Nino Haralambidis - oder “NinoChamp”, ist rund 20 Jahre alt und kommt aus dem beschaulichen Trossingen bei Villingen-Schwenningen. Dort schien er unscheinbar, trainierte in “Dedi’s Hardcore Fabrik” Fitness und machte sogar an regionalen Wettkämpfen mit.
Entstand dann ChampLife. Eine Coaching-Plattform, die Inhalte sind relativ generisch und bei eigentlichen allen Life-Coaches zu finden. Es wird viel von Combat-Readiness geredet, was vor allem die junge martialisch orientierte Konsumentenschicht anspricht. Der Rest ist weder 2/X
Interessant noch wirklich geistreich, wer hier intellektuelle Meisterleistungen erwartet der wird sicherlich enttäuscht. Aber ChampLife braucht keine Inhalte! Frei nach dem Grundsatz “Fake it Till you make it” legen Nico und sein Partner Elias vor, siehe die geliehenen 3/X
Supersportler, oder auch die Immobilien welche sich auf Air B&B und anderen Plattformen finden lassen. Auch interessant aber leider nicht weniger widerlich ist der gepredigte Umgang mit Frauen, so soll man sich eine Soul-Lock Main-Chick abchecken, Vokabular das offenbart das 4/X
Nino und Elias sich wohl auch eine gute Zeit in Pick-Up-Foren rumgetrieben haben, die Technik für ihre SL Main Chick lässt sich nämlich genau aus diesen Foren entnehmen.
Auch das Preiskonzept ist ein Glanzbeispiel für unseriöses Coaching, so müssen Neu-Mitglieder eine 5/X
Einstiegsgebühr von rund 120€ entrichten, danach entfällt ein Monatsbeitrag von rund 30€. Mitglieder kriegen dann Zugang zu besagten Coachings, generischen Blogbeiträgen, der Community und etlichen Telegramgruppen in denen “Erfolge” und “Belege” ausgetauscht werden 6/X
Die meisten Belege lassen sich aber wiederum leicht in anderen Scam-Coaching-Gruppen finden, oder sogar per Google Rüvkwärtssuche.
Auch das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz im Emirat Umm al-Qaiwain ist unterhaltsam, es handelt sich hierbei um eins der ärmsten Emirate 7/X
Die Bausubstanz ist alt und auch die Umgebung ist nicht gerade die schönste, Gründe hierfür ist das angrenzende Industriegebiet von
Schardscha. 8/X
Auch ChampLife residiert nicht gerade an einer Luxusadresse, sollte das Impressum korrekt sein handelt es sich um die unten abgebildeten Hochhausblöcke, davon der auf der linken Seite in dem sogar das Wirtschaftsministerium haust. Von ChampLife befindet sich witzigerweise 9/X
Keine Spur in diesem Gebäude weder in Form von Schildern, noch auf der Seite des Gebäudebetreibers. Daher kann davon ausgegangen werden das es sich hierbei um eine Off-Shore Briefkastenfirma handelt, die Emirate haben hier großzügige Angebote bei manchen gibts sogar ne 10/X
Staatsbürgerschaft oben drauf.
Also lässt sich der wahre Unternehmenswert nicht nachvollziehen & auch rechtlich lässt sich hier bspw.Als verprellter Kunde kaum was machen. Der Sitz in einer Freihandelszone macht einiges möglich…
Gehen wir zuletzt mal auf die Kunden ein 11/X
Diese sind meist zwischen 15-22 Jahre männlich, pubertär und daher relativ fangbar für das Konzept von “Viel Geld und Geile Mullen Alla!”. Dementsprechend gibt es nicht wenige Mitglieder und diese werden auch noch tiefer in die Struktur gezwungen durch verschiedene Tricks 12/X
Einerseits kann man sich ja als “Champ” nur noch mit “Champs” umgeben, also wird die Person von ihrer normalen Sozialstruktur abgekoppelt und tiefer in Haralambidis System gezogen. Es wird eine “Hohe” Leistungsbereitschaft erwartet, Mitglieder die nicht “Top G” genug sind 13/X
Wird mit Rauswurf gedroht, was natürlich die Verzweiflung steigert da zu diesem Zeitpunkt das gesamte Lebens Umfeld schon aus “Champs” besteht und bei dem ein oder anderen auch die einzige Einnahmequelle aus der Struktur kommt. Das ist am Ende auch der Trick von ChampLife 14/X
Die krassen Erfolge der Mitglieder werden nicht durch gutes Coaching und Unternehmensberatung geschaffen sondern durch die Struktur selber, da die Mitglieder sich ja gegenseitig unterstützen sollen. Ich würde es als Ponzi-Schema+ bezeichnen. Genau wie beim Original Brauchs 15/X
Stetigen Nachschub an Zahlern, welche dann eben nicht nur das Coaching bezahlen sondern auch die Mitglieder monetär unterstützen.
Also am Ende sind die Mitglieder fast gezwungen im Seminar zu bleiben, sonst verlieren sie Geld und soziales Umfeld. 16/X
Hier mal ein paar Eindrücke von den Champs und der Art wie Werbung gemacht wird “Fersteht ihr!” - Jan aus dem ersten screen ist übrigens ein Paradebeispiel für die Teilnehmer, welcher sich auch die Baulig-Brüder ausgedacht haben könnten, sehr jung, naiv aber motiviert. 17/X
Auch witzig ist die alte Internetpräsenz von Mitbegründer Elias, Bruder von Nino wie es scheint. Hier findet sich das übliche mid 2010er Influenzer Geschwafel aber schon damals zeichnet sich auch der Wunsch ab große Knete zu machen. Bei den oben erwähnten Bauligs wurden 18/X
Dann auch Kurse belegt, deren Geschäftsmodell sollte mittlerweile bekannt sein und dementsprechend ist es relativ entlarvend was Nino und Elias hier versuchen… vermutlich kommt noch mehr in diesem Faden. 19/X
Denn in der Tiefe gibt es da auf jeden Fall noch mehr was man exemplarisch an den beiden aufzeigen kann. Und zwar ein ganzes System aus neu entstehenden Drückerkolonnen 20/20
Wie zum Beispiel diese beiden Infoschnipsel vom liebn Speer 21/21
Und noch eine Kleinigkeit zu Nino - genauer zu sein Ninos “Liebesleben”. Als Champ verkehrt der gute natürlich nur mit Models! 1/3
Jetzt kommt mir das Foto mit meinem geschulten Auge schon mal seltsam vor - die Belichtung scheint nicht ganz richtig und auch die Hautfarbe ist slightly anders als die um das tattoo herum. 2/3
Aber schauen wir uns das doch mal ganz genau an mit einer Error-Level-Analyse.
Und tada - wir können ziemlich offensichtlich erkennen das genau die Stelle des Tattoos mal so gar nicht in dieses Bild gehört.
Einfach mal wieder Champ mäßig zum Löffel gemacht der Nino! 3/3
Komm einer geht noch! Zum Neujahres Beginn will Elias uns erklären wie wir alle reich werden können. Im folgenden gehe ich mal auf die einzelnen Punkte in seinem Blogbeitrag ein. 1/X
Also Elias ist neuerdings auf Twitter aus Analyse gründen, natürlich ist ein Selfmade-Millionär immer noch selbst dabei den Markt zu analysieren und nicht eine Agentur damit zu beauftragen welche davon meilenweit mehr versteht. Der Text beginnt auf jeden Fall mit 80s Manager 2/X
Seminar Geschwafel.
Dann gehts auch schon los mit den ersten Hooks für die Kultmitglieder, wir leben in einer Matrix die ihre Bürger auf Dienerschaft programmiert hat. Und da müssen wir natürlich so schnell wie möglich raus! 3/X