Hier mein kleiner Fragenkatalog bezüglich diverser Diskussionen rund um das Thema #Veganismus.
Antworten und Anmerkungen gerne unter die jeweilige Frage.
Danke.
Gern RT.
1/ Oft gehörte Frage an Veganer*innen:
"Weshalb müssen Veganlebende Würste aus Pflanzen bauen?"
Weshalb kann es Dir nicht schnurzegal sein, wie die Nahrungsmittel #vegan Lebender aussehen? Das Leid der Tiere ignorierst Du doch schließlich auch sehr erfolgreich?
2/ Weshalb wollen mir eigentlich so oft Menschen vorschreiben, wie veganes Essen auszusehen hat?
Und weshalb äußern sich eben diese Menschen unter Artikeln zu den positiven Effekten von Fleischreduktion & Co. oft mit "Ich lass mir doch nicht vorschreiben, was ich essen soll!"?
3/ Wie kommt man eigentlich auf die absurde Idee, den Satz "Leben und leben lassen" in Diskussionen um #Veganismus als Tierkonsument:in anzubringen?
8/ Weshalb müssen sich eigentlich #vegan Lebende immer wieder dafür rechtfertigen, dass sie keine Tiere töten lassen & die #Umwelt so wenig wie möglich belasten wollen?
9/ Weshalb interessieren sich viele Tierproduktekonsumierende für den Arterhalt "alter Nutztierrassen", aber nicht für die Negativkonsequenzen der tierbasierten Landwirtschaft bezüglich der #Biodiversität?
Weshalb denken diese Menschen, dass man Arten erhält, indem man sie isst?
10/ Weshalb setzen viele "Haus"tierhaltende ihre Tierschutzstandards nur bei "ihren" Tieren im Haushalt um, aber nicht bei den Tieren auf ihren Tellern?
11/ Weshalb "wissen" viele omnivor Lebende, dass "beim #Veganismus B12 fehlt" und sie ihn deshalb nicht umsetzen würden, während sie die ernährungsbedingten Krankheiten der eigenen Ernährung komplett ausblenden?
Hier sind einige Böllerwerker zur Verteidigung der vaterländischen Freiheit angetreten und verpulvern ihr hart erarbeitetes Entgelt in den Himmel.
Vögel erschrecken zu Tode, Winterschlaftiere erwachen, aber das ist dem standhaften #Sachsen egal, er zeigt was er kann.
Böllern.
Die Polizei ist nicht zuständig, sondern das Ordnungsamt, was halt jetzt gerade überraschenderweise keine besetzte Durchwahl hat.
Ich raff es nicht.
Schon im Sommer '20 wurde das "verschlafen", jetzt nochmals das Gleiche, nur mit höheren Inzidenzen & einer neuen Variante, die eventuell gerade unter Kindern ansteckender ist.
(3/4) #Omikron
Langer Thread, CN #Prostitution 1/ In meiner feministischen "Bubble" gibt es viele, die von "#Sexarbeit" & von "der sexuellen Selbstbestimmung der Frau" sprechen, wenn es um Prostitution geht und das Thema aufgeworfen wird.
2/ Der Alltag des Gros der Prostituierten in Deutschland ist aber weitab von irgendeiner Selbstbestimmung, weder sexuell noch finanziell noch irgendetwas. Ich bin sehr dafür, dass Menschen, die selbstbestimmt ihren Körper für sexuelle Dienstleistungen anbieten wollen,
3/ das tun können, ohne Frage. Das darf aber nicht auf Kosten derjenigen gehen, die täglich unter den unsäglichen Bedingungen von #Straßenstrich, #Laufhaus und #Bordelle'n leiden. Und das sind die Allerallermeisten.
Bezüglich des Lehrplans: Gerade was den Geschichtsunterricht betrifft, ist eine neue, nicht-eurozentristische, nicht-kolonialistische und kritische Sicht bezüglich Rassismus, Klassismus, Patriarchat und Wirtschaftsinteressen wahnsinnig wichtig.
In Geographie wären diese Themen ebenso wichtig zu inkludieren, auch hinsichtlich unserer Weltkarten-Projektionen. Und dringendes Oberthema: Klimakollaps.