rote Prasen in den Reden
brauner Staub auf unter'm Radar
die Neue Zeit ist fast für jeden
vergessen ist, was früher war
die Neue Zeit hat schon Blessuren
ist nicht mehr neu und schon kaputt
und zeitlos ticken Kirchturmuhren
da unten Staub und brauner Schutt
die braunen Sprüche, die betrunken
gelallt am Abend in der Stadt
sind gleich am Boden dann versunken
wo niemand sie gehöret hat
die neue Zeit ist längst zerfallen
ein toter Fisch im toten Fluß
lauthals hört man sie heut lallen
die Blaue Zeit - mit deutschem Gruß
(Zugegeben - der Rückblick ist etwas deprimierend und der Ausblick nicht eben optimistisch. Vielleicht liegt das an der sächsischen Kleinstadt? Jedenfalls hoffe ich, wenigstens im Ausblick Unrecht zu haben.) Teil der #Coronaparty in physischer Distanz: soundcloud.com/geigerzaehler/…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Das klingt nach einem wunderbaren medialen Sturmreifschießen der @liebig34bleibt und der @rigaer94. Na denn. Lassen wir uns nicht spalten. Die Leute in der Nachbarschaft wissen auch, dass das ein sehr einseitiges Bild ist.
Das ist ein bisschen so wie wenn bei einer Reportage über @DerweisseBlock nur die @rigaer94 gefragt werden würde. Oder irre ich mich und der Teaser ist nur ein schlauer Aufmacher für nicht zuletzt durch die Gentrifizierung ausgelöste nachbarschaftliche Konflikte? Glaub ich nicht.
Und @Der_WeisseBlock: Ich verstehe schon, dass Sie auch Menschen (echt jetzt?) und wahrscheinlich auch nur mittels Eigentum dem Mietmarkt entflohen sind. Dass Sie sich nicht persönlich nicht für die Misere auf dem Wohnungsmarkt verantwortlich fühlen. Geschenkt.
#Rigaer. Heute gibt es wieder einen kleinen Eklat wegen ein paar Türen in der @rigaer94. Ein bisschen mediales Sturmreifschießen im Vorfeld der drohenden @liebig34bleibt - Räumung Der Baustadtrat wird angegriffen und der übliche Rechtstwittermob gruselt sich sehr.
Ich weiß nic ht so viel zu den konkreten Türen in der #rigaer94. Ich erinnere mich jedoch gut an die vielen Türen in den (ex)besetzten Häuser früher und wofür die da waren: Schutz gegen Faschos und eine Verzögerung der oft völlig willkürlichen Razzien.
Das heißt, man konnte sich noch eine Hose anziehen, wenn mal wieder das SEK wegen ein paar geklebter Plakate oder so ins Haus wollte. Bei d. Faschos (für die großen Angriffe Anfang der 90er bin ich zu jung) ging es schlicht darum, nicht wehrlos einem Lynchmob ausgesetzt zu sei.
So. Jetzt endlich & wirklich das Plakat gebastelt für unser Releasekonzert am 12. 9. in der FREILICHTBÜHNE WEISSENSEE. Haben die Veranstaltung auf 18:00 vorgezogen, damit Ihr danach noch zur #Interkiezionale Demo gg. Räumungen und Gentrifizierung gehen könnt.
Am 12. 09. werfen wir mit CIRCOLO VIZIOSO unsere EP in die Welt. Wir feiern und spielen in der FREILICHTBÜHNE WEISSENSEE. Vorab schon mal ein erstes Lied: soundcloud.com/user-430740789…