Sammel-🧵 dazu, welche Länder bereits auf #Lufthygiene setzen, durch Gesetze oder durch Verschärfung der Baurichtlinien.
Wenn jemand weitere Länder findet, bitte her damit. Dann hänge ich noch weitere Tweets an.
Jeder nachfolgende Tweet gilt einem Land.
Bitte teilen Sie den 🧵
USA
In den USA fordert ein ganzes Bündel von Gesetzen für Bestand und Neubau die Lüftung von Innenräumen und Filterung der Innenluft, für Schulen, Büros, Läden, öffentliche Gebäude aber auch bis hin in den Wohnungsbau und in Mietwohnungen im Bestand:
Thailand hatte schon 2020 diese Regelung, zu der ich leider nicht noch mehr Informationen habe.
In Thailand gilt Innenraumluft ab 600 ppm CO2 als riskant und ab 800 ppm CO2 als sehr riskant.
Das #WHO Limit - ohne Pandemie - liegt bei 1.000 ppm CO2 (Pettenkofer-Wert).
Japan
In Japan gibt es seit 2020 die Pflicht den CO2-Gehalt der Innenraumluft in Theatern, Kinos, etc. auf großen Tafeln anzuzeigen, um dem Publikum eine eigenverantwortliche Entscheidung zu ermöglichen, ob man in den Raum will oder eben nicht.
Einschub: Kanada u. a. Länder
In einigen Ländern wurden von Privatpersonen und Ingenieurbüros in den Jahren 2020/2021 Systeme und Zeichen entwickelt, mit denen Läden, Restaurants, Arztpraxen, Galerien, etc. den Besuchern signalisieren können, wie die Luftqualität im Raum ist
Einschub
Weltweit haben Universitäten, Firmen, Restaurants, Hallen für Tagungen, Hotels, etc. sich freiwillig mit #Lufthygiene befasst und benennen CO2-Gehalt für ihre Besucher:
Einschub
Weltweit haben Arztpraxen, Frisörsalons, Fitnessstudios, Läden, etc. nachgerüstet und HEPA-Filter aufgestellt. Freiwillig. Aus eigenverantwortlicher Vernunft.
Schweden
Hier wird darüber informiert, dass es die Übertragung über die Luft gibt und man informiert über HEPA-Filter.
Einschub:
So sieht die Infektionskontrolle und die #Lufthygiene in in Davos aus.
Das ist die "Eigenverantwortung", die es auch in Deutschland bei Tagungen, in Firmen, etc. geben sollte, wenn es nach der #FDP ginge, denn diese sieht HEPA als Lösung.
2013 veröffentlichte das Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) eine Studie gemäß der Schüler*innen in besser gelüfteten Räumen seltener krank sind (in Deutschland war das schon 2005 unter Planern thematisiertes Wissen).
Eine amerikanische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Lüftungsrate (also CO2-Gehalt im Raum) und Lernerfolg.
Die SuS waren in Englisch und Mathe rund 10 % besser, hier - für mich unverständlich - als nicht statistisch relevant bezeichnet wird. onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.11…
Einschub:
In den USA gibt es eine Hierarchie bei den Präventionsmaßnahmen. Die physikalische Beseitigung des Problems steht ganz oben. Das sieht man in 🇩🇪 genauso. Wir handeln allerdings nicht danach. Warum eigentlich?
Physikalisch entfernen = #Lufthygiene.
Einschub:
Am 06.07.2020 wurde von 239 Wissenschaftlern ein offener Brief an die #WHO geschrieben, mit der Forderung offiziell darauf hinzuweisen, das COVID-19 airborne (also über die Luft) übertragen wird.
Eine Empfehlung aus unerwarteter Ecke, die jedoch eine sehr deutliche Verbesserung zur Sicherheit in Schulen und Büros bringen könnte, wenn man sie beachtet und entsprechend den CO2-Wert gering und die Luftfilterrate hoch hält.
Wenn der CO2-Wert bei kleiner 650 ppm ist, 75 % oder mehr Maske tragen (alternativ Tests), die Luftfilterung 6- bis 8-fach das Raumvolumen pro Stunde filtert, dann erhält man ein Klassenzimmer mit sehr geringem Risiko.
In Australien kommt zumindest dieser Herr hier auf die Idee, wie man es viel besser machen könnte.
Die Regierung müsste hinstehen und sagen: "Wir sehen, dass es so nicht geht. Wir könnten viele Leben retten und die Gesundheit vieler Menschen, wenn wir es anders machen."
Zudem gibt es einen Flyer dazu, wo man portable HEPA-Filter/Luftfilter hinstellen sollte (möglichst nicht neben einem offenen Fenster, sondern im Raum.
In Australien hatte man schon früh festgestellt, dass Schulen mit HEPA-Filtern (die dort standen, weil es häufiger Waldbrände gab) kaum COVID-19 Infektionen in der Schule kannten. Deshalb hat man dann auf HEPA-Filter gesetzt, auch für andere Schulen.
Man muss es noch beobachten, aber ein #Lufthygienegesetz im Sommer, bei geringen Inzidenzen und seither nur noch kleine Wellen und diese mit immer geringerer Höhe. Die Richtung stimmt.
Frankreich: 6 Wochen nach Einführung des #Lufthygienegesetzes.
Noch zu früh, um etwas zu sagen. Dass die Werte so extrem absinken könnte eher auf eine andere Art der Testung zurückzuführen sein (bspw. Wegfall der Tests).
In Australien fordern Ärzte inzwischen eine Kommission, die festlegt, welche Lufthygienewerte offiziell als Grenzwerte festgelegt werden sollen, weil die wiederkehrenden Infekte die Gesundheit der Bevölkerung zu sehr schädigen.
Update zu Belgien: Nachdem es seit Juli 2022 ein #Lufthygienegesetz gibt, werden im Juli 2023 einige Pflichten greifen.
Wollen wir hoffen, dass man danach bald Erfolge auswerten kann.
Die Infos zu den USA und GB, die hier angesprochen sind findet man oben. nature.com/articles/d4158…
Japan: Hier hat die Band #Babymetal eine gute Regel gefunden:
Alle Konzertbesucher bekommen eine Maske am Eingang und müssen diese über ihre eigene Maske tragen, bis zum Ende des Konzerts.
In Südkorea gab es aus Gründen des Feinstaubs bereits vor der Pandemie ein #Lufthygienegesetz, das Luftfilter in Klassenzimmern vorschreibt.
Südkorea war mit besseren Voraussetzungen in die Pandemie gestartet. Dort gab es keine schweren #RSV Verläufe. m.koreaherald.com/view.php?ud=20…
Wir erinnern uns wohl alle an #DavosSafe als das #WorldEconomicForum2023 Lüftungsanlagen und HEPA-Filter hatte.
Nun, es stellt sich heraus, dass das #WEF keineswegs nur Superreiche und Politiker schützen wollte.
Im November 2021 hat das #WEF das gebracht:
Damit ist klar: Die Wirtschaft wollte Kinder, Jugendliche und die Bildung schützen, weil die Wirtschaft wusste, dass es für die Wirtschaft wichtig ist. weforum.org/agenda/2021/11…
Das #WEF verlinkt eine Veröffentlichung, die auch die Leistungssteigerung durch bessere Luft benennt aber auch Temperatur, Licht und Schalldämpfung.
@FriederikeKrick @UNonnemacher Es geht dich nicht um Kulturkampf, Herrgott nochmal, es geht um nicht mehr und nicht weniger als um das Überleben der Ökosysteme und der Menschheit.
Wir haben eine Erdtemperatur die bereits bei über 1,7 °C über dem Referenzwert liegt.
Bei 2 °C sterben immer mehr
@FriederikeKrick @UNonnemacher Mikroorganismen in den Böden ab.
Das führt zu globalen Hungersnöten und zu einer Völkerwanderung, wie sie die Erde noch nicht gesehen hat.
Wenn ca. 2 Mrd. Menschen umsiedeln, kommen davon 750 Mio. in die EU, also rund 100 Mio. nach Deutschland.
Noch vor 2070
Verstanden?
@FriederikeKrick @UNonnemacher Das ist kein „Kulturkampf“, sondern reine Physik.
Schon in den 2030er Jahren könnte die AMOC im Nordatlantik kollabieren und das Klima und das Wetter in Europa auf Jahrtausende verändern und das kann man dann nicht rückgängig machen.
Merz wird in den Augen der Menschen scheitern.
Zwangsläufig.
Warum? Das ist ganz einfach.
Merz hat nie gesagt, was er will. Er hat immer nur gesagt, dass er eine Wirtschaftswende will.
Die gesamte "Politik Merz" lebt von oberflächlichen Begriffen ohne Bedeutung.
Merz hat immer offengelassen, was er mit meint. Nie.
Kein Merz-Fan weiß, was "Wirtschaftswende" ist.
Und deshalb hat das Gehirn der Merz-Fans diese Lücke automatisch mit Meinung gefüllt, um das Bild zu vervollständigen.
Na, fällt was auf?
Eben. Jeder denkt sich was anderes.
Merz wurde gewählt, weil sich Millionen Menschen eigene Fantasien davon ausgemalt haben, was Merz wohl meinen könnte.
Jeder dieser Merz-Wähler lebt in seiner eigenen Fantasie davon, was Merz ihm oder ihr versprochen habe - obwohl Merz nix versprochen hat außer "anders".
Warum versuchen so viele anderen einzureden, dass die Gefahr bestünde, dass die AfD regiert?
Wenn wir Demokraten dieses absurde Narrativ aufbauen, dann rollen Demokraten den Faschisten den Teppich aus.
Also hören Sie sofort damit auf!
Bevor die AfD regiert, regiert eine Keniakoalition. Sollte es die nicht schaffen, dann käme die Linke dazu.
Und wenn dann Spahn gegen Merz meutern würde, dann treten garantiert Abgeordnete aus der CDU aus und die restliche Rechtsaußen-CDU käme mit der AfD auch nicht weit.
Und bis all das läuft, ist die Erderwärmung so weit fortgeschritten, dass es noch nicht einmal mehr der AfD gelingen wird, den Menschen einzureden, es gäbe sie nicht.
Kein Wort davon ist erfunden. Das ist schlicht und ergreifend, nüchtern geschildert, das, was nahezu alle erleben werden, die jetzt unter 30 sind und nicht vorzeitig sterben werden. Kaum jemand davon wird sein normales Lebensende erreichen, wenn wir nicht handeln.
Wenn der Klimaschutz nicht ernster genommen wird und Länder in der EU und die USA deutlich schneller werden und andere Länder parallel wirtschaftlich viel mehr unterstützen, dann erhitzt sich die Erde um 14 °C. Das wird kaum ein Ökosystem überleben und ggf. 200 Mio. Menschen.
Aktuell rasen wir nahezu ungebremst auf eine Katastrophe zu.
Bis 2030, spätestens 2040 wird wohl die 2 Grad Schwelle überschritten. Bis 2060 wohl auch die 3 Grad Schwelle.
Globale Hungersnot und Massenmigration werden die Folge sein.
Es wäre dringend notwendig, dass wir in der Gesellschaft ein allgemeines Verständnis davon bekommen,
a) was Deutschland will und braucht
b) wer von innen und außen diese Ziele boykottiert
c) was passiert, wenn wir diesen Boykott zulassen.
Erst dann denken alle wieder richtig.
Die Bevölkerung muss verstehen, dass ausländische Milliardäre (aus der Öl- und Gasbranche), die "Männer, die die Welt verbrennen" ebenso manipulieren, wie ausländische Herrscher (Putin, etc.), die die EU schädigen wollen und Ideologen (Rechtsextreme), die die Demokratie hassen.
Wenn die Menschen verstehen, dass sie naiv den von außen und innen kommenden schädlichen Zielen aufsitzen, sich also selbst den Ast absägen, auf dem sie sitzen, dann erst wird der Zustrom nach Rechts und Ultrarechts aufhören.
Warum auch Merz am Bürokratieabbau scheitern wird?
Das ist schnell erklärt: Bürokratieabbau ist für unterschiedliche Gruppen etwas vollkommen Unterschiedliches und es ist gänzlich unmöglich, es allen Gruppen zugleich recht zu machen.
Beispiele:
Für einen Teil der Bevölkerung ist "Bürokratieabbau", wenn Formulare vereinfacht werden.
Damit würden sich andere jedoch nie zufriedengeben, weil die gar keine Formulare wollen.
Ohne Formulare verliert der Staat den Überblick, wer was getan hat und Chaos bricht los.
Also kann man es zumindest jenen nicht recht machen, die Anarchie wollen (es sei denn, man will als Regierung mehr Anarchie).
Und welche Regierung will sich selbst einen unkontrollierbaren Zustand schaffen?