1/n „Es ist die erste öffentliche Schule in der Stadt Zürich, die einen #Massentest durchführt. Nachdem im Schulhaus Milchbuck mehrere Personen positiv auf das mutierte Coronavirus getestet worden sind, müssen sich die 680 Schulkinder von Kindergarten bis Sekundarschule
2/n sowie die 120 Lehr- u. Betreuungspersonen einem Massentest unterziehen...Ein Massentest sei nötig, um herauszufinden, ob noch weitere Personen infiziert seien...Ab Dienstag findet der Unterricht von zu Hause aus statt. Eine #Notfallbetreuung könne die Schule nicht anbieten.“
3/n „Seit Ende Januar übernimmt der #Bund die #Kosten für Tests an Personen ohne Symptome. Der Anreiz, Massentests durchzuführen, ist für die Schulen im Kanton Zürich somit gestiegen.“
Sonst würde man sie also nicht durchführen? 🤔😳
4/n „Für den Massentest im Schulhaus Milchbuck müssen die Eltern eine #Einverständniserklärung unterschreiben. Falls diese ihre #Kinder nicht testen lassen möchten, muss die #Schule dies dem #KantonsärztlichenDienst melden, wie es im Schreiben heisst.
5/n Der Kantonsärztliche Dienst kann für die Personen, die sich nicht testen lassen, eine #Quarantäne anordnen. Die Schule verfüge in diesen Fällen einen #Schulausschluss für die Dauer der Quarantäne, schreibt die Schule.“
Immerhin. 🤷♀️
6/6 „An den Zürcher Schulen seien bis jetzt keine regelmässigen flächendeckenden Tests vorgesehen, sagt M. Ziegler vom Volksschulamt auf Anfrage. Das #Volksschulamt begrüsse aber die Möglichkeit von vermehrten #Massentests, wenn es zu einem #Ausbruch komme.“
Affaire à suivre. 🤷♀️
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Man höre und staune: #Kinder stecken sich gegenseitig an.
In der #Schule!
In der #CH!
Na sowas.
👇
„Es stellte sich heraus: Gleich elf Schülerinnen und Schüler derselben Klasse waren infiziert.“ bernerzeitung.ch/sogar-die-kind…
1/n „Wegen einer «rätselhaften Häufung» von #Fällen wurde die Buchsee-Schule dichtgemacht.
Corona-#Massentest in der Schule: Was in Wangen an der Aare Ende Januar über die Bühne ging, wird nun auch in #Köniz nötig. Weil sich in den vergangenen zwei Wochen die Corona-Fälle derart
2/n häuften, haben die Behörden am Wochenende die #Notbremse gezogen und die gesamte #Schule geschlossen. ... Um keine allfälligen Neuansteckungen zu verpassen, hat der #Kanton zudem obligatorische #Durchtestungen angeordnet.“
„Huit cas variants du SARS-CoV2 viennent d'être identifiés. Ainsi, plus de cent élèves et leurs familles ont été placés en quarantaine. 51 enseignant-e-s sont également invité-e-s à aller se faire dépister dans les prochains jours.“ ne.ch/medias/Pages/2…
1/n „Les autorités sanitaires neuchâteloises viennent d'identifier huit nouveaux cas du variant britannique du SARS-CoV2. Les huit cas sont des élèves de deux collèges du cycle 3 et d'un établissement du secondaire 2. Répartis dans cinq classes différentes, les élèves
2/n concerné-e-s ont immédiatement été placé-e-s en isolement. Tenant compte des mesures de protection appliquées à l'école, les contaminations ont vraisemblablement eu lieu dans le cadre privé.“ 🧐
Als jmd., die regelmässig Schulungen gibt und ERFA-Treffen moderiert (aktuell v.a. per ViKo) staune ich grad etwas bei #Clubhouse, wie viele #Moderator_innen grosse #Schwierigkeiten haben, z.B. schon nur beim Timing.
Fazit: Teilweise super, teilw. sehr unprofessionell...🤷♀️😉
Hier mal ein paar #Gratis_Tipps: 1. Flughöhe u.Konzept:
Wenn eine Stunde geplant ist und man v.a. eine #offene_Diskussion möchte, sollte man nicht eine halbe
Stunde den mind. 6 eingeladenen Expert*innen geben, die zu 12 versch. #Unterthemen einleitend etwas sagen.🤷♀️
Bitte gerne.
2. Vorbereitung: #Timing ist alles. Es gibt’s nichts Uncooleres, als nicht einhalten zu können, was eingangs versprochen wurde. Drum: alles was vorbereitet werden kann, hilft. Also die Gäste briefen, welches #Zeitfenster sie haben (und immer mit etwa d. doppelten Zeit rechnen).🤷♀️
„Tatsächlich fällt auf, dass die #Fachleute bei #Schawinski viel offener sprechen als im Fernsehen oder bei Zeitungsinterviews, wo sie in erster Linie darauf bedacht sind, nichts Falsches zu sagen.“ tagesanzeiger.ch/die-groesste-s…
1/n „Auch Politiker,Mediziner, Heimleiter und andere Experten werden regelmässig in die Sendung eingeschaltet. «Ich habe Roger Schawinski noch nie getroffen, aber mir gefällt seine ungezwungene Art», sagt zum Beispiel Professor Huldrych Günthard, Infektiologe am Unispital Zürich.
2/n Bei «Talk Radio» könne er fünf Minuten ungefiltert am Telefon reden und dann weiterarbeiten. «Kommt die ‹Tagesschau›, so kostet mich das über eine Stunde für einen einzigen Satz, der dann gesendet wird.» Was natürlich nicht heisse, dass die «Tagesschau» nicht wichtig sei.“
1/n Hier noch mehr Infos der @BernerZeitung
👇
„Der Unterricht an der #Schule#Köniz_Buchsee findet ab sofort nicht mehr im Präsenzform statt. In der letzten Zeit gab es eine #Häufung von #Corona_Fällen. Begonnen habe dies mit mehreren pos. Fällen bei Fünft- und Sechstklässlern.“
2/n „Nachdem am Freitag bei einem Massentest 12 von 260 Corona-Schnelltests positiv ausgefallen sind, ordnete der Kantonsärztliche Dienst des Kantons Bern am Samstagnachmittag die Schliessung der gesamten Schule an. Diese dauert bis zum Beginn der Sportferien am 19. Februar an.“
2/8 -Zuerst gab es in der #CH das #Narrativ, Kinder hätten keine Rezeptoren
-Dies wurde abgelöst durch die Erkenntnis, Kinder würden zumindest nicht schwer krank und deswegen brauche es keine systematischen Tests und Studien (Ausnahme: Cia Corona und Genfer Studie mit d.Resultat,
3/8 mit dem Resultat, dass Kinder vergleichbare Antikörperraten haben wie Erwachsene)
-Es gab in der #CH keine breit angewandte Teststrategie und somit keine Zahlen zu Kinder und Schulen
-Das BAG verordnet immer noch alle Ansteckungen von #Kindern in den #Familien