Im @KURIERat ist heue ein Interview von @Bernhard_Gaul & B. Hanisch mit mir zu Klimakrise & Scheinklimaschutz erschienen. Aufgrund der Paywall mache ich hier einen 🧵daraus. kurier.at/politik/inland…
1) Der Fachbegriff dafür lautet "wet bulb temperature". Jene, die das noch nie gehört haben: bitte googeln für mehr Infos. Hier kann man auch ausrechnen, ab wann es für so gut wie jeden tödlich wird: omnicalculator.com/physics/wet-bu…
2) Zivilschutz bzw. Zivilisationsschutz statt Klimaschutz
3) Nicht Wissen oder Nichtwissen sondern das nicht wissen wollen ist das Problem... Wissen ist nicht nur Macht, im Fall der Klimakrise ist es auch Bürde & Verantwortung.
5) Dass das Interview hier verblasst hat mit der Paywall, nichts mit der Aussage zu tun. Der Kurier hätte die auch hinter der Paywall verstecken können. Ich bin beeindruckt, dass das nicht passiert ist...
Wisst ihr, was "Klimaschutz" die letzten 30 Jahre wirklich geschützt hat? Offensichtlich nicht das Klima - sondern unseren fossilen Lebensstil vor dringen nötigen Veränderungen. Deshalb nenne ich das auch "Scheinklimaschutz". 🧵
Scheinklimaschutz betreiben fast alle - seit 1990:
- Einzelne, indem sie Müll trennen & dann ruhigen Gewissens (fast) einen SUV fahren
- Firmen, indem sie so tun, als würden sie Klimaschutz ernst nehmen
- Regierungen, indem sie eher symbolische statt effektive Maßnahmen umsetzen
Beim Einzelnen nennt das die Psychologie "Ersatzhandlungen".
Bei Firmen nennt das die BWL "Greenwashing"
Bei Regierungen nennt das die Politikwissenschaft "symbolische Politik".
Das Gesamtkunstwerk nenne ich "Klima-Heuchelei": Worte & Ziele stimmen nicht mit Taten überein.
Der Leiter Politische Kommunikation & Digitalisierung @cdu_fraktion_th ignoriert die Klimakrise nicht nur, er feiert sie. Hätten wir jetzt schon 45 Grad: das wäre ein Rücktrittsgrund. Weil die Klimakrise gerade noch erträglich ist, kommt das bei der Klientel offenbar gut an.
Verleugnung ist unglaublich. Sie lässt "Patrioten" ihre Region & ihre Leute ans Messer liefern, ohne dass diese das im Ansatz kapieren. Entweder WählerInnen erkennen das bald oder sie werden sich noch sehr darüber wundern, wohin sie von "ihre Partei" gebracht wurden. 🔥🌊🌪️🚒
"Notreife und frühe Ernte: Trockenheit bereitet Bauern Sorgen" - trotzdem wählen sie noch überwiegend jene, die ihr Hauptproblem weder ernst nehmen, noch angemessen bekämpfen. Warum? Es ist noch nicht ernst genug & sie glauben, es gäbe noch "Normalität". wetteronline.de/wetterticker/1…
Diese Szene sagt viel über Politik- & Medienversagen in der Klimakrise aus (in AT ist es noch krasser, da werden PolitikerInnen nicht einmal mit CO2-Budgets für 1,5C konfrontiert 😬). @rifkalambrecht hat recht & Scholz widerspricht nicht sondern tut nur so als ob indem er ablenkt
Das Ablenkungsmanöver bleibt unwidersprochen stehen, die Moderatorin hat offenbar ebenfalls keine Ahnung zum Thema und geht zur Taxonomie über (ab 53:30). zdf.de/politik/maybri…
Was Scholz tatsächlich sagt ist im Grunde ein klimapolitischer Skandal. Zu Ende gedacht sagt er: mir sind die Paris-Limits & CO2-Budgets egal, wir machen Klimaschutz solange er den Industriestandort sichert. Mein Zusatz: Wenn das 3 Grad bedeutet, dann sind es eben 3, was solls.
Wir werden die Klimakrise nicht lösen, solange Klimaschutz dem Freihandel untergeordnet wird. Das hat Angela Merkel in ihrem Buch "Der Preis des Überlebens" schon 1997 geschrieben & sie hat bis heute recht behalten - auch Dank ihrer eigenen Politik.
Solange das so bleibt, werden noch so ambitionierte nationale und europäische Bemühungen nicht zu den längst nötigen globalen Emissionsminderungen führen. Außer es geschehen doch noch die technischen Wunder, auf die wir seit 30 Jahren warten ...
Auch das sah Merkel in einer Diskussion mit Henkel vom BDE schon damals angemessen kritisch: "Ich habe nicht den Eindruck, dass an der Quelle der CO2-Bildung mit der gleichen Intensität gearbeitet wird", wie beim erzählen technischer Märchen.
25 Jahre später: Ich auch nicht 🔥🌊
Das Methan-Rätsel löst sich und die Auflösung ist weit schlimmer als der "worst case". Das wäre Feedback durch tauenden Permafrost gewesen: offenbar voll im Gang. Die Steigerung: ein doppeltes Feedback durch verlangsamten Methan-Abbau in der Atmosphäre. spiegel.de/wissenschaft/n…
Hydroxyl-Radikal baut Methan, aber auch andere Schadstoffe ab. Die haben v.a. durch Waldbrände so zugenommen, dass weniger Methan abgebaut wird. Wenn das stimmt, dann ist das ein doppeltes Feedback, ein Teufelskreis in Richtung Hölle auf Erden. Ernsthaft. theguardian.com/environment/20…
Das ist die schlimmste Klima-Nachricht seit Jahren. Jetzt warte ich gespannt auf die außerordentliche Tagung des UN-Sicherheitsrats, die UN-Sondersitzung, den EU-Sonderministerrat, die Krisensitzung der Bundesregierungen, die vielen Schlagzeilen in allen Medien.
😂😢
Schön zu sehen, dass 100 BürgerInnen in AT als #klimarat 90 Empfehlungen an die Regierung formuliert haben.
Deprimierend zu wissen, was mit ca. 90% dieser Forderungen passieren wird - v.a. weil die ÖVP mit echtem Klimaschutz seit 25 Jahren inkompatibel ist orf.at/stories/327440…
All jene die meinen, die Empfehlungen des #Klimarats seien politisch nicht relevant weil demokratisch nicht legitimiert, haben die breite des Konzepts Demokratie nicht verstanden und arbeiten daran, dass Österreich keine liberale Demokratie mehr wird. derstandard.at/story/20001347…
Nur ein Bsp: Bodenschutz.
Der Klimarat fordert einen "Bodenversiegelungsstopp" (ohne selbst zu wissen, wie das konkret gehen kann).
Die Bundesregierung arbeitet laut diesem @report_orf Interview aus dem Feb 22 an einer "Bodenschutzstrategie".