Dass sich Deutschland ganz gut zum Geld waschen eignet, wusste ich. Wie krass es wirklich ist, war mir aber nicht klar, bis ich mehrere Wochen zum Thema recherchiert habe đź§µ (1/7)
Mutmaßlich werden in Deutschland jedes Jahr (!) 100 Milliarden Euro gewaschen. Also einmal das Sondervermögen Bundeswehr oder ein halber #Doppelwumms. Wir liegen laut dem Schattenfinanzindex noch vor Panama oder den Jungferninseln. (2/7)
Warum ist gerade Deutschland Geldwäscheparadies? Hier die drei wichtigsten (sehr deutschen) Gründe: (3/7)
1. Deutsche lieben Bargeld, Geldwäscher:innen auch. Denn es ist anonym. In anderen Ländern kannst du deshalb keine Rolex mit Taschen voller Cash bezahlen. In Deutschland schon. (4/7)
2. Datenschutz: Nur weil in irgendeiner Datenbank eine verdächtige Transaktion auftaucht, erfährt die zuständige Behörde noch lange nicht davon – aus Datenschutzgründen haben sie oft keinen Zugriff auf sie. (5/7)
3. Föderalismus: Den Finanzsektor beaufsichtigt mit der Bafin eine Behörde. Für alle anderen geldwäsche-anfälligen Unternehmen wie Wettbüros sind es über 300 unterschiedliche Behörden, in jedem Bundesland eine andere. In dem Chaos werden sie kaum kontrolliert. (6/7)
Warum sich trotzdem demnächst daran was ändern könnte (und was Geldwäsche überhaupt ist), könnt ihr hier lesen (7/7) krautreporter.de/4618-die-geldw…
Ich werde in den kommenden Wochen weiter zu Geldwäsche recherchieren. Wenn ihr kurze Analysen dazu von mir lesen wollt, abonniert doch kostenlos meinen Newsletter: krautreporter.de/39105-rebecca-…
Neben diesen rechtlichen Faktoren übrigens auch entscheidend: die Strafverfolgung läuft nicht, weil zu wenig Personal und teilweise wohl auch Interesse
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh