So, wir hatten das Thema jetzt ja schon oft genug, aber ich fasse es jetzt nochmal zusammen:
Wie viel #Reichweite brauche ich?
Ist die völlig falsche Frage bei der Entscheidung für ein neues #Elektroauto.
Die Frage ist maximal:
Was ist meine längste Urlaubsreise im Jahr?
Also...
Dazu die Frage:
Für die längste Tagesstrecke im Jahr - wie viel länger würde ich mit welchem Elektroauto brauchen im Vergleich zum Verbrenner?
Und da werden wir schnell sehen:
Reichweite ist gar nicht so wichtig - die Ladekurve macht den Unterschied!
Also ...
Unterstützt mein Elektroauto #Schnellladen?
(zumindest 150kW) und noch wichtiger:
Welche Ladezeit habe ich von 20 auf 80% SOC?
Oder auch 10 auf 90%?
Und das bei härteren Temperaturen im
Winter (-10) & Sommer (+30°C).
Und natürlich: Was ist die #Autobahnreichweite bei 120 kmh.
Also der ganze Rest ist doch vollkommen irrelevant. Und ich frage mich echt:
WARUM geben Hersteller nicht 2 Dinge an: (1) die Reichweite bei 120 (oder von mir aus 130 kmh) mit/ohne Konditionierung Batterie in den Extrembereichen (z.B. -10/+30° und Klimatisierung auf 20°C)
UND
...
(2) die Ladezeit in den relevanten Ladefenstern in denen 90% der Schnellladevorgänge stattfinden - also z.B. eben 10 auf 80% SOC.
Klar - es gäbe natürlich NOCH eine einfachere Metrik:
...
Die: #FlyMeToTheMoonTime als neue Einheit der 'Reichweite' von Elektrofahrzeugen.
Oder von mir aus auch die #AroundTheWorldTripTime.
Oder von mir aus auch irgendeine andere Referenzstrecke wie Oslo-Nordkap oder München-Flensburg oder was weiß ich...
Also das ist doch eigentlich die Ressourcentransaktion: Mobilität ist
Ortsverschiebung pro Zeiteinheit - km/h.
Also kann man doch einfach sagen:
Der 100km-Pace für Elektroautos ist 130km/h (oder vmax - speed limit - also im Tesla Model 3 200km/h)
Und den gleichen Pace...
... - also die gleiche Metrik - kann ich doch eigentlich auf alle möglichen Strecken anwenden. Also:
Was ist die 500km-Pace meines Elektroautos?
Und die 1000km-Pace?
Hat das schon mal jemand systematisch ausgerechnet?
Ach ja - und dazu ins Verhältnis natürlich:
Der Verbrauch.
Weil: Klar #timesavingbias vs. überproportional zunehmender Verbrauch mit Geschwindigkeit (Hallo Luftwiderstand!).
Also damit könnte man dann für jedes Elektroauto-Modell eine Art heatmap erstellen & versch. Fahrzeuge ...
... direkt vergleichen.
Oder direkt noch den Anschaffungspreis der Fahrzeuge mit in den Graphen aufnehmen und dann das eigene Fahrprofil dazu matchen und damit sehen, was man an Geld, Zeit und Komfort verlieren/gewinnen würde mit versch. Entscheidungen.
Also die Daten sind ja da.
Also ernsthaft: gibt es das schon und nur ich kenne das noch nicht!
Bin super dankbar für alle Ideen & Gedanken dazu!
Wird auf jeden Fall auch Thema morgen auf der #fkem22.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Ich bin selten kurz davor, vor Verzweiflung zu heulen, aber heute ist eindeutig so ein Tag.
🇩🇪 Coronapolitik be like 'Lehrbuch-Beispiel für tragedy of the commons & f****** Spieltheorie'
Ich hasse die Partei mit f, die uns das u.a. eingebrockt hat. #FuckUpPolitik
Aber klar ...
... ist halt die abgöttische Begeisterung für Unternehmertum von Idioten - move fast and break things.
Ich hasse euch so sehr - ihr vollkommen verkommenen moralfreien Freiheitsprediger.
Ihr würdet noch nach Freiheit schreien, wenn ihr gerade an ECMO angeschlossen werdet.
Ihr habt eine geistige Betriebstemperatur die sich irgendwo zwischen Eiskönigin und Brainfart bewegt. Ihr kommt euch cool vor in eurer selbstgerechten Idiotie.
Hat in Philosophie ganz toll aufgepasst.
Außerdem bin ich ein klassischer Bot-Magnet.
Außer bei Brokkoli-Gin-Leberkäse.
Da bin ich auf der Blacklist.
Deswegen @voeglein_!
Oh - schicke mir er mir einen CATCHA, damit ich es in meinen Twitter-Chat integriertere.
Fans von Login-Dialog:innen (wegen... - ach ihr versteht das schon) kommen heute bei der #fkem22 auf ihre Kosten.
Na, welcher Klick macht den Sesam öffne dich?
Das ist ein bisschen witzig - das steht in der Login-Mail.
Ja, ich habe auch die Login-Daten gesucht.
Ist aber glaube ich doch nur ein Link.
Diese Mail hat ein Informatiker:in geschrieben.
Und jetzt warte ich doch tatsächlich während der erste Vortrag startet auf meine registrierungsbestätigung.
Ich hatte heute in meiner kurzen Nacht einen der schlimmsten Albträume ever. Er beinhaltete kein bisschen Grusel, kein Monster und keinen Mord.
Nur ein Gefühl.
Aber das mit so vollkommener Präsenz, dass ich am Ende aufgestanden bin trotz Übermüdung.
Das Gefühl war...
Vollkommene Hoffnungslosigkeit.
Und tatsächlich war das gestern Abend mein letzter Gedanke beim Zähneputzen.
Sorry, Johannes Vogel das war ein bisschen gemein. Aber Elon Musk - bei aller meiner persönlichen Begeisterung für diesen Unternehmer - macht auch Bitcoin.
Und seine Weltraum-Aktivitäten sind einfach ... boah wie nenn ich das jetzt nett...
Ich bin ja ein großer Fan vom Twitter-Profil-#Moodboard.
Schaue da auf jedenfalls täglich nach, ob der Mix stimmt.
Heute:
Ausgewogen zw. den 3 Hauptzutaten meiner #WissKomm-Mission: 1/3 #followthescience (Kraftpunkt - was sonst!) 1/3 in einem gesunden Körper... 2/3 never grow up