Für einige Minister ist der derzeitige Trubel um Habeck und Graichen ein Geschenk. Nicht nur für Lauterbach, der bei seinem Japan-Trip nicht mehr wusste, ob er in Hiroshima oder Nagasaki ist, und nach der Rückkehr eine wirre Rede vor dem Ärztetag hielt aerztezeitung.de/Kongresse/Mit-…
1/n
Auch Innenministerin Nancy Faeser kann sich ob der medialen Unaufmerksamkeit entspannt zurücklehnen.
Doch Faeser ist nicht unfähig, sondern im Gegenteil zu fast allem fähig. Eine Bilanz.
Bereits im zweiten Amtsmonat droht sie mit Abschaltung der Messenger-App 'Telegram',
2/n
welche noch kurz zuvor als 'Freiheits-App der weissrussischen Opposition' gelobt worden war.
Daß die deutsche Opposition sich ebenfalls ungestört austauschen kann, da Telegram die Herausgabe von Chatdaten verweigerte, findet Faeser dagegen gar nicht gut.
3/n
Eine Weile ist es ruhig um sie, dann posiert sie im Juli 2022 lachend, mit Sektglas in der Hand, auf einem Balkon in Kiew, während einige hundert Kilometer südöstlich jeden Tag junge Männer sinnlos sterben müssen. Später nennt sie dies einen 'Fehler'.
Im Okt. glaubt sie nach einer 'Recherche' des umstrittenen Fernsehclowns Böhmermann zu angeblichen Russland-Verbindungen von BSI-Chef Schönbohm, diesen entlassen zu müssen. Obwohl es von vielen Seiten Zweifel gibt, die Anwürfe seien wenig überzeugend. spiegel.de/netzwelt/netzp…
5/n
Und in der Tat, im Mai 2023 muss sie zugeben, die Beschuldigungen reichen nicht für ein Dienstvergehen, zu deutsch: sie sind halt- und substanzlos.
Aber im Grundrauschen der Graichen-Affäre geht dieser Skandal weitgehend unter.
Doch zurück im Text. An dem unsäglichen Auftritt des DFB und seiner 'Mannschaft' im November in Katar, wo es kaum um Fußball, aber viel um Diversität und Toleranz ging, hatte auch Sportministerin Faeser ihren Anteil, und blamierte ganz Deutschland.
Anfang Dezember 2022 messert ein Eritreer in Illerkirchberg zwei junge Mädchen, zuvor hatte ein Somalier in Ludwigshafen zwei Männer erstochen. Die Republik ist geschockt, die Medien haben nur ein Thema.
Die Ministerin steht unter Druck, doch sie hat eine grandiose Idee.
8/n
Zwei Tage nach Illerkirchberg, am Morgen des 07.12.2022, lässt sie eine angebliche Reichsbürger-Terrorgruppe ausheben, die einen 'Putsch' geplant haben soll.
Stunden zuvor noch in der Defensive, präsentiert sie sich nun als Retterin des Landes.
Illerkirchberg ist weit weg.
9/n
Die hochgefährlichen Putschisten, welche in der Lage gewesen seien unsere Demokratie zu erschüttern, entpuppen sich als eine Art Kaffeekränzchen eines 71jährigen Prinzen mit einer 75jährigen alten Dame und einigen verwirrten ehemaligen BW-Angehörigen. 10/n hessenschau.de/panorama/wer-i…
Am nächsten Tag legt sie nach. Schlimmer als in den dunkelsten Zeiten des 'Radikalenerlasses' sollen nun Beamte wegen angenommener Feindschaft zum Staat schnell aus dem Dienst entfernt werden können. Ihre 'Unschuld' sollen diese dann selbst beweisen.
Spätestens jetzt muss man sich fragen, ob Faeser noch auf dem Boden der FDGO steht.
Währenddessen spitzt sich die Flüchtlingskrise zu, die sie aber im Wesentlichen schlicht ignoriert. Laut Faeser gibt es keinen dringenden Handlungsbedarf.
Durch die ewige Verlängerung der 'Lasset-die-Kindlein-zu-mir-kommen'-Politik von Angela Merkel eskaliert die Situation wenige Wochen später vollends nach dieser vielbeachteten und allseits unterstützten Ansage von Boris Palmer.
Ihr jüngster Coup: Faeser ist 'offen für eine Bewerbung Berlins um die Olympischen Spiele 2036'.
Genau 100 Jahre, nachdem die Welt in Berlin zu Gast bei den Nationalsozialisten war.
Man fragt sich, was in diesem Kopf vor sich geht.
Recht unbeobachtet von der Öffentlichkeit spielte sich in den vergangenen Monaten ein Drama im Spannungsfeld von Wirtschaft und Moral ab, das zur heutigen Newslage #magneto passt.
Es ist die Rede von Adidas, Kanye West und seiner Marke 'Yeezy'.
1/n
Dabei hatte doch alles so euphorisch begonnen. Im Juli 2016 verkünden Adidas und West die Nachricht, Wests bei Nike 2013 beendete 'Yeezy'-Sneakerlinie nicht nur fortzuführen, sondern die Marke auch in anderen 'Lifestyle'-Sortimenten zu etablieren. businessinsider.de/wirtschaft/adi…
2/n
Der Deal wird ein Riesenerfolg. Über 1 Mrd Umsatz im Jahr, und für West allein in 2019 eine Provision von 65 Mio $ schlagen zu Buche.
Die Börse liegt dem damaligen smarten Adidas-Chef Rørsted zu Füßen, das Kursfeuerwerk kennt keine Grenzen mehr. hiphop.de/magazin/news/k…
Der Wählerwille ist eindeutig.
Zeit, der Realität ins Auge zu blicken?
My 50ct: Der Wähler hat sich völlig abgewandt vom linksgrünen Mainstream. Nur mit Hilfe des No-AfD- Dogmas werden wir - gegen den Wählerwillen - linksgrün regiert.
Die Medien arbeiten hart daran, das Dogma zu zementieren. Warum nur?
Ohne 'Brandmauer' gegen die AFD sinkt das leckgeschlagene linke Schiff sofort.
Egal ob Klima-Apokalyptiker oder Klima-Skeptiker, überwiegend stellen vor allem ältere Menschen anekdotisch fest: Die Sommer sind länger geworden, gefühlt auch heißer. Und wird uns das nicht auch fast täglich bestätigt von den (vor allem öffentlich-rechtlichen) Medien? 1/n
So ist es wenig überraschend, daß die Zahl der 'Hitzetoten' beständig steigt, wie hier in einer häufig verbreiteten Statistik des privaten Portals 'Statista' dargestellt.
Wobei es ein wenig stutzig macht, daß trotz recht unterschiedlicher Sommer die Zahl immer nach oben geht. 2/n
Was sagen die Experten? Karl Lauterbach, hier bei der Vorstellung seines Klima-Buches 'Bevor es zu spät ist' im Nov.2022:
'Klimawandel ist wie Krebs. Wenn der Kippunkt überschritten ist, ist gehen die Dinge ihren Lauf.'
Früherkennung, Warnsignale sind also extrem wichtig! 3/n
Der unzuverlässige regenerative Flatterstrom soll laut einer Agora-Studie von 2014 aus dem Hause Graichen mit drei Mitteln gebändigt werden:
- Lastregelung (Stromsperren)
- Export/Import-Ausgleich mit Nachbarländern mit Kernkraft und Kohle
- Stromspeicher
Und zwar Ihres PKW.
Zur Entlastung der lokalen Verteilnetze muss der PKW-Speicher vorzugsweise Ihren eigenen Verbrauch liefern. In jeder 'Dunkelflaute'-Phase müssen Sie Ihr Fahrzeug dieser Planung zufolge dann wohl stehen lassen.
Auch knapp zehn Jahre später ist diese Technologie nirgendwo in… twitter.com/i/web/status/1…
Von der Öffentlichkeit (dank der lahmen Medien) unbemerkt starten Graichen und Habeck nun den Umbau in die 'öko-soziale Marktwirtschaft'.
Das Projekt des BMWK ist über ein Jahr alt, und lag schon längst parat in 'Thinktanks' wie Agora.
Hier wird es von Habeck verkündet.
Pressemitteilung 21.02.2022:
(bmwk.de/Redaktion/DE/D…)
'Dort, wo es keinen angemessenen Ordnungsrahmen gibt, versagen Märkte mit erheblichen Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Ordnungspolitik ist daher unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Wirtschaftspolitik.'
⬇️
'Deshalb nehmen wir Ordnungspolitik ernst und setzen dabei auf einen proaktiven wettbewerbsrechtlichen Rahmen, der von starken und unabhängigen Kartellbehörden durchgesetzt wird. Das ist zentraler Bestandteil einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.'
⬇️