Dissens - Antifa Erfurt Profile picture
Antifa-Gruppe aus Erfurt Bluesky: https://t.co/JVkw7BBSN0

Aug 20, 2023, 17 tweets

#Thread 1/17: Morgen beginnt Prozess am OLG #Jena gegen 4 Kader von #Knockout51 aus #Eisenach. Angeklagt sind Leon Ringl, Maximilian Andreas, Bastian Adams und Eric Krempler. Die Gruppe ist Konsequenz aus jahrelangen Kontinuität neonazistischer Gewalt und Strukturen in #Eisenach

2/17: Eine Person die dabei dieser Kontinuität in #Eisenach Gesicht gibt, ist Patrick Wieschke. Er ist seit den 90er Jahren in der militanten Neonaziszene aktiv, gehörte lange auf Landesebene für die NPD (jetzt "Die Heimat) zur Führungsriege und Betreiber des "Flieder Volkshaus".

3/17: Seiner Rolle in #Eisenach und darüber hinaus, im Hinblick auf militante Strukturen wie #Knockout51, haben wir bereits vor einigen Monaten einen ausführlichen Thread gewidmet, den ihr hier nachlesen könnt:

4/17: Zu Leon Ringl - Er gilt als führende Figur Eisenacher #Neonazis, schon vor Gründung von #Knockout51. Zuvor organisierten sich Eisenacher Neonazis im "Antikapitalistischen Kollektiv", einer versuchten Neuauflage von "Autonomen Nationalisten". Damals als "Nationaler Aufbau".

5/17: Wichtig waren hier Kontakte zu Michael Zeise aus #Erfurt, ein enger Freund von Ringl. Zeise pflegte selbst Freundschaften im rechtsterroristi. Milieu, wie zu #NSU-Helfer Wohlleben oder auch internat. nach UK zur dort verbotenen "National Action".

6/17: Über diese Kontakte kam Ringl auch auf die Idee sich zur "Atomwaffen Division" zu informieren. Weitere Kontakte suchte Ringl zur polnisch-militanten Gruppe "Falanga", zum ukrainischen “Asow Batallion”, welches er 2017 in Kiew beim neonazistischen “Asgard”-Festival besuchte.

7/17: Ringl beteiligte sich, angestachelt von Zeise, am Abfotografieren von polit. Gegner:innen, z.B. in #Eisenach, #Erfurt, #Ostritz. Zeise, der besonders früh prägenden Einfluss auf Ringl gehabt hat, soll angeblich ausgestiegen sein.Unsere Zweifel daran: dissens.noblogs.org/post/2022/01/1…

8/17: Ringl und #Knockout51 bauten Kontakte zu Neonazi-Hooligans von #Jungsturm aus, vernetzten sich mit Teilen der Dealer-Neonazis #Turonen und bildeten Allianzen mit Gruppen aus #Braunschweig und #Dortmund, nahmen an Neonazievents wie "Kampf der Nibelungen" teil.

9/17: Zentral war jedoch immer wieder die #NPD bzw. nun 'Die Heimat' und vor allem Patrick Wieschke, auch wenn es immer wieder Reibungspunkte gab. Dennoch nutzte #Knockout51 die NPD-Zentrale als Trainingsort, Ringl's Kneipe fungierte als Ausweichort für Konzerte und Treffen.

10/17: Im Gegensatz zur Anklagebehörde sehen wir nicht in antifa. Selbstschutz den Grund für eine vermeintl. Radikalisierung von Ringl und Co. Viel mehr war Militanzbereitschaft schon lange da. Kader wie Noeske, Andreas oder Fischer griffen mit brutaler Gewalt Menschen an.

11/17: 2019 mussten sich Noeske, Andreas und Fischer vor Gericht verantworten für Reihe von Angriffen. Am Ende gingen sie mit Bewährung aus dem Gericht. Gewaltbereitschaft wurde durch zahlreiche Verknüpfungen in weitere militante Netzwerke vorangetrieben und professionalisiert.

12/17: Schießtrainings wurden mind. schon 2019 in Tschechien organisiert. Bereitschaft zu töten fand sich in div. Anspielungen und Bezügen zu rechtsterror. Gruppen. Es ist nicht verwunderlich, dass Ringl mittels 3D-Drucker versucht haben soll sich Maschinenpistole zu basteln.

13/17: Es ist Zusammenspiel menschenverachtender Ideologie, die Abwertung des Lebens anderer vorsieht und Machtvorstellung die es rechtfertigt äußerste Gewalt anzuwenden um die eig. Ideologie durchzusetzen. Hinzu kommt Vernetzung und Professionalisierung militanter #Neonazis.

14/17: Anklage und Gericht erklärt sich es lieber mit "Gewaltspirale" zw. links und rechts. Schön einfach, denn man kann übergehen, dass rechtsterror. und rechte Gewalt eine deutsche Tradition hat und Kontinuität hat, deren Ursachen in Verfasstheit dieser Gesellschaft liegen.

15/17: Die angeklagten Taten und die 4 #Neonazis sind bei weitem nur die Spitze des Eisberges. Sowohl was ihre Vernetzung deutschlandweit und internat. angeht, als auch ideologisch. Was dieser Prozess am Ende bringt, kann man schon jetzt vorhersehen.

16/17: Sehr wahrscheinlich werden die Angeklagten eine etwas höhere Haftstrafe bekommen. Der Staat wird sich als starke Macht aufspielen, ohne dabei Hintergründe und Netzwerke aufgeklärt zu haben. Am Ende steht die nächste Generation an #Neonazis auch in #Eisenach schon bereit.

17/17: Für weitere Recherche-Informationen zu #Knockout51 empfehlen wir folgende Artikel:
-
-
-
- agst.noblogs.org/post/2020/01/2…
agst.noblogs.org/post/2021/04/2…
endstation-rechts.de/news/knockout-…

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling