#GWUPGate, wie alles begann.
Am 15. Januar sind es acht Jahre, seit mir das erste Mal auffiel, dass mit @bordlein ein ABAler in der GWUP sitzt.
Aber erst dieses Jahr hat die @gwup sich öffentlich klar pro ABA positioniert mit drei Artikeln in ihrem Heft @skeptiker_de. #ABAisAbuse
Dann hatte ich das fast ein Jahr aus den Augen verloren oder gar vergessen.
Aber vor etwas mehr als sieben Jahren, hab ich die @gwup das erste Mal in die Mentions genommen zum Thema ABA:
Das Gespräch über dem verlinkten Tweet geht um @bordlein und #ABAisAbuse. Und schon da wollte die @gwup nur aus den Mentions genommen werden, statt sich damit auseinanderzusetzen, was für einen Pseudowissenschaftler sie in ihren Reihen haben:
Der erste Absatz des Artikels von @bordlein von der @gwup (Bild 1) ist ein Schlag ins Gesicht für quasi jeden Autisten.
Schauen wir uns mal eine aktuelle Umfrage aus diesem Jahr an: autisticnotweird.com/autismsurvey/#…
87,97 % der Autisten lehnen ABA ab (Bild 2). #ABAisAbuse#GWUPGate
>>
Noch eine Grafik aus der Umfrage, da @bordlein von der @gwup es als unethisch bezeichnet, Autisten eine "wirksame Behandlung" zu verweigern.
Wollen Autisten das denn? autisticnotweird.com/autismsurvey/#…
Nun. Nein. Auch nonverbale Autisten mit Lernbehinderung nicht. #GWUPGate#ABAisAbuse
>>
Da nun noch der Begriff "wirksame Behandlung" aus dem Tweet zuvor im Raume schwebt, mag ich dazu noch dies verlinken, um das Bild abzurunden:
Der war damals schon unkritisch gegenüber ABA und - wie wir jetzt aus dem aktuellen @skeptiker_de-Heft der @gwup wissen - heute auch noch so ziemlich.
Sein Artikel dreht sich interessanter Weise fast durchgehend um Winterhoff, nur wenig um ABA. #GWUPGate
>>
Er hat lediglich die Elektroschocks am Judge Rotenberg Center kritisiert und des Weiteren durchblicken lassen, dass er denkt, dass das ja aber nicht wirklich ABA wäre, sondern ein Missbrauch von ABA. (Ich halte es ja für einen Missbrauch von Kindern.) #ABAisAbuse#GWUPGate
>>
Doch, auch das, was am JRC passiert, ist ABA.
Aber auch ohne Elektroschocks ist ABA höchst menschenverachtend und schädlich. Das ist es, was von Menschen mit einem massiven Mangel an Autismus endlich begriffen werden muss. #ABAisAbuse#GWUPGate
>>
Die Elektroschocks sind nur etwas, woran man Nicht-Autisten schnell einen leichten Einstieg ins Thema ABA geben kann. Aber der Kern des Behaviorismus ist eben auch ohne solche krassen Aversiva höchst schädlich für Autisten (und auch für andere Menschen). #ABAisAbuse#GWUPGate
So weiter.
Im Mai 2016 hab ich dann mal zum Anlass der #SkepKon konkret nachgefragt:
April 2017 gab es dann einen #marchforscience. Vorn mit dabei die @gwup, die sich weiterhin nicht zu den unwissenschaftlichen ABA-Befürwortern in ihren Reihen äußerte.
Jedenfalls, der Kreuse, dem Kirsch und der @gwup insgesamt hab ich im Juni 2021 echt viel Material verlinkt und viel erklärt.
Die @gwup hat schön die Klappe gehalten, Kirsch hat auch nur wenig gesagt, aber wenn, dann pro ABA und Kreusel voll im ABA-Verteidigungsmodus. #GWUPGate
Im August hab ich dann @florianaigner noch mal angesprochen. Denn den hielt ich für einen sehr wissenschaftlichen und auch netten Typen. Und er folgte mir schon seit Jahren.
Und dann gab es von "ist nicht mein Thema, ich brauch Zeit" über "ich spreche es beim Vorstand an" bis zu "ich entfolge dich" eine kleine Palette an Reaktionen von @florianaigner. #GWUPGate
>>
Also, am 21.08.2021 schrieb er mir, er wolle den Vorstand fragen, am 03.09.2021 merke ich, dass er mir entfolgt war.
Und ganz klare Worte:
Bist du pro ABA, bist du gegen Autisten.
Bist du neutral gegenüber ABA, bist du gegen Autisten. #ABAisAbuse#GWUPGate
Merkt ihr was? @gwup versucht weiterhin, das auszusitzen.
Sind ja bloß ein paar blöde Behindis, die was anderes sagen als ihre ach so feinen "Wissenschaftler", die Behaviorismus für was Gutes halten.
Immerhin steht es ja jetzt in ihrem Vereinsheftchen. #ABAisAbuse#GWUPGate
>>
Das Problem daran: @gwup ist ein Verein, der für Wissenschaftlichkeit steht.
Wenn nun dieser Verein 3 positive Artikel zu einer menschenverachtenden und wissenschaftlich ins Klo gegriffenen Therapie in ihr Vereinsheftchen packt, werden Menschen dem Glauben schenken. #GWUPGate
>>
Und autistische Kinder werden darunter zu leiden haben.
Denn sie sind die größte Zielgruppe der ABA. Sie werden mit ABA darauf dressiert, nach außen wie Nicht-Autisten zu wirken. Denn das ist der "optimal outcome" von ABA.
Man nennt das "maskieren". #GWUPGate
>>
Und dieses Maskieren ist einer der Hauptgründe für die hohe Suizidalität unter Autisten. molecularautism.biomedcentral.com/articles/10.11…
Ich hatte mal gehofft, ein Verein wie @gwup würde uns gegen so etwas helfen. Stattdessen stellen sie sich pro ABA und damit gegen Autisten. #GWUPGate#ABAisAbuse
>>
Ich sach ma so:
Frohe Weihnachten.
:-/
Ich möchte nicht wissen, wie viele autistische Kinder heute massiven Stress ertragen müssen, weil ihnen abtrainiert wurde, ihre Gefühle bezüglich Reizüberflutung zu zeigen, vor allem auch bei Familienfesten. #GWUPGate#ABAisAbuse
Natürlich hat die @gwup unter ihrem Tweet mit dem Link zu den Artikeln die Antwortmöglichkeit beschränkt.
Sonst könnten da ja noch Autisten oder Eltern von Autisten erklären, was an den Artikeln tendenziös, ideologisch und so überhaupt nicht wissenschaftlich ist. #GWUPGate
Dass sie das tun, also die Artikel kostenlos online veröffentlichen und die Antwortmöglichkeit auf den entsprechenden Tweet beschränken, bedeutet einmal mehr: @gwup ist klar pro ABA.
Ich frage mich, wie Leute, die deren Tweet retweeteten, ABA sehen. @kinderdok? @DusseldorferD?
@tagesschau Insgesamt ist der Artikel schon ganz gut. :-)
Hier meine Kritikpunkte und ein bisschen Infos aus autistischer Sicht:
1/x
@tagesschau Der Satz ergibt keinen Sinn:
"dass vor allem Kinder betroffen sind."
Autismus ist nicht heilbar und wächst sich nicht aus. Ergo kann es höchstens sein, dass es an guter Erwachsenendiagnostik mangelt.
2/x
@tagesschau Pro-Tipp:
Bitte nennt uns Autisten. Die meisten Autisten lehnen Person First Language (Menschen mit Autismus etc.) ab. Schaut: ello.co/fotobus/post/5…
Ein "Fall" und "betroffen" bin ich übrigens auch nicht. ;-)
3/x
@helgaab@netdoktor Asperger-Syndrom ist eine obsolete Diagnose der ICD 10. Aktuell ist ICD 11, in der Autismus nicht unterteilt wird.
Autismus ist keine Krankheit.
Den verlinkten Artikel auf netdoktor hat eine Zahnärztin geschrieben - und er ist grottenschlecht und schädlich für uns Autisten.
1/x
@helgaab@netdoktor "oft ungewöhnlichen Sonderinteressen"
Es heißt Spezialinteressen. Diese abSONDERnden Begriffe sind furchtbar.
"erste Anzeichen etwa ab 3. Lebensjahr"
Nein, ab Geburt. Aber oft werden sie erst ab Eintritt in den Kindergarten bemerkt, weil die Kinder dann erstmals ...
3/x