"Für unsere Wähler getestet mit unserem Lieblingseis (Geschmacksrichtung "Schlumpfkaka")"
Nächste Woche im Test: Brauner Bär.
4
... wäre es auch etwas langweilig.
Ich persönlich finde in letzter Zeit braune Faschisten im deutschen Bundestag wesentlich geschichtsferner.
5
Zumindest gibt es jetzt auch für Beatrix ein cleveres Handyspiel. Ob sie ein Wort herausfindet?
6
Auch Politiker anderer Parteien haben es sehr erstaunlich geschafft, etwas abzuwiegen...
7
Zum Beispiel, die richtige Tiermischung für eine gute bayerische Weißwurst.
8
Und obwohl die Woche besser wurde, weil ausgemachte Experten wie hier...
9
oder auch hier...
und ganz besonders hier für sachlich ausgewogene und besonnene Einschätzungen ohne Aufgeregtheit sorgten...
10
haben wir ein großes Problem.
Es sind massenweise Männer ohne Bildung von woanders, die täglich mit Messern rumlaufen, weil sie psychisch gestört und gleichzeitig Terroristen sind. Ganz weiß es Livia noch nicht. Aber statt Zug fährt sie jetzt lieber sicher über die Autobahn.
11
Gut so! Denn das Radfahren wird in Germany immer gefährlicher. Männer mit Krähenfüßen, wahrscheinlich auch von woanders und mit ohne Bildung, sind auf dem Vormarsch.
12
Mal was ganz anderes. Andi! Du weißt schon, dass das Gras noch nicht legal ist. Also vorsichtig bitte mit solchen Tweets! Irgendwie musste ich dabei an die Schlange Kaa denken...
13
Ich fordere lange Haftstrafen. Ähnlich wie bei Klimaklebern. Denn nicht jeder Kleber haftet lang genug! Deutsche Sitzbänke sind zum Sitzen da. Liegen ist ungesund.
14
Und wir brauchen unbedingt Fachkräfte!
15
Die Betriebe haben bereits eine zielführende Strategie entwickelt.
16
Und wir Lehrkräfte versuchen, die Arbeiten etwas zu entschärfen.
Mit ersten Erfolgen...
17
Gut, dass bald die allgemeine Lehrpflicht kommt. Kreide halten und Kaffee trinken sind als Kernkompetenzen erstmal völlig ausreichend gegen den Lehrkräftemangel.
18
Trotz all der Scheiße oder gerade deswegen:
Schönes Wochenende!
19
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Vorsicht vor Fremden.
Lass dich nicht von einem Fremden ansprechen.
Gehe nie mit einem Fremden mit.
Ganze Generation sind mit diesem Credo aufgewachsen. Dabei wissen wir längst, dass nur ein Bruchteil aller Gewalt- oder Sexualdelikte von Fremden begangen wird. Der Täter
1
ist ganz überwiegend Teil der Familie, Verwandtschaft, Bekannter oder Bezugsperson. Ein Lehrer, ein Betreuer, ein Trainer und so weiter. Mit entsprechender Dunkelziffer, die in keine polizeiliche Statistik einfließt.
Daher sind auch Zeichen nicht oder nur schwer erkennbar. Wenn
2
er einem Kind etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt als normal, sehen wir keine Gefahr. Wenn sie sich immer mehr zurückzieht und ab und an blaue Flecken hat, naja, dann hat er sich nicht so gut im Griff und ist ja ansonsten ein so liebevoller Ehemann. Wir sehen den Verwandten,
3
Hatte einen Schnellkomposter bei Kleinanzeigen zu verschenken. Es war wie immer.
10.43 Uhr, Marlene:„Ist der Komposter noch zu haben?"
10.44 Uhr, Hopper:„Ja. Gesäubert und bereit zum Abholen. Adresse: XYZ."
18.50 Uhr, Marlene:„Ah. Das ist gut. Ich muss nur noch meinen Mann
1/4
fragen, ob er das eben machen kann."
18.52 Uhr, Hopper:„Okay."
Am nächsten Tag 15.24 Uhr, Marlene:
„Kannst du mir bitte die genauen Maße geben?"
15.27 Uhr, Hopper (bereits leicht genervt): „Auf den Fotos und in der Beschreibung ist das Modell angegeben. Maße findest du über
2/4
Google."
Am nächsten Tag 17.30 Uhr, Marlene:
„Oh! Gut. Wegen der Abholung melde ich mich ganz bald!"
17.31 Uhr, Hopper: „Hallo Marlene. Der Komposter ist vor ca. 2 Stunden abgeholt worden von Sonja. Ich glaube, sie wollte ihn einfach mehr und ich wollte dieser Verbindung
3/4
Warum Robert Habeck Scheiße sein MUSS und was das mit Oliver Stone zu tun hat 😌.
Kohlberg Kravis Roberts, kurz KKR mit Sitz in New York, gehörten bis vor kurzem 35,6% von Axel Springer. KKR verwaltet gleichzeitig 553 Mrd. Dollar mit Investitionen in 188 Anlagen für fossile
1
Brennstoffe in 21 Ländern, verteilt auf den Besitz des Unternehmens an 17 Portfoliounternehmen. Denen ist die Umwelt und unsere Gesundheit aber sowas von egal. Nicht Fakten sind wichtig, sondern Meinungsmache und Emotionen. Letztes Jahr wurde bekannt, dass die Anlagen über
2
93 Mio. Tonnen CO2 ausstoßen. Erstmal nur eine Zahl. Diese ist jedoch etwa 6,500 Mal so hoch wie der Wert, den KKR den Anlegern in seinem neuesten Nachhaltigkeitsbericht gemeldet hat. Das ist kein Greenwashing, das ist Betrug in großem Stil. Diese Leute haben natürlich auch
3
01.01.1976
Die Gurtpflicht wird eingeführt. Alle fahren sicherer und es kommt zu weniger Verletzten und Toten. Bis auf wenige Unbelehrbare ist es heute selbstverständlich. Damals halfen keine logischen Argumente. Der Gurt wurde mit Unfällen assoziiert und die Bevölkerung hatte
1
Angst, sich nach einem Unfall nicht mehr befreien zu können. Dies belegte eine Studie des Verkehrsministeriums zur Gurtaversion. Erst nach drohenden Bußgeldern ab 1976 kam es zu einer Gewöhnung und Akzeptanz. Heute ist es eine Erfolgsgeschichte.
2
01.07.2008
In allen Bundesländern gelten ab jetzt Rauchverbote in Gaststätten und Restaurants mit entsprechenden Ausnahmen. Eine 2005 getroffene unverbindliche Vereinbarung zwischen dem Gesundheitsministerium und der DEHOGA führte nicht zu Verbesserungen. Nichtraucher sind
3
Meine Mutter guckt heute wie damals unheimlich gerne Eiskunstlauf. Immer, wenn olympische Spiele im Winter sind, läuft der TV. Wahrscheinlich ist sie eine Expertin für die verschiedenen Sprünge und liegt mit ihrer Punktevergabe oft erstaunlich nahe am tatsächlichen Ergebnis.
1
Nun hatten wir damals in einer Reihenhausreihe vor uns ein paar sehr merkwürdige Nachbarn. Zum Beispiel den Mann, der nie zu sehen war. Dafür war der Garten komplett zugewuchert. Oder ein Frauenpärchen, das ein Kind adoptiert hatte und dieses nun täglich
2
anschrie und jeglichen Besuch untersagte. Aber der Hammer war das alte Pärchen auf der Ecke. Sie war ehrenamtlich in der Kirche beschäftigt, er saß ausschließlich vorm Fernseher und trank Bier. Dazu hatten sie einen erwachsenen Sohn, der immer zu Fuß lief.
3
Wer hat nun Recht?
Es geht uns viel zu gut, die Restaurants und Märkte sind voll, die Leute konsumieren wie blöd.
Es geht uns schlecht, wir haben relative Armut, Perspektivlosigkeit und werden im Alter große Einschnitte haben.
Beides stimmt. Es herrscht Disparität. Der
1
Unterschied zwischen denen, die sich gefühlt alles leisten können und denen, die jeden Euro umdrehen, ist groß. Und selten hat es was mit der Quantität oder Qualität der Arbeit zu tun. Daher mag ich auch nicht diese ständige entweder-oder-Debatte. Und trotzdem: Der Unterschied
2
ist nicht so groß im Vergleich mit anderen Industrieländern. Die Ungleichheit bei der Verteilung des Einkommens ist in den meisten europäischen Ländern wesentlich deutlicher. In den USA noch krasser. Die Frage ist: Wollen wir das? Wollen wir Menschen an der Straße sehen mit
3