Diese #vatniksoup stellt eine deutsche Politikerin vor, Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht). Sie ist dafür bekannt, dass sie 🇷🇺 lobt, gegen die westlichen Sanktionen gegen 🇷🇺 kämpft & versucht, die Militärhilfe für die 🇺🇦 während des russisch-ukrainischen Krieges zu stoppen.
1/16
Wagenknecht begann ihre politische Karriere schon früh und wurde Anfang der 90er Jahre ein prominentes Mitglied der Partei des Demokratischen Sozialismus. Nach der Gründung der linksextremen Partei Die Linke trat sie der Partei bei und wurde eine der Führer der...
2/16
...marxistisch-leninistische Unterfraktion Kommunistische Plattform. Sahra wurde als drittbeliebteste Politikerin in Deutschland bezeichnet, aber sie war auch immer eine umstrittene Figur aufgrund ihrer populistischen Ansichten über die DDR, Einwanderung und Russland.
3/16
Obwohl sie die meiste Zeit ihrer Karriere in linken Parteien war, passen ihre Ansichten & Aussagen dort nicht wirklich. Man kann ihre Aussagen zur Einwanderung, ihre Kommentare zu Russland & sogar ihre wirtschaftlichen Ansichten eher einer rechtsextremen Denkweise zuordnen.
4/16
Man könnte sogar sagen, dass wir mit Wagenknecht die Hufeisentheorie in Aktion sehen. In Deutschland gibt es dafür sogar einen Begriff: Querfront. Er stammt aus der Weimarer Politik und bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Rechtsextremen und Linksextremen.
5/16
Bezüglich NATO & 🇷🇺 vertritt Sahra eine klare Haltung. 2017 forderte sie die Auflösung der NATO. Während ihrer ganzen politischen Laufbahn hat sie sich für engere Beziehung zu Russland eingesetzt. 1992 veröffentlichte sie ein Essay wo sie das stalinistische Russland lobte.
6/16
Vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sagte sie, die USA versuchte eine Invasion „heraufzubeschwören“: „Russland hat kein Interesse daran in die Ukraine einzumarschieren“. In derselben Rede erklärte sie, die NATO habe Moskau mit ihrer Expansion in die Enge getrieben.
7/16
Sie sprach sich gegen die gegen 🇷🇺 verhängten Sanktionen aus. So habe die 🇩🇪 Regierung „einen beispiellosen Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten Energielieferanten“ begonnen. Mitglieder der rechtsextremen AfD applaudierten.
8/16
Bereits im Feb 2023 organisierte Wagenknecht mit der AfD Demos in vielen 🇩🇪 Städten. Die Proteste forderten die Beendigung aller Militärhilfe für die 🇺🇦. Wenige Monate später deckte WaPo auf, dass der Kreml versucht hatte, in 🇩🇪 eine „Anti-Kriegs-Koalition“ aufzubauen...
9/16
...& 🇷🇺 Beamte sich angeblich mit AfD-Mitgliedern getroffen haben. Die Demos waren wohl nicht so organisch wie sie aussahen. Kaum überraschend, dass in den USA ähnliche Demos zB „Rage Against the War Machine“ organisiert wurden:
10/16
Wochen vor den Demos hatten Wagenknecht und Alice Schwarzer Unterschriften für ein „Friedensmanifest“ gesammelt, dass Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und ein Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine forderte. Das Manifest hat fast 900 000 Unterschriften.
11/16
Ihrer Meinung nach sind Waffenlieferungen an die Ukraine „höchst gefährlich“ und „eskalieren den Konflikt“. Frau Wagenknecht scheint nicht zu wissen, dass Putins Russland seit dem Beginn des 2. Tschetschenienkriegs 1999 imperialistische Kriege geführt hat.
12/16
Laut Sahra geht es bei dem Krieg nicht um „Putins Nationalismus“, sondern um die Neutralität der 🇺🇦. Wir sollten uns natürlich daran erinnern, dass Russland den Krieg 2014 begonnen hat, als es die Krim annektierte und pro-russischen Proteste in der gesamten 🇺🇦 instigierte.
13/16
Okt 2023 kündigte Wagenknecht an sie plante eine neue Partei der extremen Linken zu gründen. Laut Umfrage liegt die neue Partei bundesweit bei 12% was in der 🇩🇪 Politik eine beachtliche Zahl ist. Eine populistische Pro-Kreml-Partei wird wohl auch der AfD Stimmen wegnehmen.
14/16
Im Juli 2022 gründete Sahras Ex-Mann Ralph T. Niemeyer eine „Schattenregierung“ in Russland und wandte sich diesbezüglich direkt an Putin. Im Februar 2022 schlug Niemeyer vor, Sahra solle „Präsidal-Kanzlerin“ von Deutschland werden und bezeichnete sie als „unbestechlich“.
15/16
Fazit: Sahra hat sich seit Beginn ihrer politischen Karriere als Freundin des Kremls positioniert. Sie hat deutsch-russische Zusammenarbeit (& russischen Imperialismus) immer unterstützt & ist bereit, die 🇺🇦 für billige russische Energie den Wölfen zum Fraß vorzuwerfen.
16/16
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik-Suppe stellt den Kriegstreiber & Freund Putins Nikolai Patruschew vor. Er gehört zu Putins Silowiki-Fraktion und gilt als einer seiner engsten Berater, sowie als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die Fortsetzung von Putins Regime. 1/6
Patruschew leitete den FSB 1999—2008 & ist seit den 70ern in der Spionagebranche. Damals arbeitete er schon mit Putin beim Leningrader KGB. Eine öffentliche Untersuchung in 🇬🇧 ergab, dass Patruschew (& Putin) für die Vergiftung Alexander Litwinenkos 2006 verantwortlich war. 2/6
Litwinenko beschuldigte Putin, die Morde an Beresowski & Politkowskaja angeordnet zu haben. Ein 🇬🇧 Bericht 2016 deutet aber an, dass Litwinenko ermordet wurde, weil er Putin als Pädophilen bezeichnet hatte & der FSB mal Videos hatte, die Putin beim Sex mit Jungen zeigten. 3/6
Diese Vatnik-Suppe REBREW stellt eine Bank vor, die sowohl in Österreich als auch in Russland bekannt ist: Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) & ihre russische Tochter, die AO Raiffeisen. Sie ist eine der wenigen ausländischen Banken, die noch in Russland tätig sind.
1/21
Die russische Niederlassung von Raiffeisen wurde 1996 gegründet und expandierte nach der Übernahme der russischen Impexbank 2006 dramatisch. Ein Jahr später war sie die größte mit ausländischem Kapital handelnde Bank und damit die siebtgrößte Bank in Russland.
2/21
In den frühen 2000ern eröffnete Raiffeisen neue Filialen in Russland, unter anderem in St. Petersburg, Samara, Jekaterinburg, Nowosibirsk & Krasnodar. Ab 2018 konzentrierte sich das Unternehmen auf die digitale Expansion & war 2021 in mehr als 300 Städten digital präsent.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt eine russische Fernsehmoderatorin und Propagandistin vor, Olga „Eiserne Puppe von Putin“ Skabejewa. Sie ist vor allem für ihre ätzenden Kommentare zum Russisch-Ukrainischen Krieg im russischen Fernsehen bekannt.
1/16
Skabejewa wurde durch ihre Berichterstattung über den Pussy-Riot-Prozess 2012—2013 bekannt. Sie berichtete auch über die russischen Anti-Regierungs-Kundgebungen, die von verschiedenen Oppositionellen wie Boris Nemzow, Michail Kasjanow & Alexej Nawalny organisiert wurden.
2/16
Seit 2016 moderieren Skabejewa & ihr Mann Jewgeni Popow gemeinsam eine Sendung auf Russia-1 namens „60 Minuten“. Die Sendung ist im Grunde nur eine Pro-Putin-Propagandasendung, in der unverschämte Lügen verbreitet werden, um die offiziellen 🇷🇺 Nachrichten zu unterstützen.
3/16
Diese Vatnik-Suppe stellt den 🇷🇺 TV-Star & Propagandisten Wladimir Solowjow vor. Er hat seine eigene Fernsehsendung: „Abend mit Wladimir Solowjow“.
Wladimir ist ein wichtiges Sprachrohr des Kremls & ein Meisterpropagandist, der vor allem auf das 🇷🇺 Volk abzielt.
1/12
Seine Aufgabe ist es, die Leute für den Krieg & gegen die „brutalen Ukrainer“ aufzuhetzen. Seine Wirksamkeit beruht darauf, dass er einer der wenigen ist, die die 🇷🇺 Führung (mit Ausnahme von Zar Putin, der immer Recht hat) & ihre Entscheidungen zum Krieg kritisieren darf.
2/12
Kein Wunder, dass am 23. Feb 2022 die italienischen Behörden Solowjows 8-Millionen-Euro-Villa am Comer See beschlagnahmten. Im April 2022 bemalten Aktivisten den Swimmingpool der Villa mit roter Farbe. Später wurde sie auch in Brand gesetzt und dadurch schwer beschädigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe stellt eine wichtige, russische Propagandistin vor: Margarita Simonjan. Sie ist die Chefredakteurin von RT und Rossiya Segodnya. Sie ist eines der bekanntesten Sprachrohre des Kremls. Sie kontrolliert ein weitreichendes Propagandanetzwerk.
1/10
Simonjan begann ihre Karriere mit Berichterstattung über den 2. Tschetschenienkrieg. Sie war eine der 1. Journalisten, die über die Geiselnahme in der Schule von Beslan 2004 berichteten. Dann zog sie nach Moskau & trat der Propagandamaschinerie bei. Sie war nur 25, als sie…
2/10
…zur Chefredakteurin von RT ernannt wurde. Andrei Richter, ein Journalismusprofessor, erklärte, dass sie den Job durch ihre Verbindungen bekommen hat. Am Anfang erklärte sie, dass der Kreml keine Inhalte diktieren würde & es keine Zensur der Berichterstattung geben würde.
3/10
Diese Vatnik-Suppe beschreibt die Russkiy mir („Russische Welt“) weiter. Wir konzentrieren uns auf die russische Idee von Nationalität „Narodnost“ & den russischen Imperialismus.
Narodnost ist die russische Version von Nationalität. Seine Definition stammt von der russischen Führung und nicht von der Bevölkerung. Die Idee hinter Narodnost ist, dass das russische Volk bereit sein sollte, sich für den Zaren & das Land zu opfern.
2/12
Das hat dazu geführt, dass das einfache Volk in Russland an Leiden gewohnt ist und es zu einer Tugend gemacht hat: Die Idee bei all dem Leiden ist, dass wenn man für Mütterchen Russland leidet, danach viel Gutes hat: nach dem Tod für das Land,…
3/12