Diese #vatniksoup stellt eine sowohl in Österreich als auch in Russland bekannte Bank vor: Die Raiffeisen Bank International & ihre russische Tochter, AO Raiffeisen. Sie ist eine der wenigen ausländischen Banken, die in Russland noch Geschäfte betreiben.
1/12
Die russische Niederlassung von Raiffeisen wurde 1996 gegründet und nach Übernahme der russischen Impexbank 2006 massiv ausgebaut. Ein Jahr später war sie die größte Bank in Russland, die mit ausländischem Kapital handelte (siebtgrößte insgesamt).
2/12
In den frühen 2000er Jahren eröffnete Raiffeisen neue Filialen in ganz Russland, darunter in St. Petersburg, Samara, Jekaterinburg, Nowosibirsk und Krasnodar. Ab 2018 konzentrierte man sich auf die digitale Expansion und war 2021 in über 300 Städten digital präsent.
3/12
Auch die Kundenzufriedenheit bei Raiffeisen ist hoch: 2021 bezeichnete die amerikanische Forbes sie als die „beste Bank Russlands“, und 2018 nannte das Magazin Euromoney sie „die beste Bank für Private Banking Services für vermögende Kunden in Zentral- und Osteuropa“.
4/12
Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine im Feb 2022 haben viele westliche Unternehmen & Banken beschlossen, den russischen Markt zu verlassen. Wenn Banken ein Land massenhaft verlassen, kann dies im Allgemeinen verheerende Folgen für die Wirtschaft des Landes haben…
5/12
…weshalb Putin alles in seiner Macht Stehende getan hat, um Abgänge zu verhindern. Heute müssen alle großen Abbrüche von Putin selbst unterzeichnet werden.
Viele westliche Banken verließen Russland bereits 2014 nach der Annexion der Krim.
6/12
Doch einige europäische Banken, wie Raiffeisen und die italienische Unicredit, sahen die Chance aus dem Krieg Kapital zu schlagen und blieben.
Der Verbleib und die Fortführung der Geschäfte in 🇷🇺 sind für Raiffeisen ein sehr lukratives Geschäft: ca 60% des Profits der Bank…
7/12
…insgesamt 2 Mrd. EUR, kamen aus 🇷🇺. Die Bank hält mehr als 20 Mrd. EUR an russischen Geldern. Raiffeisens Aufenthalt in 🇷🇺 ist aber nicht risikofrei. Vor kurzem hat Russland begonnen, den Soldaten, die in der Ukraine kämpfen, einen Zahlungsaufschub für Kredite zu gewähren.
8/12
Die Banken, die die Kredite gewähren, müssen alle Schulden abschreiben, falls die Soldaten im Krieg mutiliert oder getötet werden. Von Sept bis Dez 2022 beliefen sich die Abschreibungen auf 800 Mil. EUR. Durch diese Kredite sind Raiffeisen wie auch Unicredit mitschuldig…
9/12
…an der Finanzierung des 🇷🇺 Angriffskriegs. Im Januar 2023 leitete das US-Finanzministerium eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen westliche Sanktionen ein. Zusätzlich hat die Europäische Zentralbank Raiffeisen gedrängt, den profitablen 🇷🇺 Markt zu verlassen.
10/12
Am 30. März 2023 nannte Raiffeisen seine Kritiker „moralisch arrogant“ & dass man leicht aus der „risikofreien Komfortzone“ kritisieren kann. Einer der stärksten Kritiker von Raiffeisen ist Präsident Zelenskyj, der kaum aus einer „risikofreien Komfortzone“ heraus agiert.
11/12
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass den Raiffeisen-Aktionäre anscheinend ihre Gewinne wichtiger sind als die Leben der Ukrainer, aber aufgrund des zunehmenden internationalen Drucks müssen sie sich vielleicht doch aus Russland zurückziehen.
12/12
Diese Vatniksoup bespricht, wie Elons Wahlbeeinflussungsmaschine™ (EWB) funktioniert. Seit Musk & seine broligarchischen Verbündeten die Präsidentschaft für Trump gewonnen haben, nutzen sie die Maschine, um europäische Wahlen zu beeinflussen inkl. in Deutschland & Rumänien.
1/23
Es ist klar, warum Elon Twitter gekauft hat: sein Plan war es, unter dem Banner „Absolutismus der freien Meinungsäußerung“ (den es auf X natürlich nicht gibt) die Algorithmen so zu verändern, dass er politische Parteien fördern kann, die mit seinen Ansichten übereinstimmen.
2/23
Sprechen wir mal über „Redefreiheit“, über die die Trump-Regierung, besonderes Musk & Vizepräsident Vance, ständig schimpfen. Sie beschuldigen übrigens nur die EU der „Einschränkung der freien Meinungsäußerung“, weil EU Regulierung die EWB und Elon’s Geschäfte bedroht.
3/23
Diese Vatniksoup bespricht, wie Estland mit der russischen Bedrohung umgeht. Estlands interner Sicherheitsdienst (KAPO) hat vor einiger Zeit seinen Jahresbericht 2023-2024 veröffentlicht, der viele Erkenntnisse über russische hybride Operationen in der Region enthält.
1/17
Estland steht an vorderster Front gegen Russlands hybriden Krieg und ist seit Jahrzehnten im Visier des Kremls. Das Ziel Russlands ist nach wie vor dasselbe: die Untergrabung der estnischen Verfassungsordnung. Dazu nutzt es Einschüchterung, Propaganda & Cyberkriegsführung.
2/17
Wie in allen baltischen Ländern ist die Manipulation der ethnischen Russen in Estland ein wichtiges Instrument. Der Kreml betreibt Propaganda, um Spaltungen herbeizuführen, aber jüngste Umfragen zeigen, dass sich die Integration verbessert. Der Kreml verliert seine Macht.
3/17
Diese Vatniksoup bespricht Populismus. Populismus beschreibt politische Positionen, bei denen die Idee des „einfachen Volkes“ im Gegensatz zu den „Eliten“ im Mittelpunkt steht. In den letzten Jahrzehnten hat er in der ganzen Welt & speziell in den USA & Europa zugenommen.
1/25
Populismus positioniert „das Volk“ gegen „die Eliten“. Es ist ein politischer Ansatz, der behauptet, das normale Volk zu vertreten, wobei er komplexe Themen oft sehr vereinfacht & Bitterkeit aufgreift. Populismus kann links, rechts oder irgendwo dazwischen angesiedelt sein.
2/25
In den USA und Kanada kamen im 19. und frühen 20. Jahrhundert populistische Strömungen oft von kleinen, unabhängigen Bauern, „dem Volk“, die sich gegen die Banker und Politiker oder „die Eliten“ stellten. Die People's Party [Volkspartei] in den USA galt als…
3/25
Mit dieser Vatniksoup machen wir unseren 1. Ausflug in die schöne Slowakei, um den slowakischen Politiker und Ministerpräsident Robert Fico zu treffen. Fico ist vor allem als Vorsitzender der SMER-SD-Partei und für seine pro-russische Politik & Ansichten bekannt.
1/19
Fico ist schon lange Politiker. Er trat 1986 in die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei ein. 1992 wurde er ins Parlament gewählt. In den 90ern vertrat er die Slowakei als Anwalt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte & verlor alle 14 seiner Fälle.
2/19
1999 gründeten Fico & seine Mitstreiter die SMER, eine neue politische Partei der Linken. Er verbot allen, die mit dem früheren kommunistischen Regime in Verbindung standen oder in anderen politischen Parteien aktiv waren, die Übernahme von Parteiämtern,…
3/19
Diese Vatniksoup berichtet über Russiagate und die russische Einmischung in die US-Wahlen 2016. Twitter Files von @mtaibbi und The Grayzone Blogger @aaronjmate haben oft suggeriert, dass die Russen keinen Einfluss auf die Wahl hatten, was einfach nicht stimmt.
1/17
Viele pro-russische Akteure haben die Auswirkungen der russischen Propaganda- und Desinformationskampagnen während der 🇺🇸 Wahlen 2016 minimiert.
Im Jan 2023 veröffentlichten Eady et al. ihre Forschungsergebnisse in Nature Communications und kamen zum Schluss, dass…
2/17
…auf Twitter 1) russische Desinfo stark konzentriert war, 2) die Verbreitung sich auf Personen konzentrierte, die sich als Republikaner identifizierten, & 3) die russische Einflusskampagne von Inhalte einheimischer Nachrichtenmedien & Politikern weit übertroffen wurde.
3/17
Diese Vatniksoup bespricht den Werkzeugkasten des Kremls auf See. Unlängst gab es mehrere Sabotageaktionen, die angeblich von Russland & seinen Verbündeten durchgeführt wurden, vor allem im Ostseeraum. Seit 2023 wurden mehrere Unterwasserkabel von Schiffsankern durchtrennt.
1/18
Seit dem Einmarsch 🇷🇺 in die 🇺🇦 ist die Ostsee ein Brennpunkt zwischen der NATO & 🇷🇺 geworden. Der Konflikt spitzte sich im Sept 2022 zu, als die Nord-Stream-Gaspipelines von unbekannten Tätern sabotiert wurden (einige beschuldigen eine „pro-🇺🇦 Gruppe“, andere die Russen).
2/18
Sabotageaktionen in der Ostsee zielen auf kritische Infrastrukturen wie Internet- und Energiekabel ab, die für die 🇪🇺 Kommunikation & Handel sehr wichtig sind. Russland & seine Verbündeten nutzen diese Aktionen angeblich, um die Robustheit & Reaktion der NATO zu testen.
3/18