MURKSGESETZ MobG-Berlin gefährdet Radfahrer und behindert den ÖPNV.
Der Stadt entstehen Hunderttausende Euro an Schaden. @Bettina_Jarasch und @OdaHassepass bleiben untätig.
Ein Thread 🧵
Busspur Hauptstraße - wie fast jeden Morgen, blockiert durch Falschparker. Um 7 Uhr wird die Polizei informiert, OA ist wohl nicht im Dienst.
Der @polizeiberlin#Abschnitt42 erdreistet sich das an die die BVG weiterzugeben. @StefanGelbhaar@Bettina_Jarasch : "So war das nicht gedacht mit dem MobG" das "Die BVG schleppt jetzt selber ab".
Die Polizei meint jetzt nicht mehr zuständig zu sein. 8 Uhr, Busspur blockiert...
Kurz nach 8 Uhr trifft ein Auto der BVG ein, die Falschparker sind inzwischen MEHR geworden.
Einen Falschparker an anderer Stelle, 100 m entfernt, melde ich erneut der Polizei...
Ich mache dem Beamten am Telefon klar, dass eine Weitergabe an die BVG zu unterbleiben hat. Tatsächlich trifft max. 20 Minuten später ein NE-Wagen ein. Der Polizeiabschnitt befindet sich sogar in Sichtweite, hinter der Kirche. 8 Uhr 36...
Der Polizeibeamte besteht darauf, dass sich die BVG auch um diesen Falschparker kümmern soll. Er behauptet, dass die BVG ja auch eigentlich zuständig sei und das obwohl die BVG sich gar nicht gleichzeitig auch um die anderen Falschparker (roter Pfeil) kümmern kann.
Obwohl die BVG für über EINE MILLION EURO (lt. unklaren Zahlen) Abschleppwagen gekauft hat, ist keiner DIESER EIGENEN Wagen verfügbar oder sogar sofort zu dieser Busspur entsandt worden. Der Umsetzer einer Fremdfirma trifft erst nach 9 Uhr ein... Wozu hat die BVG Abschleppwagen?
Unbeeindruckt von den negativen Erfahrungen mit der BVG wollen einzelne Bezirke eigene Abschleppwagen anschaffen und dafür entsprechendes Personal beschäftigen.
Von den 7? Abschleppwagen der BVG sollen sich nur noch zwei im Einsatz gegen Falschparker befinden. Zum Vergleich es arbeiten für die @polizeiberlin SIEBEN FIRMEN, mit einer Vielzahl an Fahrzeugen und Fahrern.
Trotzdem sind bei der BVG 40-60 Mitarbeiter mit Falschparker abschleppen beschäftigt. 2021 sind 1 Millionen € eingenommen worden, über die weit höheren Ausgaben schweigen Senat und BVG. Kein Wunder als kürzlich gemeldet wurde: morgenpost.de/berlin/article…
"Als Begründung wird in einer Mitteilung erklärt, dass die bisher erhobenen Gebühren nicht mehr kostendeckend seien. Hintergrund ist demnach, dass unter anderem für das Personal, aber auch für die Abschleppleistungen selbst die Kosten gestiegen seien."
Heute hat die BVG DREI STUNDEN gebraucht bis die Busspur geräumt war, dazu mussten nur 2 Fahrzeuge umgesetzt werden. Die Polizei oder das OA hätten dafür ca. eine Stunde gebraucht, wäre man mit Abschleppwagen bereits um 7 Uhr vor Ort gewesen, wäre spätestens um 7:30 frei gewesen. twitter.com/i/web/status/1…
Dass die BVG im erheblichen Umfang öffentliche Gelder verschwendet hätte auch @schluesselburg interessieren sollen. Mehrfache Hinweise und Anfragen blieben OHNE Reaktion. @k_ronneburg möchte scheinbar den Unsinn eigener Abschleppwagen ausbauen. Auf meine Kritik reagierte er so:
ENDE des Threads 🧵
Leider kein Happy End in Sicht.
Mobilitätswende scheitert an ignorante Politiker:innen, die mit ihren Wählern nichts zu tun haben wollen. Das gestern habt Ihr Euch redlich verdient.
Wenigstens unsere Arbeit ist sichtbar:
Trotzdem lässt die BVG Falschparker durch Fremdfirmen abschleppen und so gut wie nie durch die eigenen Abschleppwagen, die bereits in der Anschaffung rund eine Million Euro gekostet haben sollen.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
EINE SCHANDE
"Ordnungsamt" @SaskiaEllenbeck @GrueneTS @BerlinTempSchbg weigert sich eine BEHINDERUNG für ROLLSTUHLFAHRERIN zu beseitigen...
Wenige Minuten, nachdem sich diese Leute UNTÄTIG aus dem Staub gemacht haben, wurde diese ROLLSTUHLFAHRERIN BEHINDERT und GEFÄHRDET. Am Handy erklärt mir die Mitarbeiterin von Frau Ellenbeck, dass ihr ihre Arbeit Spaß macht...😡
DIESE FALSCHPARKERIN die, mindestens ZWANZIG STUNDEN lang, einen ABGESENKTEN BORDSTEIN blockierte bekam NICHT MAL EINE ANZEIGE - obwohl mehrere Menschen darunter zu leiden hatten...
"Hier geht es zum @polizeiberlin#Abschnitt41" Als ich dieses Foto gemacht habe ahnte ich nicht, dass ich wenige Minuten später das SCHLIMMSTE POLIZEI-ERLEBNIS der Woche machen werde... Ein Thread 🧵
Belziger, Ecke Merseburger Straße traf ich auf diese Polizeibeamtin. Mein erster Eindruck: Bekommt die nicht mit, was um sie herum passiert?
Völlig unbekümmert steht hinter ihr ein Wagen in 2. Reihe, die Insassen stehen mitten auf der Straße und plaudern, ein Vater mit Kinderwagen, muss einem Eckenparker ausweichen. Wegen dem Eckenparker, dem sie gerade ein Knöllchen schreibt, kann ein Pkw nicht abbiegen...
...ein Päcken ausliefern, dabei die Busspur blockieren und Radfahrer gefährden.
Warum macht das ein Fahrer, der weder Deutsch noch Englisch spricht und mit der StVO nicht vertraut ist?
Ein Lob an die Polizistin vom A42 die gründlich tätig wurde.
"...MEIN KIND ABHOLEN!"
Dieses ELTERNTAXI, vor der "Freien Schule" blockiert bestimmt nicht zum ersten Mal die Busspur. FRECH, direkt hinter ihr steht die Polizei - erste Anzeige. Andere Mütter schaffen das mit Fahrrad...
...und werden von rücksichtlosen Autofahrern gefährdet, die "NUR MAL KURZ ZUR POST" gegangen sind. Diesmal gab es dafür eine Anzeige. ☺️
Polizei sagt: "Die BVG kann sich jetzt selber um Busspuren kümmern"
Falschparker sagt: "Die Polizei hat mir erlaubt hier zu stehen" - wurde mir so sinngemäß von einem Beamten bestätigt. BVG gibt auf und fährt weiter...
Die @polizeiberlin war mindestens ZWEIMAL vor Ort und untätig!
13:25 Motorrad-Polizisten (BVkD)
14:25 Streife mit Auftrag zum Ort entsandt – Beamter: "Ich bin ja auch ein Mensch, ich habe ein Ermessen... die Handwerker mit ihrem schweren Werkzeug." Sch... auf Radfahrer und ÖPNV.
Polizist: "Was hätten die denn machen sollen wenn die da eine neue Tür einbauen müssen... ich habe denen auch keine Anzeige geschrieben. Wozu, ich bin auch Mensch?!"
Antwort: Abladen was man für die Arbeiten braucht, Fahrzeuge wegfahren. Wenn man fertig ist wieder einladen.
...und da steht doch schon einer.
Einfach dazu stellen.
Das OA braucht morgens auch... 😴🥱und Polizei hat eh keine Lust (freien Kräfte). Aber große Überraschung tauchte heute die BVG auf 😯 rund ein halbe Stunde vor dem OA.
So sabotieren Mitarbeiter vom "Ordnungsamt" Friedrichshain-Kreuzberg die Verkehrswende und tragen dazu bei, dass Radfahrer gefährdet werden.
Noch viel zu tun für die neue Stadträtin @annika_gerold ...
Ein 🧵 1/x
Nach dem tödlichen Unfall auf der Frankfurter Allee sollte bekannt sein wie gefährlich es ist wenn Lieferdienste keine geeigneten Ladezonen benutzen und deshalb in 2. Reihe oder auf Radfahrstreifen halten/parken.
Auch ein bekanntes Problem in der Anhalter Straße in Kreuzberg 2/x
So am Montag, 30.5.22. Um 14:40 h stelle ich fest, dass sämtliche Ladezonen, wie üblich, mit Pkws blockiert sind, die offensichtlich nicht be- und entladen. Schon nach wenigen Minuten wird ein berechtigter Reisebus behindert - bleibt in Folge auf dem Radfahrstreifen stehen... 3/x