Wie auch bei vielen anderen Dingen im Leben kann sich das gute Gefühl vorgesorgt zu haben als sehr trügerisch erweisen.
Warum das #imho so ist, versuche ich im folgenden Thread zu erklären.
(2/10)
Man betreibt zwar Vorsorge, aber beschäftigt sich zu wenig mit den angeschafften Dingen.
Dazu einige Beispiele:
A) Der gekaufte Gaskocher & Jahresvorrat Gaskartuschen wird in der Krise ausgepackt.
Doch oh Schreck, die Stechkartuschen passen nicht zum Gewinde am Kocher!
(3/10)
B) Das seit 5 Jahren originalverpackt im Keller stehende Notstromaggregat wird benötigt, um das Beatmungsgerät eines Familienmitglieds am Laufen zu halten.
Jetzt können ua folgende Probleme auftreten:
-gelagerter Kraftstoff ist überaltert verstopft Filter
=> Ausfall
(4/10)
-Gerät wurde defekt geliefert, leider aber nie ausprobiert
-Die gemäss Bedienungsanleitung notwendige Wartung inklusive zB Ölwechsel wurde nie durchgeführt
=> Ausfall
Das wäre natürlich für einen beatmungspflichtiges Familienmitglied fatal!
(5/10)
C) Als regelmässig übender Sportschütze fühlt man sich in der Lage mit der Waffe in der Hand sich selbst & die eigene Familie zu schützen & mglw. ein Feuergefecht mit Plünderern zu führen.
Nun ja, da kann zum eigenen Nachteil eine Menge schief gehen!
(sound an 🔊)
(6/10)
- man erschiesst das eigene Kind, das den Stromausfall für ein romantisches Treffen mit Freund/in genutzt hat & über die offengelassene Terrassentür zurück ins Haus schleicht
- Finger lang ist überflüssig weil man kennt den Druckpunkt ja to... PENG -> eigenes Bein etc
🔊
(7/10)
- die Staatsmacht ist doch noch aktiv & sehr nervös
=> man wird auf der Strasse erschossen weil man wild mit der Waffe wedelt
- man hat so viele tacticoole youtube Videos gesehen, man ist bereit für ein Feuergefecht
=> siehe Video...🤷♂️😬
(8/10)
- man beherrscht UND befolgt Lade-/Entladetätigkeiten, die 4 grundlegenden Sicherheitsregeln zu 100% (Video links)
- das Führen einer Waffe inklusive ziehen/holstern ist zu 100% kein Problem (Video rechts)
(9/10)
FAZIT:
Teste Ausrüstung auf Funktion, lies die Bedienungsanleitung & halte dich an Wartungsvorschriften. Überprüfe regelmässig den Lagerzustand & teste die Bereitschaft des Materials.
Plastik kann spröde oder weich, Nahrung schimmeln oder mit Ungeziefer befallen werden.
(10/10)
Üben, üben, üben!
Material & Ausrüstung helfen in der Krise nur, wenn man diese 100%ig beherrscht! Besuche Kurse, angefangen bei Erster Hilfe!
Probiere JETZT aus, denn in der Krise ist dafür keine Zeit! Koche zB mit Hilfe des Gaskochers, usw.
Was geht? Was geht nicht?
PS
Lass die Finger von Waffen, sofern du nicht wirklich professionell damit umgehen kannst (& selbst da passieren Fehler)!
Du gefährdest dich & deine Familie dadurch mehr als du schützt! Sich in trügerischer Sicherheit wiegen führt zur Vernachlässigung wichtiger Vorbereitungen.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Heute "Checklisten" - macht das Sinn?
Spoiler: Ja!
Stress jeglicher Art lässt einen Dinge vergessen. Egal ob man Angst hat, müde ist oder unter Zeitdruck steht, Checklisten helfen das Richtige zu tun.
1/5
2/5 Gerade selbst erlebt, dass aber auch eine nicht bis zum Schluss konzentriert abgearbeitete Checkliste zu Fehlern führt.
In meinem Fall nichts dramatisches, nur die Einbusse von etwas Luxus in einem heissen Land, aber dennoch ärgerlich.
Im Gegenzug hat sich anderes bewährt.
3/5 So zB Spezialkleber für Schuhe, Gewebeklebeband für einen beschädigten Koffer und wetterbeständiges, transparentes Klebeband für eine Windschutzscheibe.
Ein multifunktionales Reparaturkitt kann eben durchaus hilfreich sein, plus grundlegende handwerkliche Fähigkeiten.😅
#aktiveMassnahmen #Sabotage
Wieder einmal ein grandioser Zufall, diesmal in der Nordsee.
Der Tanker Stena Immaculate unter US Flagge transportierte 35 Mio Liter Flugbenzin im Auftrag des US Military Sealift Command für die US Air Force nach Grossbritannien und lag vor Anker 1/x
2/x Von einem ebenfalls dort ankernden Schiff wurde dann aufgenommen, wie das unter portugiesischer Flagge fahrende Schiff MV Solong den US Tanker nahezu perfekt mittig rammt.
Der zufällig russische Kapitän wurde inzwischen festgenommen.
3/x Die Folgen sind sichtbar fatal. MV Solong scheint komplett ausgebrannt zu sein. Die Seeleute beider Schiffe wurden gerettet, nur von der Solong fehlt ein Besatzungsmitglied.
1/9 Die russische Kampagne mit #aktivenMassnahmen läuft auf Hochtouren.
Die zuletzt an die Öffentlichkeit gelangte #Sabotage an mehreren Kriegsschiffen ist neben, Drohnen sowie versuchtem & tatsächlichem Eindringen in militärische Liegenschaften nur die Spitze des Eisbergs.
2/9 Die bisher bekannt gewordenen Sabotagehandlungen betreffen
Fregatte Hessen - Trinkwassersystem
Korvette Emden - Antrieb
Minenjagdboot - Kabelbäume
Aber auch Attentatsplanungen finden statt, wie sich am verhinderten Anschlag auf den Rüstungskonzernchef von Rheinmetall zeigte.
3/9 In der Nähe der sogenannten NATO-Pipeline wurde zufällig ein Sprengstoffdepot enttarnt.
Kleinkriminelle haben im russischen Auftrag mit dem Ziel der politischen Spaltung & Diskreditierung hunderte Kfz-Auspuffe mit Bauschaum verklebt.
Auch Spionageaktivität verstärkt sich.
1. Reserve im allgemeinen 2. Notwendiger Umfang der Reserve 3. (Neu-)Organisation der Reserve
Von höchster Ebene wurde festgestellt, dass der Umfang nicht ausreicht & ich muss ebenfalls meinen unqualifizierten Senf dazu geben.😉
02/31 1. Reserve im allgemeinen
Es ist ein erheblicher Zeitaufwand notwendig, um alleine nur den geforderten Ausbildungstand zu erreichen/-halten!
Dazu kommen die notwendigen Übungen, um überhaupt von der Kampfkraft auf dem Papier zu einem vertretbaren Gefechtswert zu gelangen.
03/31
Das Verhalten des Einzelschützen ist bei weitem nicht ausreichend!
Wie oft kann im Zugrahmen geübt werden? Meist wird dieser aus einer Kompanie zusammengewürfelt, da nie alle gleichzeitig teilnehmen können. Klar besser als nichts & für die Führer wichtig, aber ausreichend?
1/-
2024 neigt sich dem Ende zu, 2025 bereit sich darauf vor zu übernehmen.
Ich stelle nun meine persönlichen Bingo Punkte zusammen:
- Pandemie mit hoher Letalität
- hohe Zunahme feindlicher aktiver Massnahmen
- Verbindungsaufnahme Aliens
- Umsturz Iran
- Ausbruch Supervulkan
2/-
- Supererdbeben Westküste USA
- Zerfall Russland
- China besetzt Sibirien
- grosser koordinierter Anschlag al Qaida
- Iran setzt atomare Waffe/n gegen Israel ein
- Tsunami Ostküste USA
- Russland greift baltische Staaten an (grüne Männchen)
- Blackout 14 Tage
3/-
- 3. Weltkrieg (aber nicht in Form des 1. oder 2.)
- Asteroid trifft Erde
- Carrington 2.0 Sonnensturm
- Beweise für hochentwickelte Zivilisation auf der Erde vor x-zehntausend Jahren
- Kommunikationstotalausfall
- Ausfall Internet
- KI wird feindselig
Wer glaubt, dass🇷🇺 die #aktivenMassanhmen des KGB aus der Zeit des kalten Krieges vergessen hat, irrt gewaltig.
Hört dem Überläufer Yuri Bezmenov zu, der erläutert die auch bei uns zu beobachtende Vorgehensweise sehr genau. Im Video ein kleiner Interviewausschnitt von 1984. 1/x
2/x Parteien, NGOs & auch Medienschaffende stehen dabei im Fadenkreuz. #aktiveMassnahmen sind ein wichtiger Teil der hybriden Kriegsführung & wie man in Deutschland sieht, bis in höchste Ebene erfolgreich. Selbst "Altlasten" aus dem kalten Krieg sind heute wieder nützlich.
3/x In jungen Jahren indoktrinierte, benutzte & oder erpresste Menschen stehen heute in den Schaltzentralen der Macht. Das wird gnadenlos ausgenutzt, als auch für Nachwuchs gesorgt, um den Laden am Laufen zu halten.
Bundeskanzler Scholz zB hatte früher wohl sehr klare Ansichten.