Diese #vatniksoup stellt den 🇩🇪 Journalisten und Dokumentarfilmer, Hubert Seipel, vor. Er hat mehrere Propagandastücke über Wladimir Putin verfasst & dessen Verbrechen als Bagatellen hingestellt. Weiters hat er Geld von einem 🇷🇺 Oligarchen erhalten, ohne dies offenzulegen.
1/17
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Hubert Seipel, ein deutscher „Russland-Experte“, erhielt mindestens 600 000 EUR in nicht offengelegten Offshore-Zahlungen von Unternehmen, die mit dem Oligarchen Alexei Mordashov verbunden sind; jemand der Wladimir Putin sehr nahe steht.
2/17
Dieses Geld wurde ihm in Raten gezahlt; angeblich, um seine Arbeit an 2 Büchern über Putin zu unterstützen. In beiden Büchern wird der russische Präsident in einem sehr positiven Licht dargestellt. Das 2. Buch trug den Titel „Putins Macht: Warum Europa Russland braucht“.
3/17
Eine handschriftliche Notiz von Seipel legt nahe, dass es einen ähnlichen Vertrag für seine Putin-Biografie von 2013 gab. Diese Infos stammen von den Cyprus Confidential Files, die 3,6 Millionen geheime Papiere von Mitte der 90er Jahre bis April 2022 veröffentlichten.
4/17
Nach dem Bekanntwerden der Dokumente hat Seipel zugegeben, das Geld als „Sponsoring“ erhalten zu haben, das vom Oligarchen großzügig und heimlich ohne Bedingungen angeboten wurde. Dies strapaziert sowohl Plausibilität wie auch die Definition von Sponsoring.
5/17
Seipel hat die Gelder weder seinem Verleger noch anderen Arbeitgebern bekannt gegeben. Mordaschow, der die Zahlungen durchführte, steht seit 2022 unter westlichen Sanktionen. In einer Radiosendung in 2021 bestritt er Geld aus 🇷🇺 für positive Reportagen erhalten zu haben.
6/17
2009 begann Seipel mit einer Dokumentation über den russischen Energieriesen Gazprom. Dadurch erhielt er Zugang zu den wichtigsten Mitarbeitern von Gazprom wie dem stellvertretenden Vorsitzenden Alexander Medwedew und dem russischen Oligarchen Alexander Lebedew.
7/17
Der Dokumentarfilm, der ca zur gleichen Zeit wie der Einmarsch 🇷🇺 in Georgien produziert wurde, zeigt ein positives Bild des Unternehmens und betont die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen 🇷🇺 und 🇪🇺.
Damals schreckte Seipel auch nicht davor zurück, Putin zu kritisieren.
8/17
Während der Produktion traf er auch Putin, und dies schien für Seipel ein Sprungbrett in Putins inneren Kreis gewesen zu sein. Zwischen 2011 und 2012 begleitete Seipel Putin monatelang für die Dokumentation „Ich, Putin - ein Porträt“.
9/17
Der Dokumentarfilm ist ein klassisches Propagandastück, das Putin als Macho Mann darstellt, so wie er oft in den westlichen Medien präsentiert wurde. Er zeigt Putin beim Judo, beim Hockeyspielen, bei Jagdausflügen & bei Truppenbesuchen in entlegenen Gebieten wie Sibirien.
10/17
Seipel führte das 1. Fernsehinterview mit dem NSA-Whistleblower Edward Snowden, das im Januar 2014 im ARD ausgestrahlt wurde. Snowden war auch in Glenn Greenwalds Dokumentarfilm "Citizenfour" von 2014 zu sehen:
11/17
Im Nov 2014, nach Annexion der Krim, führte Seipel ein umstrittenes Interview mit Putin. Ihm wurde vorgeworfen, durch das extrem einseitige & voreingenommene Interview gegen journalistische Standards zu verstoßen; einige warfen ihm vor 🇷🇺 Staatspropaganda zu unterstützen.
12/17
Im nächsten Jahr kritisierte er in seinem Buch „Putin: Innenansichten der Macht“ den 🇩🇪 Begriff „Putin-Versteher“, der sich auf Leute bezieht, die Putins imperialistische Bestrebungen in Regionen und Ländern wie Tschetschenien, Georgien und der Ukraine unterstützen.
13/17
2021, als Biden Putin als „Killer“ bezeichnet hatte, sagte Seipel, dass die Demokraten gerne Putin für Trumps 2016 Sieg verantwortlich machen. Damit suggerierte er, dass sich 🇷🇺 nicht in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 einmischte (obwohl es überwältigende Beweise gibt).
14/17
Im selben Interview sagte er auf eine Frage über die Vergiftung des Oppositionellen Nawalny, dass die Beweise der Befehl kam vom Kreml „nicht so eindeutig sind, wie sie geschrieben werden“ & dass auch andere Nowitschok haben. Nawalny wurde definitiv vom FSB vergiftet.
15/17
24. Feb 2022 interviewte @ARD_Presse ihn über den Krieg. Er sagte, dass „Putin sich durch die Osterweiterung der NATO bedroht fühlt“; ein Kreml-Narrativ, das zur Rechtfertigung des Angriffskriegs dient. Wochen zuvor hat er erklärt, 🇷🇺 werde nicht in die 🇺🇦 einmarschieren.
16/17
Fazit: Wir haben handfeste Beweise für die Einflussnahme des Kremls auf prominente westliche Journalisten. Obwohl Hr Seipel selbst sagt, dass das Geld, das er erhalten hat „seine Unabhängigkeit als Journalist nicht beeinträchtigt hat“.
Warum hat er es dann nicht angegeben?
17/17
Mehr über Putins „Wirtschaftskrieg“ hier:
Quellen: @ZDFfrontal, @BadBalticTakes
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und Militäroffizier Sergei Schoigu vor. Er ist dafür bekannt, dass er von 2012 bis 2024 🇷🇺 Verteidigungsminister war, die Invasion in der Ukraine verpfuscht hat und zu Putins innerem Kreis gehört.
1/23
Schoigu wurde in der verarmten Oblast Tuwa geboren, einer abgelegenen Gegend nahe der mongolischen Grenze. Er studierte am Polytechnischen Institut in Krasnojarsk und wurde Bauingenieur. In den späten 80er Jahren engagierte er sich in der kommunistischen Bewegung und…
2/23
…1990 bekam er durch die Beziehungen seines Vaters eine Stelle als stellv. Vorsitzender. Da Jelzin aus einem ähnlichen Umfeld kam, gewann Sergei schnell sein Vertrauen. Er wurde schließlich Leiter des Russischen Rettungskorps, der Behörde für Rettungs- & Katastrophenschutz.
3/23
Wie ist Putin so reich geworden? Diese Vatnik-Suppe stellt einen seiner Geldgeber vor, den Oligarchen Gennadi Timtschenko. Dieser hat einen speziellen Platz in den Herzen der Finnen, da er auch die finnische Staatsbürgerschaft besitzt & viele Geschäfte in 🇫🇮 gemacht hat. 1/9
Putin & Timtschenko kennen sich schon lange. Aus den Pandora-Papieren geht hervor, dass Putin Timtschenko bereits 1991 eine Ölexportlizenz erteilte. Das war eine große Sache, da die Exporte aus 🇷🇺 erst begannen & jeder, der eine Lizenz bekam, unglaublich reich werden konnte. 2/9
Für sein Ölgeschäft gründete Timtschenko die Gunvor-Gruppe, die 🇷🇺 Öl im Wert von Mrd. $ exportieren sollte. Er verkaufte seinen Teil der Firma an einen anderen Mitbegründer, den 🇸🇪 Milliardär Torbjörn Törnqvist, 1en Tag bevor ihn 2014 das US-Finanzministerium sanktionierte.
3/9
Diese Vatnik-Suppe stellt die 🇷🇺 Diplomatin & Pressesprecherin Marija Sacharowa vor. Sie ist seit 2015 Leiterin der Abteilung für Info & Presse des 🇷🇺 Aussenministeriums.
Marija heiratete Andrei Makarow 2005 in New York. Diese Suppe zeigt ihre eigenen Bildern vom Ereignis. 1/9
Marija ist wahrscheinlich die am meisten zitierteste russische Diplomatin. In ihren Reden schimpft sie gerne gegen den Westen und zeigt oft (meist erfundene) Widersprüche in den Ansagen der US-Sprecher auf. 2/9
Sacharowa hat im Laufe der Jahre einige ziemlich irrwitzige Kommentare abgegeben. Zum Beispiel hat sie gesagt, dass der Völkermord in Srebrenica 1995 inszeniert war. Das Gleiche hat sie über Bucha und Izyum gesagt. 3/9