Recht unbeobachtet von der Öffentlichkeit spielte sich in den vergangenen Monaten ein Drama im Spannungsfeld von Wirtschaft und Moral ab, das zur heutigen Newslage #magneto passt.
Es ist die Rede von Adidas, Kanye West und seiner Marke 'Yeezy'.
1/n
Dabei hatte doch alles so euphorisch begonnen. Im Juli 2016 verkünden Adidas und West die Nachricht, Wests bei Nike 2013 beendete 'Yeezy'-Sneakerlinie nicht nur fortzuführen, sondern die Marke auch in anderen 'Lifestyle'-Sortimenten zu etablieren. businessinsider.de/wirtschaft/adi…
2/n
Der Deal wird ein Riesenerfolg. Über 1 Mrd Umsatz im Jahr, und für West allein in 2019 eine Provision von 65 Mio $ schlagen zu Buche.
Die Börse liegt dem damaligen smarten Adidas-Chef Rørsted zu Füßen, das Kursfeuerwerk kennt keine Grenzen mehr. hiphop.de/magazin/news/k…
3/n
Doch dann kommt Sand ins Getriebe der Geldmaschine. Schon Wests offene Unterstützung für Donald Trump kam in woken Medien, aber auch bei der Black Community nicht gut an.
Er will nun selbst zur Präsidentenwahl 2024 antreten. stern.de/lifestyle/leut…
4/n
Im Oktober 2021, einige Monate nach der Trennung von Glamour-Girl Kim Kardashian, hebt er dann vollends ab, benennt sich in 'Ye' um und schwadroniert immer absurder. spiegel.de/kultur/musik/n…
5/n
Im Herbst 2022 eskaliert die Situation. West/'Ye' äußert sich wiederholt antisemitisch, auf den großen sozialen Netzwerken werden seine Accounts gesperrt. fr.de/politik/tucker…
In seinem Größenwahn glaubt er allerdings, sein Adidas-Deal würde ihn unverwundbar machen.
6/n
Adidas zieht am 25.10.2022 die Reißleine. Die Zusammenarbeit wird beendet, der Verkauf aller 'Yeezy'-Produkte mit sofortiger Wirkung gestoppt. Ware in unbekanntem Wert liegt nun unverkäuflich in den Lägern. spiegel.de/wirtschaft/unt…
7/n
Am 11.November muss Rørsted gehen. Überraschend wird fast zeitgleich ein 'Rebranding' angekündigt. Man wolle ohne West weiter Yeezy verkaufen.
Später wird bekannt, warum so hektisch agiert wird: Der Verkaufswert der Bestände beträgt über 1 Mrd $! bravo.de/adidas-macht-y…
8/n
Der Plan floppt, der neue CEO Gulden muss zugeben: "Yeezy" ist nicht zu ersetzen. onvista.de/news/2023/03-0…
Was tun mit den Schuhen, vernichten? Das wäre der ethische Super-GAU. Verschenken? Hätte ein Chaos am Markt ausgelöst.
Bis Frühjahr 2023 hat sich der Kurs gedrittelt.
9/n
Vor wenigen Tagen nun wird eine moralisch und wirtschaftlich saubere Hybrid-Lösung präsentiert: "Der Sportartikelkonzern werde Teile der Ware verkaufen und dafür Geld an Organisationen spenden, denen West mit seinen Äußerungen geschadet habe." n-tv.de/wirtschaft/Adi…
Für einige Minister ist der derzeitige Trubel um Habeck und Graichen ein Geschenk. Nicht nur für Lauterbach, der bei seinem Japan-Trip nicht mehr wusste, ob er in Hiroshima oder Nagasaki ist, und nach der Rückkehr eine wirre Rede vor dem Ärztetag hielt aerztezeitung.de/Kongresse/Mit-…
1/n
Auch Innenministerin Nancy Faeser kann sich ob der medialen Unaufmerksamkeit entspannt zurücklehnen.
Doch Faeser ist nicht unfähig, sondern im Gegenteil zu fast allem fähig. Eine Bilanz.
Bereits im zweiten Amtsmonat droht sie mit Abschaltung der Messenger-App 'Telegram',
2/n
welche noch kurz zuvor als 'Freiheits-App der weissrussischen Opposition' gelobt worden war.
Daß die deutsche Opposition sich ebenfalls ungestört austauschen kann, da Telegram die Herausgabe von Chatdaten verweigerte, findet Faeser dagegen gar nicht gut.
Der Wählerwille ist eindeutig.
Zeit, der Realität ins Auge zu blicken?
My 50ct: Der Wähler hat sich völlig abgewandt vom linksgrünen Mainstream. Nur mit Hilfe des No-AfD- Dogmas werden wir - gegen den Wählerwillen - linksgrün regiert.
Die Medien arbeiten hart daran, das Dogma zu zementieren. Warum nur?
Ohne 'Brandmauer' gegen die AFD sinkt das leckgeschlagene linke Schiff sofort.
Egal ob Klima-Apokalyptiker oder Klima-Skeptiker, überwiegend stellen vor allem ältere Menschen anekdotisch fest: Die Sommer sind länger geworden, gefühlt auch heißer. Und wird uns das nicht auch fast täglich bestätigt von den (vor allem öffentlich-rechtlichen) Medien? 1/n
So ist es wenig überraschend, daß die Zahl der 'Hitzetoten' beständig steigt, wie hier in einer häufig verbreiteten Statistik des privaten Portals 'Statista' dargestellt.
Wobei es ein wenig stutzig macht, daß trotz recht unterschiedlicher Sommer die Zahl immer nach oben geht. 2/n
Was sagen die Experten? Karl Lauterbach, hier bei der Vorstellung seines Klima-Buches 'Bevor es zu spät ist' im Nov.2022:
'Klimawandel ist wie Krebs. Wenn der Kippunkt überschritten ist, ist gehen die Dinge ihren Lauf.'
Früherkennung, Warnsignale sind also extrem wichtig! 3/n
Der unzuverlässige regenerative Flatterstrom soll laut einer Agora-Studie von 2014 aus dem Hause Graichen mit drei Mitteln gebändigt werden:
- Lastregelung (Stromsperren)
- Export/Import-Ausgleich mit Nachbarländern mit Kernkraft und Kohle
- Stromspeicher
Und zwar Ihres PKW.
Zur Entlastung der lokalen Verteilnetze muss der PKW-Speicher vorzugsweise Ihren eigenen Verbrauch liefern. In jeder 'Dunkelflaute'-Phase müssen Sie Ihr Fahrzeug dieser Planung zufolge dann wohl stehen lassen.
Auch knapp zehn Jahre später ist diese Technologie nirgendwo in… twitter.com/i/web/status/1…
Von der Öffentlichkeit (dank der lahmen Medien) unbemerkt starten Graichen und Habeck nun den Umbau in die 'öko-soziale Marktwirtschaft'.
Das Projekt des BMWK ist über ein Jahr alt, und lag schon längst parat in 'Thinktanks' wie Agora.
Hier wird es von Habeck verkündet.
Pressemitteilung 21.02.2022:
(bmwk.de/Redaktion/DE/D…)
'Dort, wo es keinen angemessenen Ordnungsrahmen gibt, versagen Märkte mit erheblichen Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Ordnungspolitik ist daher unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Wirtschaftspolitik.'
⬇️
'Deshalb nehmen wir Ordnungspolitik ernst und setzen dabei auf einen proaktiven wettbewerbsrechtlichen Rahmen, der von starken und unabhängigen Kartellbehörden durchgesetzt wird. Das ist zentraler Bestandteil einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.'
⬇️