Nichts Neues im @tagesanzeiger. Aber da die Konkurrenz im Visier steht, schiesst man gerne. Und dies, obwohl man genau so hetzerisch und systemtreu unterwegs war. (siehe zB @rutishau)
🧵
"«Kaum möglich, dass er die Indiskretionen nicht mitbekommen hat» – Berset nach Affäre im Innendepartement in der Kritik"
➡️docdroid.net/3X1XBLv/corona…
Dito bei der NZZ.
🧵
"Corona-Indiskretionen - GPK will sich dem Leck im EDI annehmen"
➡️archive.ph/3l6I6
Der Blick konnte es nicht mehr ignorieren. Aber neutraler kann man's definitiv nicht schreiben. Und der Name vom CEO wird kein einziges mal erwähnt. 🤡
Bonjour @RadioTeleSuisse @SRGSSR - Je vous prie de corriger votre article:
"Entre insultes et coups de boule, le témoignage accablant d'une soldate victime de harcèlement à l'armée" rts.ch/info/suisse/20…
A défaut, l'organe de médiation sera saisi encore aujourd'hui. x.com/barbouillech/s…
⬆️ @AntoineSchaub @ThierryClmence1, c'est pour vous.
🧵
Sans réaction de la @RadioTeleSuisse et l'art. 4, al. 2 de la LRTV ayant manifestement été violé, j'ai donc saisi l'organe de médiation.
➡ fedlex.admin.ch/eli/cc/2007/15…
🧵
Gemäss dem Umerziehungsdepartement @BaselStadt gibt es eine Zunahme der Fälle und es geht um eine "gesellschaftliche und politische Entwicklung". Dank der Medien.
Und obwohl man von Fakten reden will, hat man nur frei erfundene Zahlen.
PDF:edubs.ch/publikationen/…
🧵
Der Lehrplan 21 von @BaselStadt "fördert die Gleichstellung aller Geschlechter".
Für das Umerziehungsdepartement von @atici_ch gibt es mehr als 2 Geschlechter, sonst hätte man "beider" geschrieben.
🧵
...mais quand il s'agit de Nos Amis Américains, on parle affectueusement de "grandes oreilles", voire de "corps d'élite".
🗺️ maps.app.goo.gl/C4hCrPstu6K7B6…
L'article a-t-il été dicté par le SRC? (cf mon thread ci-dessous) ⤵️ x.com/barbouillech/s…
🧵
Le commentaire de @mission_russian sur le sujet: