Digital Society (@digisociety@digisociety.social) Profile picture
creating the future together! #digitaltransformation #digitalisierung Mitglied werden: https://t.co/Tb2ji9xl7Q

Nov 5, 2019, 9 tweets

Die heutigen Digital Days beginnen mit einer Keynote von @brodnig. #DiDays19

@brodnig 2009 wurde der Default Posting Modus bei Facebook von privat auf öffentlich umgestellt. Weil:
#DiDays19

@brodnig Dystopie vs. Utopie: Mediziner gewinnen entweder Zeit um mehr Patienten zu behandeln oder um sich mehr Zeit für jede Patientin zu nehmen. Es braucht eine Wertung des Einsatzes von Technik.
#DiDays19

@brodnig Ein Android Handy teilt Google etwa alle 4 Minuten seinen Standort mit. Ein iPhone nur einmal am Tag. Weil Google vom Verwerten von Standort Daten lebt, Apple nicht. #DiDays19

@brodnig Wenn eine der striktesten Datenschützerinnen sich doch WhatsApp installiert, weil sie sonst sozial ausgegrenzt ist, sagt das viel aus über die Macht von Gruppen und Konzernen. #DiDays19

@brodnig Weiteres Beispiel der Macht: nur eine Einblendung auf Facebook hat bewirkt, dass hunderttausend Wähler_innen mehr zur Wahl gegangen sind. #DiDays19

@brodnig Wollen wir eine Smart City der Überwachung oder eine Smart City der Transparenz? Es bedarf kritischer Fragen und politischer Entscheidungen. #DiDays19

@brodnig Die EU sollte eine Regulierung beschließen, wie viel und welche politische Werbung in Sozialen Netzen geschalten werden darf. Und ob sie auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden darf oder soll. Das ist eine Macht, die man nicht privaten Konzernen überlassen darf. #DiDays19

@brodnig Die Titanic hat zu einer Regulierung der Funkfrequenzen geführt, um Notrufe zu priorisieren und Fehlübertragungen zu vermeiden. Hoffen wir, dass es keiner solcher Katastrophe braucht um vernünftige Regulierungen einzuführen. #DiDays19

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling