Ukrspecsystems LLC #Shark aus 🇺🇦, #WarOfDrones 1/6
Ukrspecsystems begann mit der Entwicklung der Shark unmittelbar nach dem Angriff 🇷🇺 auf die 🇺🇦 am 24. Februar 2022. Es dauerte weniger als sechs Monate, um die Drohne in die Luft zu bringen. 2/6
Das SHARK UAV wurde speziell für die Luftaufklärung in der Tiefe sowie Zielerfassung und Korrektur für weitreichende Feldraketensysteme entwickelt, insbesondere für HIMARS. 3/6 ImageImageImageImage
Die ersten Bilder eines Einsatzes wurden im Jänner 2023 veröffentlicht und zeigten die Bilder die eine Shark-Drohne bei einem Flug über der Stadt Donezk übermittelte. 4/6
Die Drohne verfügt über einen stabilisierten Gimbal mit full HD Sensor, 30fach optischen Zoom sowie Digital-Zoom. 5/6 ImageImageImageImage
Ukrspecsystems Shark
Gewicht: 12,5kg
Länge: ~1.000mm
Spannweite: 1.910mm
Nutzlast: Videokamera
Geschwindigkeit: 70-90/150km/h
Flughöhe: <2.000m
Ausdauer: 210min+
Einsatzradius: 📻📺 60km+ 🛩️>140km
Funktion: 🌞Aufklärer, Video-Übertragung und Aufzeichnung 6/6

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Martin Rosenkranz🇦🇹🇪🇺🇺🇳🇺🇦🇮🇱

Martin Rosenkranz🇦🇹🇪🇺🇺🇳🇺🇦🇮🇱 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @MartinRosenkra3

Apr 15
„RAM X“ heißt die neue Hoffnung der Ukraine. Ein Blick auf die neueste unbemannte Waffe der Ukrainischen Streitkräfte. 1/11 #UkraineRussiaWar #WarOfDrones #RAMX
Image
Image
Viel wurde geschrieben über die „Lancet“ und es gibt viele Videos von Treffern auf Hochwertziele. 2/11 Image
Nun hat die Ukraine offenbar ein Analogon zur Lancet entwickelt. Des bisherigen Infos zur Folge könnte „RAM X“ die bislang fortschrittlichste „herumlungernde Munition“ im #UkraineRussiaWar sein. 3/11 Image
Read 11 tweets
Apr 11
Wie kaum etwas anders prägt die Drohne unser Bild vom Krieg in der Ukraine.
In den Armeen rund um den Globus wird das Geschehen intensiv beobachtet. Auch das #Bundesheer wird sich deutlich mehr mit Drohnen beschäftigen müssen. 🧵 1/17 Image
Vor rund 10 Jahren begann im Bundesheer das Drohnen-Zeitalter. Sechs Drohnen-Systeme vom Typ "Tracker" wurden beschafft. Das System wurde kaum genutzt und darf heute als heillos veraltet bewertet werden. 2/17
Image
Image
Hier zeigt sich auch ein wesentlich Unterschied zu klassischem Militärmaterial, dessen Nutzungsdauer oft in Jahrzehnten zu messen ist. Die Entwicklung im Drohnen-Bereich steht dem Mobilfunksektor nicht nach. Der Hype von vor zwei Jahren ist heute schon ein alter Stiefel. 3/17 Image
Read 17 tweets
Apr 8
He was just a rookie trooper and he surely shook with fright
He checked all his equipment and made sure his pack was tight
He had to sit and listen to those awful engines roar
"You ain't gonna jump no more!" #Bundesheer 1/17 Image
Gory, gory, what a hell of a way to die
Gory, gory, what a hell of a way to die
Gory, gory, what a hell of a way to die
He ain't gonna jump no more 2/17 Image
"Is everybody happy?" cried the Sergeant looking up
Our Hero feebly answered "Yes, " and then they stood him up
He jumped into the icy blast, his static line unhooked
And he ain't gonna jump no more 3/17 Image
Read 17 tweets
Apr 1
Die Israelische Luftwaffe hat heut die gesamte militärische Spitze der Quds Force der Iranischen Revolutionsgarden in Syrien und Libanon mit einem Luftschlag eliminiert. 🧵 1/6
Mohammad-Reza Zahedi war der Kommandant der Quds Force der Iranischen Revolutionsgarden in Syrien und Libanon. 2/6 Image
Mohammad-Haji Rahim war der stellvertretende Kommandant der Quds Force der Iranischen Revolutionsgarden in Syrien und Libanon. 3/6 Image
Read 6 tweets
Mar 31
Black Hawk Droptest brutal. Dieser Black Hawk hat keine Chance, Passagiere darin hätten wohl auch kaum keine. Abgesehen davon ist der Black Hawk aber ein sehr sicherer Hubschrauber. 1/13🧵
Als sich die US Army Ende der 60er Jahre darüber Gedanken machte, was den ein UH-1 Nachfolger besser können sollte, war die Antwort wohl „Alles“. Leistungsfähiger, zuverlässiger, überlebensfähiger. (Foto: Die UTTAS-Bewerber YUH-60 & YUH-61) 2/13 Image
Die USA verloren im Vietnam Krieg unglaubliche 5.607 Hubschrauber durch Abschüsse und Unfälle. Abseits der Tragödien ein riesiger Datenschatz, der einmal ausgewertet in eine Designrichtline mündete – den „Aircraft Crash Survival Design Guide“. 3/13 Image
Read 14 tweets
Mar 16
Der #Bundesheer Aufbauplan 2032+ sieht erhebliche Investitionen in die Luftstreitkräfte vor. Doch bis auf Ankündigungen und Pläne gibt es wenig konkretes. Will man die Zeitpläne noch einhalten wird die Luft schon reichlich dünn. 🧵1/23 Image
Zuerst das Erfreuliche. Beim AW169 scheint wirklich etwas weiter zu gehen. Die sechste Maschine, 5M-IF, ist zwar noch nicht im Land, aber mit Jänner haben die fünf im Dienst stehen Maschinen bereist die 1.000 Flugstunden-Marke überschritten. 2/23 Image
Zudem hat der AW169 auch am Hochgebirgslandelehrgang teilgenommen. Auf den Fliegerhorsten Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal und Brumowski in Langenlebarn ist die neue Infrastruktur auf Schiene. 3/23

Read 24 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(