Zu Bayern: Ich werfe dem Klub 0 vor, so lange um Kane zu kämpfen. Aber muss es auf jeder Position A-Lösung sein? Wäre Rice ja auch gewesen. Was mich stört: Dass viele so tun als wäre es unmöglich, sich für weniger Geld - mit Abstrichen - trotzdem sinnvoll zu verstärken. 1/6
Mandzukic und Dante waren zum Zeitpunkt ihrer Bayern-Wechsel 26 und 28. Beide waren keine Spieler aus dem obersten Regal, aber extrem wichtig für eine der erfolgreichsten Saisons der Klubgeschichte. Weil Spielerprofil und Funktion oft wichtiger sind als Ablöse und Starfaktor. 2/6
Beispiel 6: Bayerns 6er muss die Position halten, ein starker Zweikämpfer, passsicher und pressingresistent sein. In erster Linie, um die Abwehr zu schützen und Kimmich & Co. die nötigen Freiheiten nach vorne zu geben. Klar kann das Declan Rice, aber das können auch andere. 3/6
Um nicht wieder Skhiri zu nennen: Al-Musrati (27, Braga) ist ein Top-Sechser, der alles für die Position erforderliche gut bis sehr gut kann. Der Name ist nicht sexy, aber who cares? Von Libyen nach Portugal gekommen mit Anfang 20. Sonst vielleicht jetzt schon woanders. 4/6
Natürlich hat jeder Bayern-Scout mehr Ahnung als ich (unironisch). Aber mir geht's auch mehr um die öffentliche Wahrnehmung. Spieler, die man im Zweifel nicht kennt, werden abgetan, weil sie auf den ersten Blick kein "shiny new toy" (Name, Preis, Klub, Alter) sind. 5/6
Dabei geht's oft gar nicht darum, wie gut ein Spieler selbst ist, sondern ob er seine Mannschaft besser macht und einen Bedarf deckt. Wer hatte Akanji als wichtigen Baustein für Man Citys Triple auf der Rechnung? Profil/Nutzen über Preis/Name. Mehr will ich nicht sagen. 6/6
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh