Diese #vatniksoup stellt den Schweizer Politiker & Journalisten, Roger Köppel (@KoeppelRoger), vor. Er ist für sein Wochenmagazin „Die Weltwoche“ & für seine kreml-freundlichen Aussagen in sozialen, sowie von Russland unterstützten Medien & in seinem Magazin bekannt.
1/22
Köppel ist seit 2006 Chefredakteur der Schweizer Wochenzeitung Die Weltwoche. Zuvor arbeitete er als Chefredakteur bei Die Welt. Nach seiner Zeit bei der Welt kehrte er plötzlich zur Weltwoche zurück und übernahm die Aktienmehrheit der…
2/22
…Zeitung, ohne preiszugeben, woher das Geld für den Kauf stammte. Köppel ist seit 2015 Mitglied des Schweizer Nationalrats; gewählt mit einem Rekord von 178090 Stimmen. Seine politische Haltung wird als „rechtskonservativ“ beschrieben. So sprach er auf der CPAC Budapest…
3/22
…über die Gefahren des „Woke Konservatismus“. Auf der Veranstaltung waren viele Promis der Rechten, zB Viktor Orbán, Kari Lake, Paul Gosar & Jack Posobiec. Köppel hat angekündigt, Ende 2023 die Politik zu verlassen & sich auf sein Magazin konzentrieren zu wollen.
4/22
Am Tag des russischen Einmarsches in der Ukraine veröffentlichte Köppels Weltwoche ein Titelbild mit Putins Gesicht und dem Text „Der Unverstandene“. In dem Artikel behauptete er, dass sowohl Journalisten als auch Intellektuelle Putin hassen, weil „er für alles steht, was…
5/22
…sie ablehnen, verteufeln und deshalb nicht sein dürfen: Tradition, Familie, Patriotismus, Krieg, Religion, Männlichkeit, Militär, Machtpolitik & nationale Interessen“. Er fährt fort, dass Putin die „Dekadenz des Westens“ entlarve & dass er „unser potenzieller Partner“ sei.
6/22
Eine Woche nach dem Einmarsch 🇷🇺 in die 🇺🇦 rief Köppel die EU zur „Deeskalation“ auf: sie dürfe „kein Öl ins Feuer gießen“. Köppel hat sich so oft für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen, dass man meinen könnte er habe ein persönliches Interesse daran.
7/22
Mai 2022 twitterte er, der Rubel sei auf einem „Allzeithoch“ & dass die Sanktionen „Putin reich und uns arm“ machten. Der Rubel war auf dem höchsten Wert (aber nicht dem Allzeithoch) nach strengen Restriktionen, die 🇷🇺 verhängte. Sein Wert ist seitdem drastisch gefallen.
8/22
April 2023 twitterte er über die Medienfreiheit in 🇷🇺: „In Russland kann ich alle Medien aus dem Internet herunterladen.“ Bis heute hat die russische Zensurbehörde Roskomnadsor die kleine Anzahl von 4315 Webseiten blockiert, zB Instagram & Rogers alten Arbeitgeber Die Welt.
9/22
Russland sperrt nicht nur Tausende von Webseiten, sondern ermordet und inhaftiert auch Journalisten und Oppositionspolitiker. Vielleicht hat Köppel als Journalist schon einmal von Wladimir Kara-Murza, Anna Politkowskaja und Maksim Borodin gehört?
10/22
Er trat als Kommentator bei RT DE auf, einer 🇩🇪 Version des vom Kreml finanzierten Propagandasenders, wo er den Westen warnte sich in Russlands brutale Invasion einzumischen. Er erklärt oft, dass Journalisten „neutral bleiben“ sollten, aber offenbar gilt das nicht für ihn.
11/22
Roger sagt, dass in der 🇺🇦 ein „Stellvertreterkrieg“ stattfindet. Er macht den Westen & die NATO-Erweiterung für den Krieg verantwortlich. So nimmt er den Ländern, die der NATO beitreten wollen um sich vor 🇷🇺 imperialistischen Invasionen zu schützen, jegliche Souveränität.
12/22
Man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass er die Artikel über die Pläne Russlands für das Baltikum, die Ukraine und Moldawien nicht gelesen hat.
13/22
Im selben Monat reiste er nach 🇷🇺 und interviewte die russische Beauftragte des Präsidenten für die Rechte der Kinder, Maria Lvova-Belova. Sie war maßgeblich an der Entführung von Kindern aus der 🇺🇦 nach 🇷🇺 beteiligt. März 2023 erließ der IStGH einen Haftbefehl gegen sie…
14/22
…wegen illegaler Deportationen von Kindern. Das Interview vermittelt ein rosiges Bild von Lvova-Belova & 🇷🇺. Es lobt Russlands „traditionelle Werte“ & beschimpft den „dekadenten Westen“ & den Liberalismus. Im ganzen Interview plappert Lvova-Belova klassische russische…
15/22
…Märchen nach wie, dass die Ukrainer in Mariupol „Kinder als Schutzschilde“ einsetzten, oder dass die 🇺🇦 sich weigerte, Kinder aus Bakhmut zu evakuieren. Die Wahrheit ist, dass Russland versucht, seinen demographischen Verfall durch die Entführung 🇺🇦 Kinder zu lösen.
16/22
Man kann aber sicher sein, dass das Leben dieser entführten Kinder rosig sein wird, denn Russland ist bekannt dafür, dass es sich gut um die eigenen Kinder kümmert.
17/22
Während seiner Zeit in Moskau traf Köppel auch Putins „Chefpropagandisten“ Wladimir Solowjow. In einem absurden Weltwoche-Propagandastück tischt uns Solowjow die Lügen über „ukrainische Nazis“ & „Völkermord im Donbass“ auf, während Roger ihn „Russlands Woody Allen“ nennt.
18/22
Der Artikel endet mit diesem Kommentar von Köppel: „Warum landet ein Mensch, auch in unserem Land, auf einer Sanktionsliste, nur weil er Meinungen äußert, die unseren Regierungen nicht passen?“
19/22
Köppel scheinen die Bombardierungen der Zivilbevölkerung, Kriegsverbrechen, Entführungen von Kindern, Vergewaltigungen und andere Gräueltaten, die von den Russen in der Ukraine tagtäglich begangen werden, einfach egal zu sein. Stattdessen behauptet er, …
20/22
…dass der völkermordende Wahnsinnige, der das Land regiert, ein armer „Missverstandener“ ist. Er reist sogar nach Russland, um Putins Lieblingspropagandisten Solowjow und die Kinderentführerin Maria Lvova-Belova zu interviewen.
21/22
In letzter Zeit haben mehrere Journalisten der Weltwoche beschlossen, dass es ihnen reicht. So hat zB der altgediente Journalist Henryk M. Broder das sinkende Schiff verlassen. Andere sind ihm gefolgt; einer davon bezeichnete die Zeitung als „Zentralorgan der Dummheit“.
22/22
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik-Suppe stellt den Kriegstreiber & Freund Putins Nikolai Patruschew vor. Er gehört zu Putins Silowiki-Fraktion und gilt als einer seiner engsten Berater, sowie als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die Fortsetzung von Putins Regime. 1/6
Patruschew leitete den FSB 1999—2008 & ist seit den 70ern in der Spionagebranche. Damals arbeitete er schon mit Putin beim Leningrader KGB. Eine öffentliche Untersuchung in 🇬🇧 ergab, dass Patruschew (& Putin) für die Vergiftung Alexander Litwinenkos 2006 verantwortlich war. 2/6
Litwinenko beschuldigte Putin, die Morde an Beresowski & Politkowskaja angeordnet zu haben. Ein 🇬🇧 Bericht 2016 deutet aber an, dass Litwinenko ermordet wurde, weil er Putin als Pädophilen bezeichnet hatte & der FSB mal Videos hatte, die Putin beim Sex mit Jungen zeigten. 3/6
Diese Vatnik-Suppe REBREW stellt eine Bank vor, die sowohl in Österreich als auch in Russland bekannt ist: Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) & ihre russische Tochter, die AO Raiffeisen. Sie ist eine der wenigen ausländischen Banken, die noch in Russland tätig sind.
1/21
Die russische Niederlassung von Raiffeisen wurde 1996 gegründet und expandierte nach der Übernahme der russischen Impexbank 2006 dramatisch. Ein Jahr später war sie die größte mit ausländischem Kapital handelnde Bank und damit die siebtgrößte Bank in Russland.
2/21
In den frühen 2000ern eröffnete Raiffeisen neue Filialen in Russland, unter anderem in St. Petersburg, Samara, Jekaterinburg, Nowosibirsk & Krasnodar. Ab 2018 konzentrierte sich das Unternehmen auf die digitale Expansion & war 2021 in mehr als 300 Städten digital präsent.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt eine russische Fernsehmoderatorin und Propagandistin vor, Olga „Eiserne Puppe von Putin“ Skabejewa. Sie ist vor allem für ihre ätzenden Kommentare zum Russisch-Ukrainischen Krieg im russischen Fernsehen bekannt.
1/16
Skabejewa wurde durch ihre Berichterstattung über den Pussy-Riot-Prozess 2012—2013 bekannt. Sie berichtete auch über die russischen Anti-Regierungs-Kundgebungen, die von verschiedenen Oppositionellen wie Boris Nemzow, Michail Kasjanow & Alexej Nawalny organisiert wurden.
2/16
Seit 2016 moderieren Skabejewa & ihr Mann Jewgeni Popow gemeinsam eine Sendung auf Russia-1 namens „60 Minuten“. Die Sendung ist im Grunde nur eine Pro-Putin-Propagandasendung, in der unverschämte Lügen verbreitet werden, um die offiziellen 🇷🇺 Nachrichten zu unterstützen.
3/16
Diese Vatnik-Suppe stellt den 🇷🇺 TV-Star & Propagandisten Wladimir Solowjow vor. Er hat seine eigene Fernsehsendung: „Abend mit Wladimir Solowjow“.
Wladimir ist ein wichtiges Sprachrohr des Kremls & ein Meisterpropagandist, der vor allem auf das 🇷🇺 Volk abzielt.
1/12
Seine Aufgabe ist es, die Leute für den Krieg & gegen die „brutalen Ukrainer“ aufzuhetzen. Seine Wirksamkeit beruht darauf, dass er einer der wenigen ist, die die 🇷🇺 Führung (mit Ausnahme von Zar Putin, der immer Recht hat) & ihre Entscheidungen zum Krieg kritisieren darf.
2/12
Kein Wunder, dass am 23. Feb 2022 die italienischen Behörden Solowjows 8-Millionen-Euro-Villa am Comer See beschlagnahmten. Im April 2022 bemalten Aktivisten den Swimmingpool der Villa mit roter Farbe. Später wurde sie auch in Brand gesetzt und dadurch schwer beschädigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe stellt eine wichtige, russische Propagandistin vor: Margarita Simonjan. Sie ist die Chefredakteurin von RT und Rossiya Segodnya. Sie ist eines der bekanntesten Sprachrohre des Kremls. Sie kontrolliert ein weitreichendes Propagandanetzwerk.
1/10
Simonjan begann ihre Karriere mit Berichterstattung über den 2. Tschetschenienkrieg. Sie war eine der 1. Journalisten, die über die Geiselnahme in der Schule von Beslan 2004 berichteten. Dann zog sie nach Moskau & trat der Propagandamaschinerie bei. Sie war nur 25, als sie…
2/10
…zur Chefredakteurin von RT ernannt wurde. Andrei Richter, ein Journalismusprofessor, erklärte, dass sie den Job durch ihre Verbindungen bekommen hat. Am Anfang erklärte sie, dass der Kreml keine Inhalte diktieren würde & es keine Zensur der Berichterstattung geben würde.
3/10
Diese Vatnik-Suppe beschreibt die Russkiy mir („Russische Welt“) weiter. Wir konzentrieren uns auf die russische Idee von Nationalität „Narodnost“ & den russischen Imperialismus.
Narodnost ist die russische Version von Nationalität. Seine Definition stammt von der russischen Führung und nicht von der Bevölkerung. Die Idee hinter Narodnost ist, dass das russische Volk bereit sein sollte, sich für den Zaren & das Land zu opfern.
2/12
Das hat dazu geführt, dass das einfache Volk in Russland an Leiden gewohnt ist und es zu einer Tugend gemacht hat: Die Idee bei all dem Leiden ist, dass wenn man für Mütterchen Russland leidet, danach viel Gutes hat: nach dem Tod für das Land,…
3/12