"Für unsere Wähler getestet mit unserem Lieblingseis (Geschmacksrichtung "Schlumpfkaka")"
Nächste Woche im Test: Brauner Bär.
4
... wäre es auch etwas langweilig.
Ich persönlich finde in letzter Zeit braune Faschisten im deutschen Bundestag wesentlich geschichtsferner.
5
Zumindest gibt es jetzt auch für Beatrix ein cleveres Handyspiel. Ob sie ein Wort herausfindet?
6
Auch Politiker anderer Parteien haben es sehr erstaunlich geschafft, etwas abzuwiegen...
7
Zum Beispiel, die richtige Tiermischung für eine gute bayerische Weißwurst.
8
Und obwohl die Woche besser wurde, weil ausgemachte Experten wie hier...
9
oder auch hier...
und ganz besonders hier für sachlich ausgewogene und besonnene Einschätzungen ohne Aufgeregtheit sorgten...
10
haben wir ein großes Problem.
Es sind massenweise Männer ohne Bildung von woanders, die täglich mit Messern rumlaufen, weil sie psychisch gestört und gleichzeitig Terroristen sind. Ganz weiß es Livia noch nicht. Aber statt Zug fährt sie jetzt lieber sicher über die Autobahn.
11
Gut so! Denn das Radfahren wird in Germany immer gefährlicher. Männer mit Krähenfüßen, wahrscheinlich auch von woanders und mit ohne Bildung, sind auf dem Vormarsch.
12
Mal was ganz anderes. Andi! Du weißt schon, dass das Gras noch nicht legal ist. Also vorsichtig bitte mit solchen Tweets! Irgendwie musste ich dabei an die Schlange Kaa denken...
13
Ich fordere lange Haftstrafen. Ähnlich wie bei Klimaklebern. Denn nicht jeder Kleber haftet lang genug! Deutsche Sitzbänke sind zum Sitzen da. Liegen ist ungesund.
14
Und wir brauchen unbedingt Fachkräfte!
15
Die Betriebe haben bereits eine zielführende Strategie entwickelt.
16
Und wir Lehrkräfte versuchen, die Arbeiten etwas zu entschärfen.
Mit ersten Erfolgen...
17
Gut, dass bald die allgemeine Lehrpflicht kommt. Kreide halten und Kaffee trinken sind als Kernkompetenzen erstmal völlig ausreichend gegen den Lehrkräftemangel.
18
Trotz all der Scheiße oder gerade deswegen:
Schönes Wochenende!
19
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Wenn du ein Problem damit hast,
dass ein dicker Mensch ein Eis isst,
dass der neue Chef eine Frau ist,
dass in deiner Nähe Menschen mit anderer Hautfarbe wohnen,
dass deine Tochter auch mal nachts Freunde treffen möchte (so wie dein Sohn) oder dass es vielen in deiner
1/4
Umgebung nicht wichtig ist, äußerlich entweder als Mann oder Frau gelesen zu werden,
dann basiert das erstmal alles auf Vorurteilen. Wenn du das erst merkst, wenn alle anderen ein Problem mit dir haben, ist es höchste Zeit für Reflexion und nicht
2/4
für das Wahlkreuz bei der AFD. Denn Veränderungen sind am leichtesten bei einem selbst, nicht an deiner gesamten Umwelt. Und gerade Typen die zu dir sagen:„Bleib wie du bist!" sind ja erstmal ganz toll. Aber wenn du dich
3/4
Als ich etwa 12 Jahre alt war, war ich in Jenny verknallt. Die war einen ganzen Kopf größer als ich, das hübscheste Mädchen im Dorf, und wahrscheinlich ging es jedem zweiten Jungen so wie mir. Morgens sind wir mit dem Bus in die Stadt zur Schule gefahren. Ab und zu
1
guckte ich in ihre Richtung, und wenn sie zufällig zurückguckte, schaute ich schnell woanders hin. Nie habe ich mich getraut, sie auch nur anzusprechen.
Auf einer Fahrt zurück ins Dorf, der Bus war ziemlich voll, stand ein offensichtlich besoffener Typ im Gang. Jenny saß
2
direkt vor ihm, neben ihr eine Freundin. Ich war vielleicht 2 m weiter hinten im Gang. Der Typ glotzte Jenny die ganze Fahrt über an. Sie versuchte das wohl zu ignorieren. So wirkte es jedenfalls. Kurz bevor der Typ ausstieg, kam er Jenny sehr nahe und rief ziemlich laut:
3
Donald Trump, 14.09.2020:
"Ich glaube, Wissenschaft weiß gar nichts."
JD Vance, 02.11.2021:
"Die Professoren sind der Feind."
Tja. Ich würde sagen, die Chancen stehen gut, uns alles Wissen, dass unter Hitler gegangen ist, zurückzuholen.
1/4
Hintergrund: Schon jetzt verzeichnet man vermehrt Bewerbungen amerikanischer Wissenschaftler nach Europa und Kanada. In einer Umfrage von Nature gaben 75% (1200 von 1600) der befragten Forschenden an, einen Umzug zu erwägen. Die Max-
2/4
Planck-Gesellschaft sprach im Februar von einer Verdreifachung der Bewerbungen. Zusätzlich werden wohl viele der begehrten PostDoc-Studierenden aus Indien, China oder Südkorea nicht in die USA gehen, sondern nach Deutschland. Wir sollten sie willkommen heißen.
3/4
Lass mal über Wohlstand und Wirtschaftswachstum reden. Wie misst man sowas und wie fühlt sich das an? Nehmen wir die große Volkswirtschaft China, die es im Gegensatz zu Deutschland geschafft hat, in den besten Phasen ihr Wirtschaftswachstum innerhalb von unter 10 Jahren zu
1/11
verdoppeln. Man kann also davon ausgehen, dass die Chinesen vieles richtig machen. Seit geraumer Zeit misst man Wohlstand und Wachstum in China am Indikator "Schweinefleisch". Ist der Preis pro kg zu teuer, läuft etwas falsch und die Regierung sorgt dafür, dass der Markt von
2/11
Fleischprodukten geschwemmt wird, damit der Preis sinkt und alle Fleisch kaufen können. Xi hat dem Thema so große Priorität eingeräumt, dass er sagte, ein Volk muss landwirtschaftlich so gut aufgestellt sein, dass es sich unabhängig von anderen ernähren kann. Ohne Eiweiß
3/11
Lieber Didi Hallervorden,
du beschwerst dich also über die Kritik an deinem Sketch in der ARD Show, weil du als zentrales Element das N-Wort und das Z-Wort verwendest. Ich kann das schon verstehen. Mein eigener Vater, der ungefähr so alt ist wie du, hat da auch so seine
1
Probleme. Sein Argument war immer:„Wir sind damit aufgewachsen und ich habe das so gelernt. Außerdem verbinde ich nichts Böses damit und meine es nicht so." Ich glaube, dass es bei dir ähnlich ist. Hinzu kommt dein Statement: „Woke Menschen von heute versuchen ängstlich, nicht
2
aus der Reihe zu tanzen, befolgen akribisch alle Social-Media-Gebote, um keine Likes aufs Spiel zu setzen, und verstehen keine Satire mehr, weil Satire aus Angst vor Missverständnissen nicht mehr vorkommt" ( Zitat). Und deine Ansicht, das ganze Gewese und die Aufregung dienten
3