱ 16 min read
⁊@HGunthard⁩ spricht Klartext: „Es kann doch nicht sein, dass man erst alles verschlĂ€ft und dann die anderen an den Feiertagen arbeiten lĂ€sst.“

#Booster #Fail #Schweiz
bernerzeitung.ch/da-hat-das-bag
 1/n „Sie plĂ€dieren fĂŒr den sofortigen Start der #Booster_Impfung, also einer dritten Dosis:
âžĄïž Ich verstehe wirklich nicht, worauf wir noch warten. Die Daten sind eindeutig, vor allem bei den Ă€lteren Leuten, die zuerst geimpft wurden. In Israel und in verschiedenen europĂ€ischen

May 18, 2021 ‱ 13 tweets ‱ 15 min read
Echt jetzt?😳😣
„Der #Bundesrat rechnet denn auch damit, dass #Schulen zu «#Ausbruchsherden» werden, wie er in einem #Konzeptpapier schreibt. Die Risiken werden in Kauf genommen, zumal Corona-Infektionen bei Jungen in der Regel milder verlaufen.“ Wahnsinn!
bernerzeitung.ch/luft-in-den-sc
 1/n „In 2 von 3 CHer Schulzimmern ist die QualitĂ€t d.Atemluft ungenĂŒgend.Zu diesem Befund kam eine Studie, die das BAG im MĂ€rz 2019 veröffentlichte..Jetzt mehren sich..Stimmen,die einen besseren Schutz der Kinder u.Jugendlichen vor der..dicken Luft in vielen Schulstuben fordern.“
May 16, 2021 ‱ 4 tweets ‱ 2 min read
Schon etwas Ă€ltere Erkenntnisse: „Diese Ergebnisse sprechen dafĂŒr, dass thrombotische Mikroangiopathien und die Aktivierung des Komplementsystems bei mit SARS-CoV-2 infizierten #Kindern hĂ€ufig sind – selbst wenn die Symptome nur minimal sind““ scinexx.de/news/medizin/c
 1/n „Von Kindern, die nach einer Transplantation von Blutstammzellen thrombotische Mikroangiopathien entwickeln, wissen wir, dass sie lebenslang unter klinischen #SpĂ€tfolgen leiden können, darunter Bluthochdruck, Lungenhochdruck, SchlaganfĂ€llen und chronischen Nierenerkrankungen“
May 15, 2021 ‱ 8 tweets ‱ 7 min read
âžĄïžWann werden in der #Schweiz ENDLICH die Informationen zur #AerosolĂŒbertragung angepasst und die #Schutzkonzepte ĂŒberprĂŒft?

Danke auch hier ⁊@Martin_Baeumle⁩ fĂŒr diese sehr wichtige #Interpellation! 👍 parlament.ch/de/ratsbetrieb
 1/n „1. Was unternimmt der Bundesrat, nachdem die #WHO (30.04.21) die Übertragungswege von SARS-CoV-2 anpasste, als Ansteckungsweg die #AerosolĂŒbertragung aus NĂ€he und Ferne nennt und dazu aufruft, InnenrĂ€ume anzupassen?“
Feb 8, 2021 ‱ 7 tweets ‱ 5 min read
Und weil‘s grad so schön war, hier noch gleich die nĂ€chste Meldung đŸ€·â€â™€ïž

👇
„680 #Schulkinder mĂŒssen zum Corona-Test
Im Schulhaus Milchbuck wurden mehrere Personen positiv auf das #mutierte_Coronavirus getestet. Bis Ende Woche gilt #Fernunterricht.

tagesanzeiger.ch/680-schulkinde
 1/n „Es ist die erste öffentliche Schule in der Stadt ZĂŒrich, die einen #Massentest durchfĂŒhrt. Nachdem im Schulhaus Milchbuck mehrere Personen positiv auf das mutierte Coronavirus getestet worden sind, mĂŒssen sich die 680 Schulkinder von Kindergarten bis Sekundarschule
Feb 8, 2021 ‱ 12 tweets ‱ 8 min read
Man höre und staune: #Kinder stecken sich gegenseitig an.
In der #Schule!
In der #CH!

Na sowas.
👇
„Es stellte sich heraus: Gleich elf SchĂŒlerinnen und SchĂŒler derselben Klasse waren infiziert.“
bernerzeitung.ch/sogar-die-kind
 1/n „Wegen einer «rĂ€tselhaften HĂ€ufung» von #FĂ€llen wurde die Buchsee-Schule dichtgemacht.
Corona-#Massentest in der Schule: Was in Wangen an der Aare Ende Januar ĂŒber die BĂŒhne ging, wird nun auch in #Köniz nötig. Weil sich in den vergangenen zwei Wochen die Corona-FĂ€lle derart
Feb 7, 2021 ‱ 5 tweets ‱ 2 min read
„Huit cas variants du SARS-CoV2 viennent d'ĂȘtre identifiĂ©s. Ainsi, plus de cent Ă©lĂšves et leurs familles ont Ă©tĂ© placĂ©s en quarantaine. 51 enseignant-e-s sont Ă©galement invitĂ©-e-s Ă  aller se faire dĂ©pister dans les prochains jours.“ ne.ch/medias/Pages/2
 1/n „Les autoritĂ©s sanitaires neuchĂąteloises viennent d'identifier huit nouveaux cas du variant britannique du SARS-CoV2. Les huit cas sont des Ă©lĂšves de deux collĂšges du cycle 3 et d'un Ă©tablissement du secondaire 2. RĂ©partis dans cinq classes diffĂ©rentes, les Ă©lĂšves
Feb 7, 2021 ‱ 8 tweets ‱ 6 min read
Als jmd., die regelmÀssig Schulungen gibt und ERFA-Treffen moderiert (aktuell v.a. per ViKo) staune ich grad etwas bei #Clubhouse, wie viele #Moderator_innen grosse #Schwierigkeiten haben, z.B. schon nur beim Timing.
Fazit: Teilweise super, teilw. sehr unprofessionell...đŸ€·â€â™€ïžđŸ˜‰ Hier mal ein paar #Gratis_Tipps:
1. Flughöhe u.Konzept:
Wenn eine Stunde geplant ist und man v.a. eine #offene_Diskussion möchte, sollte man nicht eine halbe
Stunde den mind. 6 eingeladenen Expert*innen geben, die zu 12 versch. #Unterthemen einleitend etwas sagen.đŸ€·â€â™€ïž
Bitte gerne.
Feb 7, 2021 ‱ 4 tweets ‱ 2 min read
„TatsĂ€chlich fĂ€llt auf, dass die #Fachleute bei #Schawinski viel offener sprechen als im Fernsehen oder bei Zeitungsinterviews, wo sie in erster Linie darauf bedacht sind, nichts Falsches zu sagen.“ tagesanzeiger.ch/die-groesste-s
 1/n „Auch Politiker,Mediziner, Heimleiter und andere Experten werden regelmĂ€ssig in die Sendung eingeschaltet. «Ich habe Roger Schawinski noch nie getroffen, aber mir gefĂ€llt seine ungezwungene Art», sagt zum Beispiel Professor Huldrych GĂŒnthard, Infektiologe am Unispital ZĂŒrich.
Feb 6, 2021 ‱ 6 tweets ‱ 5 min read
#Schulschliessung und #Fernunterricht in der #Schule #Köniz_Buchsee

@SchulclusterCH 1/n Hier noch mehr Infos der @BernerZeitung
👇
„Der Unterricht an der #Schule #Köniz_Buchsee findet ab sofort nicht mehr im PrĂ€senzform statt. In der letzten Zeit gab es eine #HĂ€ufung von #Corona_FĂ€llen. Begonnen habe dies mit mehreren pos. FĂ€llen bei FĂŒnft- und SechstklĂ€sslern.“
Jan 23, 2021 ‱ 13 tweets ‱ 13 min read
1/8
Welcher Journalist kann dies aufarbeiten? Es wĂ€re so eminent wichtig,das Bewusstsein dafĂŒr zu schĂ€rfen!
Es folgt ein „Abriss der Problematik in der #CH zur Rolle der #Schulen in der #Pandemie“
@DBinswanger @MarcBrup @RepublikMagazin @OMPWashington @raphaelabirrer @adfichter 2/8
-Zuerst gab es in der #CH das #Narrativ, Kinder hÀtten keine Rezeptoren
-Dies wurde abgelöst durch die Erkenntnis, Kinder wĂŒrden zumindest nicht schwer krank und deswegen brauche es keine systematischen Tests und Studien (Ausnahme: Cia Corona und Genfer Studie mit d.Resultat,
Jan 23, 2021 ‱ 23 tweets ‱ 7 min read
Dieser Artikel es perfekt auf den Punkt! Die #CH riskiert gerade unglaublich viel mit #offenen_Schulen und verfolgt erneut eine Verzögerungsstrategie:
👇
„Damit wird der teuer erkaufte Erfolg des Lockdown torpediert.“

#FernunterrichtJetzt #Schulen #B117
tagesanzeiger.ch/damit-wird-der
 1/n „In den SchulhĂ€usern verbreitet sich das mutierte Virus.“
„Über zwei Mio Menschen in der Schweiz arbeiten seit Montag im verordneten Homeoffice. Sie sind Informatiker, Beamtinnen oder Ingenieure. Das Infektionsgeschehen verfolgen sie nun vom Computer auf dem KĂŒchentisch aus.“
Jan 22, 2021 ‱ 4 tweets ‱ 2 min read
1/2
Ich bin gespannt: #B117 sei mit höherer Sterblichkeit verbunden. Warum? Weil insgesamt mehr Personen erkranken und sterben, oder weil das Virus selber „tödlicher“ ist? Irritierende Aussage ⁊@tagesanzeiger⁩!

„Die erstmals in England nachgewiesene
tagesanzeiger.ch/covid19-ticker
 2/3 Coronavirus-Mutante B.1.1.7 ist nach britischen Erkenntnissen offenbar tödlicher als frĂŒhere Virus-Varianten. Es gebe mittlerweile «Hinweise», dass die Mutante nicht nur ansteckender sei, sondern auch «mit einer höheren Sterblichkeitsrate in Verbindung gebracht werden» könne,
Jan 22, 2021 ‱ 15 tweets ‱ 6 min read
„Noch nie hat die langjĂ€hrige ZentralsekretĂ€rin des Lehrerverbands in so kurzer Zeit so viele E-Mails von besorgten LehrkrĂ€ften erhalten. «...sie hĂ€tten tĂ€glich Angst, in die Schule zu gehen ...fĂŒhlten sich komplett alleingelassen»“

#Schulen #Schutz #CH

tagesanzeiger.ch/wir-muessen-pr
 1/n
„Die Corona-Mutation verschĂ€rfe die Situation in den Schulen mit jedem Tag.
Die Lehrerschaft ist deshalb diese Woche in die Offensive gegangen: In einem Schreiben an die Kantone und den Bundesrat haben die beiden nationalen LehrerverbÀnde den aus ihrer Sicht mangelhaften
Jan 22, 2021 ‱ 4 tweets ‱ 2 min read
#Kinder in #ZH sollen zum Zmittag nach Hause:
👇
„...hat Leutenegger einen Brief an alle Eltern der 36’000 StadtzĂŒrcher Schulkinder verschickt. Darin bittet er sie, die Kinder...vom Mittagstisch abzumelden und zu Hause zu verpflegen.“

#FernunterrichtJetzt
tagesanzeiger.ch/stadt-zuerich-
 1/n #ZH
„An den Mittel- und Berufsschulen und auch an der kantonalen MaturitĂ€tsschule fĂŒr Erwachsene (KME) wird die Zahl der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler spĂ€testens ab dem 1. Februar reduziert. Ab Februar darf in den Schulen der Sekundarstufe II darum nur noch rund die HĂ€lfte der
Jan 21, 2021 ‱ 12 tweets ‱ 4 min read
👉NĂ€chste #Schule in Wangen in #QuarantĂ€ne

„Nachdem in Wangen an der Aare eine #Lehrerin und zwei #Kinder positiv auf das Coronavirus getestet wurden, schickt das Kantonsarztamt schliesslich zwei Klassen in QuarantĂ€ne.“

FernunterrichtJetzt
bernerzeitung.ch/zwei-klassen-i
 1/n „Seit Montag lĂ€uft das Telefon heiss bei Andreas Oetliker. Ein erstes Kind aus einer der beiden 3./4. Klassen im AarestĂ€dtli wird zu jenem Zeitpunkt positiv auf das Coronavirus getestet, bald darauf folgt in der anderen Klasse das zweite. Der Schulleiter nimmt, so erzĂ€hlt er,
Jan 20, 2021 ‱ 4 tweets ‱ 2 min read
👉 MobilitĂ€tsrĂŒckgang als Argument im ⁊@kanton_bern⁩

«Wenn sich die Lage in den nĂ€chsten Tagen verschlechtern sollte, wĂ€re auch im Kanton Bern die Umstellung auf #Fernunterricht fĂŒr die Sekundarstufe II deshalb der erste Schritt», so Kohler.

bernerzeitung.ch/von-1000-berne
 1/n Vereinfachung fĂŒr Risikopersonen 👍

„In einem anderen Bereich hat man mit den Berner Behörden Anfang Woche bereits eine Lösung gefunden. So können Lehrer*innen, die einer Risikogruppe angehören, sich seit dieser Woche einfacher vom PrĂ€senzunterricht dispensieren lassen.“