In der heutigen #vatniksoup stelle ich einen amerikanischen Geschäftsmann und sozialen Medien Akteur vor, Elon Musk (@elonmusk). Er ist der reichste Mann der Welt, leitet Unternehmen wie Tesla Inc, SpaceX und Twitter und plappert gerne Kreml Propaganda nach.
1/24
Musk wurde in Südafrika als Sohn einer reichen Familie geboren. Sein Vater war Miteigentümer einer Smaragdmine in Sambia und investierte Mitte der 90er Jahre in frühe Geschäfte von Elon. Das Unternehmen Zip2 wurde im Jahr 1999 für 307 Millionen US-Dollar an Compaq verkauft.
2/24
1999 war Musk Mitbegründer der Online-Finanzfirma , dass mit einer Online-Bank fusionierte und zu PayPal wurde. Die Hauptpersonen wurden „PayPal-Mafia“ benannt, der auch die „Anti-Woke“ Verfechter Peter Thiel und @davidsacks angehörten.
3/24 X.com
Musks Firmen haben ihn zum reichsten Mann der Welt gemacht. Er verlangt viel von seinen Angestellten: lange Arbeitstage und oftmals keine Möglichkeit für Home Office. Er entlässt gerne Angestellte und alle müssen strenge Geheimhaltungsvereinbarungen unterschreiben.
4/24
Musk hat den „Giving Pledge“ abgelegt und sich verpflichtet den Großteil seines Vermögens zu spenden. 2022 erhielt er von Forbes die schlechteste Note in deren Bewertung von Philanthropen; er hat weniger als 1% seines Vermögens gespendet. Soros war der größte Spender.
5/24
Seit 2009 ist Musk aktiver Twitter-Nutzer. Mit über 178 Millionen Followern hat er mit Abstand das größte Nutzerkonto der Plattform. Im Laufe der Jahre hat er mit seinen Tweets immer wieder Kontroversen ausgelöst, z.B. mit einem Vergleich von Justin Trudeau mit Hitler…
6/24
...oder er bezeichnete den Höhlenforscher, der eine zentrale Rolle bei der Rettung von 12 Kindern aus einer Höhle in Thailand spielte, als „Pädo-Typ“ und „Kindervergewaltiger". Wegen seines Erfolgs und der Entwicklung von Technologien hat Musk eine große Gruppe treuer Fans.
7/24
Wie sein alter Freund @davidsacks, preist auch Elon gerne seine Ideen zu absolut allem an, selbst wenn er zu dem Thema keinerlei Fachwissen hat (wie bei der Höhlenrettungsaktion). Ein Phänomen, das als Dunning-Kruger-Effekt bekannt ist.
8/24
Musk zeigte bereits 2017 Interesse am Kauf von Twitter. Er hat die Plattform zuvor wegen mangelnder Redefreiheit kritisiert. Januar 2022 begann er mit dem Kauf von Aktien und zuletzt kaufte er Twitter im Oktober 2022 für 44 Milliarden US-Dollar. Die Idee des Kaufs...
9/24
…und „Meinungsfreiheit“ zu erlauben kam angeblich von Elons Ex-Frau @TalulahRiley, die an Elon schrieb: „Bitte tu etwas gegen die »Woke-Kultur«. Ich werde alles tun, um zu helfen!" Riley erwähnte speziell das Verbot der konservativen Fake News Website @TheBabylonBee.
10/24
Vor der Übernahme verwendete Twitter blaue Häkchen, um bekannte Personen und Gruppen zu markieren. Musk entfernte diese schnell und führte blaue Häkchen ein, die jeder kaufen kann. Diese sollen Nutzern einen Schub im Algorithmus geben. Er erklärte...
11/24
...dass dies die echte Redefreiheit fördern würde. Zuvor meinte er, dass der „Preis je nach Land entsprechend der Kaufkraft angepasst werde“. Ab heute ist der Preis des blauen Häkchens in allen Ländern, in denen es verfügbar ist, fast identisch, selbst in Madagaskar...
12/24
...eines der ärmsten Länder der Welt. Für etwas mehr als 20% ihres Jahreseinkommens können die Madagassen die echte Redefreiheit genießen. Danke Elon! Dafür sponserte er das blaue Häkchen für die Ärmsten der Armen, darunter @KingJames, @WilliamShatner und @StephenKing.
13/24
Elon begann schnell alte Mitarbeiter von Twitter zu entlassen und 80% der Belegschaft loszuwerden. Er sagte, dass dies „schmerzhaft“ war aber gleichzeitig verspottete er viele dieser Personen auf Twitter. Ein besonders fieses Beispiel dafür war, als er sich über...
14/24
...Haraldur Thorleifsson @iamharaldur, ein isländischer Nationalheld mit Muskeldystrophie, lustig machte. Musk feuerte auch das Team, das gegen koordinierte Propaganda von Ländern wie Russland, China und Saudi-Arabien kämpfte. Forschung von Darren Linvill et al...
15/24
...fand, dass viele deaktivierte Trollfabriken nach der Übernahme wieder aktiv geworden sind. Keiner scheint Elon von der Studie erzählt zu haben die sagt, dass sich Fake News auf Twitter 6x schneller verbreitet als wahrheitsgemäße Inhalte. Heute ist diese Zahl wohl höher.
16/24
Forschung ist viel teurer geworden, da Musk die API-Kosten kolossal erhöht hat. Zugang zu 50 Millionen Tweets pro Monat kostet satte 42000 US-Dollar. Er hat auch den kostenlosen Basis-API-Zugang entfernt, der von vielen unabhängigen Entwicklern und Forschern genutzt wurde.
17/24
Elon hat versucht, Desinformation auf Twitter mit „verbesserten" kollektiven Anmerkungen zu bekämpfen, die er als „Gamechanger" bezeichnete. Dabei handelt es sich nur um eine crowd-sourced Funktion (= kostenlos für Elon) mit der Nutzer Tweets mit Kontext versehen können.
18/24
Im Mai 2023 wurde ein Interview mit Musk mit vielen kollektiven Anmerkungen belegt, weil er behauptete, es gebe „keine Beweise" dafür, dass der Täter eines Amoklaufs in einem Einkaufszentrum in Texas ein weißer Rassist war.
19/24
Weiters behauptete Musk, dass Bellingcat, ein unabhängiges, recherchierendes Kollektiv von Forschern und Ermittlern @bellingcat, eine „Psyop" sei. Bis heute sind diese kollektiven Anmerkungen gelöscht. Musk verschafft auch bekannten Verschwörungstheoretikern Publicity…
20/24
…wie z.B. dem Al-Assad Verteidiger und Kreml-Befürworter @aaronjmate, dem QAnon-nahen @KanekoaTheGreat, dem sozialen Medien Gauner @stillgray und natürlich dem flüchtigen @KimDotcom. Als ich ihn um einen Kommentar auf diese Suppe bat ...
21/24
...antwortete Elon indirekt (ich nehme an, er wollte mich in keiner Weise fördern) indem er zu seinem alten „War Room" Kumpel und Kreml-freundlichen Investor @davidsacks erklärte: „Dieser Plattform ist die Wahrheit wichtig, auch wenn uns die Wahrheit nicht gefällt."
22/24
Es ist ironisch, dass Leute, die erklären eine „Plattform für Meinungsfreiheit" zu betreiben wo „die Wahrheit wichtig ist", anscheinend Angst vor jeder Art von Diskussion haben. Ich vermute, sie wollen nicht, dass ihre eigene „Wahrheit" hinterfragt wird.
23/24
Ende Teil 1.
Im zweiten Teil werde ich mich auf Elons Kommentare zum russisch-ukrainischen Krieg konzentrieren, inkl. Elons (oder David Sacks) „Friedensplan", die Untergrabung neutraler Begutachtungen und die Förderung Kreml-freundlicher Sichtweisen.
Bleib dran für mehr!
24/24
APPENDIX:
Alle unsere Suppen sind hier erhältlich:
Diese Vatnik-Suppe in der Serie „Dekadentes Russland“ zeigt die brutale Realität der russischen Kriegsverbrechen auf, insbesondere die schrecklichen Folterungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern, Frauen & Männern.
Nichts für schwache Nerven!
1/24
Seit über einem Jahrzehnt verbreitet Russland im Rahmen seiner Propagandastrategie „Feuer der Lügen“ falsche Darstellungen, die sich an ein rechtskonservatives Publikum richten und Russland als eine Bastion christlicher, traditioneller und familiärer Werte beschreiben.
2/24
In der vorherigen Suppe „Dekadentes Russland“ haben wir Russlands irrsinnig hohe Scheidungsrate, ausschweifende häusliche Gewalt, hohe Mordrate, eine blühende Neonazi-Szene, die Korruption der orthodoxen Kirche und sein massives demographisches Problem besprochen:
3/24
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politikwissenschaftler & Leiter des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, Sergei Karaganow, vor. Er ist seit den frühen 1990ern für seine imperialistische Politik bekannt. Er möchte die Zerstörung des Westens & der Ukraine. 1/ 21
Karaganow hat in den frühen 90ern eine Doktrin entwickelt, die seinen Namen trägt. Ihr Kern ist, dass Russland die russischstämmige Bevölkerung in anderen Ländern schützen sollte, auch mit Gewalt. Zu Beginn zielte diese Idee vor allem auf die baltischen Staaten ab.
2/21
Er ist auch ein starker Befürworter des Eurasianismus & glaubt, dass Russland & China wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten, um über den Westen zu triumphieren. Seine Ansichten waren die Grundlage für das BRICS-Abkommen. Er sieht China als Russlands engsten Verbündeten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie Russland mit dem Iran zusammenarbeitet & wie sich die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den 🇮🇷 auf den Krieg in der 🇺🇦 auswirken könnten. Der Iran ist einer der wichtigsten Helfer 🇷🇺, aber die Partnerschaft ist sehr einseitig.
1/21
Russland bzw. die UdSSR war in zahlreiche Kriege im Nahen Osten verwickelt, kämpfte fast ein Jahrzehnt lang in Afghanistan & versuchte verzweifelt, den autoritären Führer Syriens, al-Assad, an der Macht zu halten bevor dieser endlich gestürzt wurde.
2/21
Obwohl die UdSSR anfangs Israel unterstützte, half sie sehr bald ihren Feinden. Sie schürte Antisemitismus, Terrorismus & Chaos in einer bereits angespannten Region. Fast kam es zu offenem Krieg, wie etwa beim Abschuss von sowjetischen MiG-21 durch Israel über Ägypten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt die Hauptthemen der derzeitigen 🇷🇺 Desinformation auf TikTok vor. Jeden Tag gibt es tausende von neuen Videos, die Kreml-freundliche Narrative & Propaganda verbreiten.
Dabei können die Russen selbst nur über VPN auf das europäische TikTok zugreifen.
1/10
Derzeit gibt es eine massive TikTok-Kampagne, die darauf abzielt, ein positives Bild von Russland zu vermitteln. Die Videos zeigen in der Regel relativ attraktive junge Frauen und konzentrieren sich auf Themen wie Nationalismus und kulturelles Erbe.
2/10
Viele dieser Videos werden in Moskau oder St. Petersburg aufgenommen und geben vor aus der Ukraine zu sein mit den Behauptungen, dass es keinen Krieg gäbe und dass die internationale Hilfe an korrupte Eliten fließe.
3/10
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Geschäftsmann und Finanzier Juri Kowaltschuk vor. Er ist dafür bekannt, dass er ein enger Freund, Vertrauter und „persönlicher Bankier“ Putins ist und den völkermörderischen Krieg des Kremls gegen die Ukraine stark unterstützt.
1/21
Kowaltschuk wurde 1951 in St. Petersburg geboren. Er begann seine Karriere in den 80ern am Physikalisch-Technischen Joffe-Institut und wurde dessen 1. stellvertretender Direktor. Doch Juri wollte mehr & der Fall des Eisernen Vorhangs brachte Gelegenheiten für Geschäfte.
2/21
Kowaltschuk lernte schnell, dass man nicht fair spielen musste, um in den 90ern in 🇷🇺 reich zu werden. Er trat dem Vorstand des Komitees für Gemeinschaftsprojekte bei; eine staatliche Einrichtung für die Umstrukturierung von Firmen & der Suche nach (ausländischen) Partnern.
3/21