Wir brauchen eine Lösung für das Problem der wiederkehrenden COVID-19 Infektionen, weil diese mit jeder Welle weiter töten werden, weiter Behinderungen verursachen werden, weiter die Gesundheit, Bildung und Wirtschaft schädigen.
Ein Lösungsvorschlag #Lufthygiene.
Dazu ein 🧵
Da die Politik aktuell in der Sackgasse steckt, brauchen wir etwas, um da wieder raus zu kommen. Entweder die Situation fährt so dermaßen an die Wand, dass sogar die #FDP einlenkt (dann wären aber viele schon unheilbar krank oder zumindest dauerhaft leistungsbeeinträchtigt)
oder die #LufthygieneGesetze im Ausland zeigen so überragende Wirkung, dass die Politik förmlich mitziehen muss oder die Bevölkerung will von sich aus #Lufthygiene, was sowohl die Einsicht bei der Bevölkerung erfordert als auch genug Handlungswillen in der Bevölkerung.
Die ersten beiden Varianten dürften wohl noch Jahre in Anspruch nehmen und einen gewaltigen Schaden anrichten, an der Gesundheit und an der Wirtschaft und vermutlich auch die Energiewende ausbremsen, was ganz schrecklich wäre.
Darum hoffe ich auf Nr. 3: Das Wissen unter die Menschen bringen.
a) dass HEPA-Filter Viren aus der Luft holen können
b) dass HEPA-Filter gar nicht so teuer sind und nur wenig Energie brauchen
c) informieren, wie man sie korrekt bemisst.
Für das Wissen kann ich einige 🧵 teilen. Die bündle ich hier gleich, in dem ich sie hintereinander anhänge.
1. 🧵 Studien, die zeigen, dass wir seit über 62 Jahren wissen, dass HEPA-13 und HEPA-14 Filter Viren aus der Luft holen können.
HEPA-Filter erhalten Menschen gesund, vermindern Bildungsausfall, verhindern wirtschaftliche Verluste, verhindern den Verlust von Steuern und von Wohlstand.
42 Mrd. € hat die dt. Wirtschaft verloren, Das hätte für alle Klassenzimmer der Erde ausgereicht.
Und hier eine Idee, wie man ggf. HEPA-Filter über Fördervereine beschaffen kann und zwar welche die leise sind und ohne eine EU-weite Ausschreibung, weil es sich dann ja um gestiftete Geräte handelt:
Ihre Vorstellung vom Amazonas ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit falsch.
In der Kindheit haben sie gelernt, dass das ein großer, langer, breiter Fluss, mitten im Regenwald ist.
Es ist aber ein vertrocknendes Rinnsal in sterbendem Wald.
Warum wissen das so wenige Menschen?
Nun, man lernt in der Kindheit. Aus Büchern, die schon damals nur Wissen enthielten, das 10 Jahre alt war, vermittelt von Lehrkräften, die 30 Jahre davor etwas gelernt hatten.
Und dann denkt man, das sei so. Immer. Es bliebe so.
Aber es bleibt nicht. Es ändert sich. Schnell.
Der Amazonas ist inzwischen ein Rinnsal.
In Afrika lebt man in modernen Millionenstädten und seit Jahrzehnten nicht mehr im Busch.
Die Energiewende, Wärmewende und Verkehrswende so sehr zu beschleunigen, wie irgend möglich. Dann sinkt der CO2-Ausstoß (das CO2 in der Luft nimmt also langsamer zu).
Was für eine bahnbrechende Rede. Ein Umbau der EU, eine neue Bankengemeinschaft, Ausbau der kritischen Strukturen im Inneren. Weniger Abhängigkeit von außen.
Das passt alles nur zu Habeck und überhaupt nicht zu Merz!