Mein Arbeitgeber, die Frankfurter Rundschau, schenkt mir zu Weihnachten eine Kündigung zum 31.12. Probezeit macht's möglich.
Ich bin mir sehr sicher, dass es ein großer Zufall ist, dass das eine Woche nach dem Streik bei der @FR passiert.
Anyhow, braucht jemand ne Redakteurin?
Gemeinsam mit mir verlassen auch @yagmurekimcay und @maxi_arnhold unfreiwillig die @FR. Auch diese beiden krassen Journalist:innen kann ich potenziellen Arbeitgebern nur sehr ans Herz legen!
Mein Herz blutet. Ich werde die tollsten, kämpferischsten und solidarischsten Kolleg:innen der Welt und die Chance, für eine "linke" Zeitung über Netzpolitik zu schreiben, schmerzlich vermissen.
An diesem Vorgang ist vieles skandalös, ich muss mich erstmal sammeln. Mir wurde bei der @FR Journalismus mit Haltung versprochen. So habe ich es immer gehalten und werde das auch weiter tun.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Thread zum @hrinfo-Fail-Interview mit #Bhakdi
Ausgewogenheit ist eine der wichtigsten Prinzipien eines fairen Journalismus - und essentiell für Vertrauen in die Medien. Immer auch die Gegenseite hören, darauf sollten Journalist:innen nie verzichten.
Doch dieses lobenswerte Konzept kann leider gehackt werden. Auf der verzweifelten Suche nach der Mitte, den neutralen Punkt zwischen den Positionen, gehen Journalist:innen viel zu häufig denen auf den Leim, die den Diskurs mit Tabubrüchen und Falschbehauptungen auf ihre Seite
verschieben wollen. Wer Nachrichtenjournalismus macht und sich selbst als objektiv begreift, ist in den heutigen Zeiten dazu aufgerufen, die Grenzen innerhalb derer er die Mitte sucht, klar zu ziehen. Dann ist es egal, was außerhalb an Extremismus oder Falschinformationen