Gestern sollten Soldaten in #Gera öffentlich geehrt werden. Die rechte Gruppierung "Miteinanderstadt Gera" verhinderte das. Mittendrin wieder einmal MdL Lauerwald (AfD), der nun innerhalb kürzester Zeit zweimal der Stadt erheblichen Schaden zufügte.
Aber der Reihe nach... 1/18
Die Bundeswehr wollte eine Pioniereinheit, die in Gera stationiert ist, für die Teilnahme an Auslandseinsätzen würdigen. Christian Klar verbreitete die Lüge, dass die Veranstaltung dazu dient, den Eintritt Deutschlands in den Ukrainiekrieg zu feiern. 2/18
Klar und Schmidt riefen zum Gegenprotest auf. Die Bundeswehr wollte die Störung vermeiden und verlegte die Veranstaltung in die Kaserne. Im Nachgang zeigte sich Schmidt besonders gehässig: die Würdigung der Soldaten nennt er abwertend militärische Zurschaustellung. 3/18
Bei den Soldaten und deren Verwandten dürfte diese Gehässigkeit nicht unbemerkt geblieben sein. Die OTZ zitiert einen Verwandten folgendermaßen: "Die Organisatoren hinter diesen Demos sollten sich schämen..." otz.de/regionen/gera/… 4/18
Er beschwert sich weiterhin über die Russlandfahnen und Putin-Shirts bei den Demos der "Miteinanderstadt" und schlussfolgert entsprechend, dass diese ganz und gar nicht für Frieden steht. Auch wir hatten mehrfach auf diese unsäglichen Shirts aufmerksam gemacht. 5/18
Die Reden beim Gegenprotest zum Krieg waren gespickt von Lügen und Falschbehauptungen. So sagte Klar bspw. "Schuld an allen Kriegen, die es nach 45 gegeben hat, ist immer der Amerikaner." 6/18
Neben Krieg ging es auch um eine Reihe weiterer Themen. Wohlgemerkt: Es wird eine angebliche "Friedensdemo" initiiert, mit der die öffentliche Ehrung der Soldaten in Gera verhindert wird und zwar für sowas: 7/18
Auch besagter Lauerwald von der AfD hielt eine Rede. Als Stadtratsmitglied wurde er zur Bundeswehrveranstaltung eingeladen, zog jedoch die Gegenveranstaltung der rechtsextremen "Miteinanderstadt Gera" vor. 8/18
Zur Erinnerung: Lauerwald hatte erst vor kurzem Aufsehen erregt, weil er Kinder im Rahmen einer Aktion der "Miteinanderstadt" politisch instrumentalisieren wollte. Nun folgen also die Geraer Soldaten. 9/18
Lauerwald bedauerte in seiner Rede dann vorallem die deutschen Opfer der vergangenen Kriege: "Bombenterror", "Gustloff", "Rheinwiesenlager".
Diese Insezenierung als Opfer kennen wir bereits. 2021 nahm Lauerwald am "Heldengedenken" der Patrioten Ostthüringen teil. 10/18
Der Reichsbürger F. Haußner sagte in seiner Rede u.a. "Der Völkermord in der Zeit der Weltkriege war in seinem Grauen eine Zäsur für viele Völker [...] und im besonderen Maße für das deutsche Volk. Denn die Auslöschung unseres Volkes wurde von den Alliierten [...] geplant." 11/18
Offenbar hat Lauerwald kein Problem an Ehrungen für deutsche Soldaten teilzunehmen, solange dies unter Schwarz-Weiß-Roten Farben erfolgt. 12/18
Wir geben zu, wir sind überrascht, dass ein AfD-Politiker selbst die Soldaten in der eigenen Stadt fallenlässt, wenn sich die Chance ergibt, in einer inszenierten Demo Stimmung zu machen. Zumal sein Kollege Brandner erst kürzlich Respekt für genau diese Truppe forderte. 13/18
Die Veranstalter um Klar, Schmidt und Lauerwald haben einmal mehr gezeigt, dass es ihnen keinesfalls um ein "Miteinander" geht. Wieder einmal wurden unbeteiligte instrumentalisiert. Diesmal waren es die Soldaten der Stadt, die das Nachsehen hatten. 14/18
Wir freuen uns, dass viele Menschen diese Aktion durchschaut haben. Neben dem OTZ-Beitrag und den Reaktionen in den Sozialen Netzwerken war besonders der Austausch zwischen Klar und einem seiner Nachbarn auf Facebook interessant. Klars Pazifismus ist ungblaubwürdig! 16/18
Klar und Schmidt gehören beide zum rechten Netzwerk "Freies Thüringen". Auch gestern wurden Fahnen diese Gruppe gezeigt. Am selben Tag wurde im Kanal der Gruppe eine Gedicht der Holocaust-Leugnerin Haverbeck geteilt. Holocaustopfer bedauern die Demonstranten offenbar nicht. 17/18
Folgerichtig mobilisiert Freies Thüringen auch zur Neonazi-Demo #DD1102. Die "Miteinanderstadt Gera" um Klar, Schmidt und Lauerwald wird hierfür einen Bus organisieren, wie gestern im Rahmen der "Friedensdemo" nocheinmal bestätigt wurde. 18/18
#Gera Der Dauerarbeitslose Neonazi C. Klar hängt Montagnachmittag vor der Glotze und regt sich über eine Umfrage zur Rente mit 70 auf. Dabei ist es lange her, dass er überhaupt einer (ehrlichen) Arbeit nachging. Seit Jahren kündigt er an, dass er wieder arbeiten gehen wird. 1/5
Zuletzt arbeitete er angeblich in einem Imbiss, der 2023 unter mysteriösen Umständen abgefackelt wurde. Klar hatte berichtet, dass deshalb gegen ihn ermittelt wird. Er selbst hatte ein Bekennerschreiben erfunden, das es nicht gibt. Mehr Infos hier: 2/5
Klar, der wahlweise mal angibt, dass es sein Laden war oder der seiner Ex-Freundin, arbeitete dort angeblich als Koch. Wer meint, dass dies seine letzte ehrliche Arbeit war, irrt womöglich, denn Klar erzählte, dass er diesbezüglich wegen Schwarzarbeit zur Kasse gebeten wurde. 3/5
Die Neonazi-Demo unter dem Motto "Remigration" in #Apolda wurde laut den Rednern durch AfD-Kreistagsmitglied Thomas Weber angemeldet! Wie kann das sein, wo sich die Partei doch von der Demo distanzierte und behauptete, diese nicht zu unterstützen und zu organisieren? 1/9
Und so macht sich vor allem AfD MdL Peter Gerhardt unblaubwürdig. Die TA berichtete im Vorfeld, dass der Kreisverband dazu aufrief, der Demo fernzubleiben, weil Akteure aus dem extrem rechten Spektrum dafür werben. Natürlich gehört die AfD selbst diesem Spektrum an. 2/9
Der benannte Anmelder der Neonazi-Demo Thomas Weber war am Demo-Tag selbst nicht präsent. Einige Tage zuvor bewarb jedoch ein Facebook-Profil, das augenscheinlich ihm gehört, die Demo. 3/9
Der rechte Aktivist und Streamer Andreas Thomä hat einen Strafbefehl über 2.500€ erhalten, wie er am Montag weinerlich berichtete. Thomä hatte während einer Demo in #Gera Protektoren-Handschuhe getragen, die offenbar als Passivbewaffnung angesehen werden. 1/11
Was war passiert? Thomä erzählte in seinem Livestream einigen rechtsextremen Kameraden von seinen Handschuhen während er die demokratische Gegendemo filmte. Wenige Minuten später wurden diese durch die Polizei beschlagnahmt. Nicht die einzige Dummheit, die Thomä vollbrachte. 2/11
Während Neonazi Klar bemüht war, die Sache herunterzuspielen, gab Thomä am letzten Montag unvermittelt zu, dass er die Handschuhe während der Demo zum Schutz in Auseinandersetzungen trug und bestätigte damit selbst, dass die Einordnung als Passivwaffe gerechtfertigt ist. 3/11
Höcke zum Kriegsende: "Viele Millionen Deutsche sind danach gestorben, in Kriegsgefangenlagern, beispielsweise im Rheinwiesenlager auch bei den Amerikanern nicht nur bei den bösen Russen. Überall"
Der Geschichtslehrer greift hier einen beliebte Lüge unter Rechtsextremisten auf -
den angeblichen Tod von Millionen Deutschen Soldaten in den Kriegsgefangenenlagern (Rheinwiesenlagern) der Westalliierten. Nach seriösen Schätzungen starben dort 8.000 bis 40.000 Kriegsgefangene. In sowjetischer Kriegsgefangenschaft starben etwa 1,1 Mio Soldaten.
Höcke berichtet auch von Gräultaten gegen deutsche Zivilisten und spielt u.a. vermutlich auf das ostpreußische Dorf Nemmersdorf an. Die Behauptung, dass Menschen lebend an Scheunentore genagelt wurden, ist nicht belegt.
Woche für Woche beschallen die Rechtsextremisten #Gera mit Nazimusik. Auch bei beleidigenden, ausländerfeindlichen und verbotenen Liedern greifen die Stadt unter OB Dannenberg und die Polizei nicht ein.
Am 01.05. sollen rechtsextreme Musiker mal wieder live auftreten. 1/13
Seit einigen Wochen beobachten wir, dass die rechtsextreme Demo das Lied "Eure Eltern sind Geschwister" abspielt, wenn sie auf dem Rückweg am Gegenprotest vorbeiziehen. Der Song ist beleidigend und ruft zum Suizid auf. Trotzdem wird dies durch Stadt und Polizei geduldet. 2/13
Hier ein Video vom letzten Montag. Das Lied und das Mitgegröle richtet sich eindeutig gegen die Teilnehmer der demokratischen Gegendemo, die unter den Augen der Polizei und der Stadt diese Beleidigungen Woche für Woche über sich ergehen lassen müssen. 3/13
Es gibt gute Gründe, dem Neonazi Christian Klar aus #Gera kein Wort zu glauben, z.B. weil er ein verurteilter Betrüger ist. Um so überraschter sind wir, dass zwei seiner Erzählungen auch im VS-Bericht auftauchen. In beiden Fällen verwickelte sich Klar in Widersprüche 1/17
1. Fall: Im Juni 2023 brannte der Imbiss "Caro's Futterkrippe" in #Triptis. 100.000€ Schaden, Täter konnten nicht ermittelt werden. Der Imbiss gehörte Klars Freundin. Er selbst arbeitete dort zeitweise als Koch. Jedoch war der Laden schon länger zu. 2/17 otz.de/regionen/poess…
Bereits im März 2022 gründe Klar "Aufbruch Gera" als Konkurrenzorganisation zur AfD und gab bekannt, dass er am 01. Juni einen mobilen Imbiss an seiner Wohnadresse in Gera als Anlaufpunkt des Vereins errichten möchte. Später veröffentlichte Klar Bilder eines Imbisswagens. 3/17