Screenshot sehen, screenshot nochmal sehen @fpiatov lesen sich nur noch denken welche menschenverachtenden mörderischen Menschen arbeiten eigentlich bei @Bild sind die alle in die NSdAP eingetreten?
Wer mir jetzt wieder kommt, ich würde damit den Nationalsozialismus verharmlosen, der sollte sich mal mit den 1920er Jahren und dem Verlagswesen auseinandersetzen. @AxelSpringer ist auf dem besten Wege genau diese hetzerische Rolle der 1920er zu erfüllen.
Die menschenverachtenden Stereotype in der Bevölkerung zu verbreiten und das Menschenleben abzuqualifizieren hat der NSdAP die Tür geöffnet. @BILD@Welt und @AxelSpringer tun genau das derzeit.
Denn Wieler sagt ja nur eines "so niedrig wie möglich halten" bedeutet im Endeffekt Menschenleben zu retten. Wer die Zahlen der Toten aus Australien 918 und die Zahlen aus Deutschland 91Tsd vergleicht, der weiss, dass eine niedrige Inzidenz weniger Tote bedeutet.
Die @Welt und @Bild hat schon mehrmals die australische Politik gebrandmarkt und als Problem bezeichnet. @fpiatov tut das im Prinzip gerade auch wieder. Aber was bedeutet das in den Auswirkungen konkret?
@fpiatov sagt damit im Prinzip klar und deutlich ich scheisse auf Menschenleben und will einfach aus Ideologie eine Feind verdreschen. So wie in den 1920ern Verleger die Regierung und die Linke und die Juden verdroschen hat aus ideologischen Gründen.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Ich bin ja manchmal verwirrt, denn wenn ein Pirat mit 56 Followern aus Brandenburg laut ACAB twittert, dann gibt das bundesweites Echo. Ich kann intelligentes Zeug twittern wie irgendwas - das interessiert kein Schwein.
Tatsächlich ist mir das schon mehrmals im Kopf rumgegangen, was die Öffentlichkeit so triggert. Der Lauer hat eine Scheiss erzählt, das die Sau graust, aber es hat die Öffentlichkeit halt jeweils interessiert. Er hat mich übrigens geblockt.
Oh und wenn ich an die "Boot ist voll"-Story aus Berchtesgaden denke - Wahnsinn, was die Öffentlichkeit jeweils triggert. Du darfst dann hinterher aufräumen wie ein blöder. Ich komme mir ja langsam vor, ich darf alles.
Jeder kann wählen was er will, aber überlegt es Euch. Wollt ihr wirklich, dass es so weiter geht? Und die wenigen Parteihopser wollt ihr wirklich von einer neuen Partei zur anderen Hopsen. Klar ist Volt und Co KG als neu und unverbraucht attraktiv, aber sind sie wirklich besser?
Ich verstehe das Momentum der Systemkritik von DiePartei aber was hat sie wirklich geleistet und warum glaubt ihr das @nicosemsrott ausgetretten ist. Ohne die #Piraten gäbe es weder Nico nocht @MartinSonneborn im Europaparlament.
Eines ist für mich gewiss. Die #Piraten haben bewiesen, dass sie gute Arbeit leisten. Ich war dabei als wir 2009 die #Wlanklage anfingen und ich habe erlebt, dass wir in Bayern niemals gewählt wurden. Dennoch bin ich stolz darauf, was wir leisteten.
Seien wir doch mal ehrlich gegen die Wahlkampfbudgets der anderen Parteien können wir nicht anstinken. Wir können gar nichts tun ausser zu sagen, die #Piraten gibt es noch. Ihr spendet kein Geld und fordert nur.
Von der Abschaffung der 5 Prozent Hürde bis zu den #Piratenprozessen wir haben geliefert. Wenn ihr wollt, dass die #Piraten was zu sagen haben, dann müsst ihr was tun.
2006 war es noch klar - neue Partei und so. Aber wir haben uns nicht kapern lassen zeit.de/politik/deutsc… und dort wo wir durften haben wir gute Arbeit geleistet. Wir sind nicht mehr in der Bringschuld.
Ich habe mich zum Underdog entschieden. Viele können das nicht. Dennoch denke ich mir manchmal, war das ein Fehler? Angesichts dessen, dass ich nichts erreicht habe, möglicherweise schon. Wahrscheinlich ist es egal, welchen Weg man wählt.
Mein Vater wollte immer dazugehören. Und vielleicht habe ich mich deswegen dagegen gewandt, dazuzugehören zu wollen. Ich wollte ich sein, aber das hat eben auch seinen Preis.
Ich glaube fast, wenn du ich an die verdeckten Regeln der Ständegesellschaft von 1870 hältst, kannst du in Deutschland ein ruhiges und angenehmes Leben führen. Was der Deutsche hast wie die Pest wenn einer ausbricht.
"Sommertemperaturen steigen stärker als von Klimamodellen simuliert" diese Vermutung hatte ich schon lange, aber du wirst ja immer als Extremist beschimpft, wenn du als Laie sowas sagst. heise.de/news/Klima-ver…
Und ihr könnt mich gerne als Extremisten beschimpfen. Klimabericht des IPCC wird nach meinem Verstand zu konservativ sein. Denn es dauert bis aus Ahnungen tatsächlich harte Fakten werden. Es gibt da so ein paar Ereignisse, die können wissenschaftlich noch gar nicht fundiert sein
Die Veränderung des Jetstreams in dem Aussmass ist erst seit relativ kurzem bekannt. Die Auswirkungen und Freisetzungen von Methan nördlich des 50 Breitengrades in Sibirien und Alaska können auch noch nicht drin sein. Es gibt da noch zu wenig Daten.
2006: Die E.On Kraftwerke GmbH stellt bei der Bezirksregierung Münster einen Antrag auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids für das Kraftwerk Datteln 4. Ein Antrag auf Erteilung der 1. Teilgenehmigung folgt (Baufeldfreimachung, Baustelleneinrichtung).