Interview mit Robin Ivy Osterkamp vom @bv_trans
Super, dass ihr mit einer Person einer trans+ Selbstorganisation gesprochen habt @radioeins! Das ist eine der Forderungen der Petition (👉innn.it/transMedienWat…)
Hier findet ihr auch noch mal den Redebeitrag der Bundesfamilienministern @lisapaus zur Veröffentlichung der Eckpunkte des #Selbstbestimmung|sgesetzes. (Transkription in den Kommentaren ⤵️)
“Schön, dass ihr alle hier Zeit, weil heute ist wirklich ein guter Tag für Freiheit und für Vielfalt in diesem Land. Wir werden endlich ein modernes Selbstbestimmungsgesetz einführen und das diskriminierende und vor allem völlig veraltete Transsexuellengesetz abschaffen.
Und damit ist das, was in unserem Grundgesetz drin steht, nämlich die freie Entfaltung der Persönlichkeit, der Schutz der Privatsphäre, der Schutz vor Diskriminierung, das alles gebietet unser Grundgesetz und das werden wir jetzt endlich für alle Menschen in diesem
Land ermöglichen. Die Bundesregierung schafft jetzt den rechtlichen Rahmen um Vielfalt, um Offenheit um Modernität, die es in der Gesellschaft schon gibt, auch rechtlich zu ermöglichen. Das machen wir, machen wir für euch. Schön, dass ihr heute da seid.”
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Heute, Samstag, 23.07.2022, von 15-17.00 Uhr gibt es eine Veranstaltung zum Gedenken an Dr. Waltraud Schiffels mit Preisverleihung
Folgt gerne hier auf Twitter: @WaltraudFond, mehr Infos im Thread 😉
Eine großzügige Zustiftung von @JankaKluge hat es der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms) im vergangenen Jahr ermöglicht, den Waltraud-Schiffels-Stiftungs-Fonds einzurichten.
Die Person, deren Veranstaltung an der #HumboldtUni abgesagt wurde, hat wenig wissenschaftliche, dafür viele trans*feindliche Veröffentlichungen auf Twitter. Die bisherige Berichterstattung ist bedenklich/einseitig. Thread ⤵️
Trans*feindlichkeit ist demokratiegefährdend. Wir appellieren an Journalist*innen, sich im Rahmen ihrer journalistischen Sorgfaltspflicht mit der Gefahr von Trans*feindlichkeit für die gesamte Gesellschaft auseinanderzusetzen. #transMedienWatch
Kalle Hümpfner, Fachreferent_in für gesellschaftspolitische Arbeit beim @bv_trans (mitinitiierende Organisation der Petition) formulierte auch Wünsche an die Journalist*innen. Der Text zum Video findet sich in den Kommentaren!
"Ich wünsche mir für die Berichterstattung, dass sie respektvoll ist, ich wünsche mir, dass keine Falschinformationen verbreitet werden und die Inhalte – beispielsweise des Selbstbestimmungsgesetzes - korrekt dargestellt werden."
"Und ich wünsche mir dass unterschiedlichste trans* Personen zu Wort kommen und auch Selbstvertretungsorganisationen in die Gespräche mit einbezogen werden."
.@HornsteinRene_ unterstützt die Petition "Gegen trans*feindliche Berichterstattung, für einen respektvollen und sachlichen Umgang!" mit der @TIN_Rechtshilfe. Der Text zum Video findet sich in den Kommentaren! #transMedienWatch
"Ich wünsche mir, dass die Journalist*innen sich informieren und sich in Kenntnis setzen darüber, was üblicherweise an Stereotypen reproduziert wird. Dass sie darauf achten, dass sie die nicht selber wiederholen."
Ich wünsche mir, dass sie mit den trans* Menschen über die sie berichten klären wie die Namen geschrieben werden und wie die Wunschpronomen sind."