Filmstudios werden gekauft. So kann man Einfluss nehmen auf das, was in Filmen kommt, bzw. welche Art von Filmen noch gemacht oder im Streaming ihrer Anbietergruppe angeboten werden.
Durch den Buy-Out der Kleinaktionäre aus dem #AxelSpringerSE konnten #KKR, Mathias Döpfner und Friede Springer die #AxelSpringerSE von der Börse nehmen. Das bedeutet, dass es kaum noch Diskussionen darum geben wird, wohin sich man entwickelt.
Mit #MathiasDöpfner, der viel von der Marktmacht der Medien in der Meinungshoheit hält und dessen Sohn bei #PeterThiel arbeitet (der Demokratien ablehnt und Länder mit Bestimmung durch Superreiche will), hat #KKR einen Partner mit Größenfantasien gefunden. tagesspiegel.de/gesellschaft/m…
Wenn man sich ansieht, in welchen Bereichen #KKR global tätig ist: media.kkr.com
Beteiligungsgeschäfte, Technik, Gesundheitsbranche, Immobilien, Energieträger, Infrastruktur, Bankenwesen, ... die Firma hat überall ihre Finger drin.
Wenn man mal schaut, was alles zum Portfolio von #KKR gehört, dann kommt man aus dem Staunen kaum raus.
Scrollen Sie sich durch. Da finden Sie Anteile an:
Gas, Öl, Pipelines, Pharmafirmen, Internetzugang, Medienhäuser, Fluggesellschaften, ... kkr.com/businesses/pri…
Aufgefallen ist mir u.a.
GfK, das deutsche Marktforschungsinstitut - #KKR kann also darauf Einfluss nehmen, was im Bereich der dt. Marktforschung passiert.
Hyundai Global Service - hätte man ja nun nicht gerade vermutet, dass die Anteile an eine US-Firma verkaufen.
Anteile an:
Stromnetzen in Indien, verschiedene Internet Anbieter, Chemiekonzerne, an Chinesische Firmen, ...
Und natürlich darf auch #KI nicht fehlen. Auch daran hat #KKR natürlich Interesse, wenn es im Bereich Medien und Meinungsbeeinflussung Nr. 1 werden will.
Aber auch erneuerbare Energien sind im Portfolio.
#KKR weiß also sehr wohl, wo die Reise global hingehen wird.
Unter anderem wurde 2019 in Wasserstoff Herstellung investiert.
Sogar Tierfutter und Veterinär-Krankenhäuser finden sich im Angebot.
Die Firma ist natürlich auch im Bereich Software unterwegs.
Und in Lebensmittelkonzernen natürlich auch.
Ebenso im Bereich der Versicherer.
Digitale Banklösungen.
Und wenn man bis unten durchscrollt, dann sieht man, das auf der Liste noch nicht einmal alles drauf ist, was zu #KKR gehört.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Ihre Vorstellung vom Amazonas ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit falsch.
In der Kindheit haben sie gelernt, dass das ein großer, langer, breiter Fluss, mitten im Regenwald ist.
Es ist aber ein vertrocknendes Rinnsal in sterbendem Wald.
Warum wissen das so wenige Menschen?
Nun, man lernt in der Kindheit. Aus Büchern, die schon damals nur Wissen enthielten, das 10 Jahre alt war, vermittelt von Lehrkräften, die 30 Jahre davor etwas gelernt hatten.
Und dann denkt man, das sei so. Immer. Es bliebe so.
Aber es bleibt nicht. Es ändert sich. Schnell.
Der Amazonas ist inzwischen ein Rinnsal.
In Afrika lebt man in modernen Millionenstädten und seit Jahrzehnten nicht mehr im Busch.
Die Energiewende, Wärmewende und Verkehrswende so sehr zu beschleunigen, wie irgend möglich. Dann sinkt der CO2-Ausstoß (das CO2 in der Luft nimmt also langsamer zu).
Was für eine bahnbrechende Rede. Ein Umbau der EU, eine neue Bankengemeinschaft, Ausbau der kritischen Strukturen im Inneren. Weniger Abhängigkeit von außen.
Das passt alles nur zu Habeck und überhaupt nicht zu Merz!