In der heutigen #vatniksoup stelle ich einen österreichischen Journalisten vor, Christian Wehrschütz (@Wehrschu). Er ist vor allem dafür bekannt, dass er Kreml-freundliche Narrative über den Russisch-Ukrainischen Krieg unterstützt und verbreitet.
1/20
Österreich ist ein Hotspot für pro-Kreml Aktivitäten. Oft werden die starken russisch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen zitiert, aber es gibt auch andere Gründe dafür. Ein weiterer ist wie der @ORF, 🇦🇹 größtes Nachrichtenmedium…
2/20
…über den Einmarsch Russlands in der Ukraine seit der Revolution der Würde 2014 berichtet hat. Der staatlich finanzierte, öffentliche Sender wurde vor kurzem wegen Verbreitung von Fake News kritisiert:
3/20
Fast 70% der ÖsterreicherInnen folgen der ORF-Radioberichterstattung. Die ORF-Webseite hat monatlich über 120 Mil Besuche. Die Reportagen des ORF könnten ein Grund sein, warum die pro-🇷🇺 Stimmung in 🇦🇹 zunimmt & rechte, pro-Kreml Parteien wie die FPÖ in den Umfragen führen.
4/20
Wehrschütz begann seine Medienkarriere in den 80er Jahren, als er an der 🇦🇹 rechtsextremen Zeitschrift „Die Aula“ mitarbeitete. Später war er Redakteur bei der „Neuen Freien Zeitung“, dem offiziellen Blatt der FPÖ. Wehrschütz war bis 2002 auch Mitglied der FPÖ.
5/20
Er arbeitete als Teilzeitkorrespondent in Kiew. Seine umstrittenen Äußerungen begannen schon 2014, als er sein Buch „Brennpunkt Ukraine“ veröffentlichte. Darin behauptete er, dass es „natürlich eine Organisation gab, die die Revolution der Würde finanziert hat“.
6/20
Die gleiche Behauptung, ohne den geringsten Beweis, wurde von Filmemachern wie Igor Lopatonok gemacht, dessen Propagandastück „Ukraine on Fire“ uns ein sehr einseitiges Bild der Ereignisse in der Ukraine 2014 vermittelt:
7/20
Am 20. Feb 2014 gab er der „extremen Opposition“ die Schuld an der Gewalt in Kiew. Er sagte, dass sie Scharfschützen geschickt hätte. Dabei vergaß er in seinem „ausgewogenen" Bericht die Berkut-Scharfschützen, die bezahlten Titushky-Schläger & andere pro-russische Akteure.
8/20
Später, 2022, wiederholte er seine Behauptungen, indem er auf der „Korrektheit“ seiner Reportage beharrte & seine Fähigkeit lobte „ein weitaus differenzierteres Bild zu zeichnen, als die übliche Maidan-Berichterstattung“ die er als „einseitiges Gut/Böse Schema“ bezeichnete.
9/20
Nachdem 🇷🇺 die Krim und Teile des Donbass rechtswidrig annektiert hatte, bezeichnete Wehrschütz sie als „pro-russische Rebellenrepubliken“. Wir wissen aus den undichten Stellen von Surkow & Glasjew, dass diese Ansichten von Propagandisten des Kremls fabriziert wurden.
10/20
Feb 2015 erklärte er im Interview „Es ist klar, dass Putin nicht mehr an einer Verschärfung des Konflikts interessiert ist, da dies mit extrem hohen Kosten verbunden ist“ Davor wurde er mit 🇦🇹 begehrtem „Journalist des Jahres“ für „ausgewogenen“ Journalismus ausgezeichnet.
11/20
Im Dez 2018 verweigerten die 🇺🇦 Behörden die Verlängerung seiner Genehmigung im Frontgebiet im Donbass zu arbeiten. Gleichzeitig behauptete er von „militanten, ultranationalistischen Gruppen“ in der Ukraine bedroht zu sein. Er forderte eine diplomatische Intervention.
12/20
Die damalige Außenministerin Karin Kneissl, selbige #vatniksoup berühmte Kneissl, setzte sich öffentlich für Wehrschütz ein. Sie lebt jetzt in Russland und bezeichnet es als „ihre Welt“ und als besseren Urlaubsort als die Seychellen oder Malediven. Jedem das Seine.
13/20
Auf Druck von Kneissl und der 🇦🇹 Regierung wurde Wehrschütz schließlich die Genehmigung erteilt im Donbass zu arbeiten. Die 🇷🇺 Propagandamaschinerie konnte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und produzierte rasch einige Artikel, die die 🇺🇦 Behörden diffamierten.
14/20
März 2019 wurde Christian trotz intensiver Lobbyarbeit der 🇦🇹 Regierung & von Kneissl ein Einreiseverbot in die 🇺🇦 auferlegt, gegen das er vor einem Kiewer Gericht Einspruch erhob. Seine Anwältin, Maryna Parinova, soll Verbindungen zu Janukowitschs alter Regierung haben.
15/20
Wehrschütz schrieb auch für 🇦🇹 größtes Skandalblatt „Kronen Zeitung“, wo er vor „Eskalation“ warnte und Waffenlieferungen an die Ukraine kritisierte. @Wehrschu stimmen Sie zu, dass ihre „Strategie“ auch den 🇷🇺 Abzug aus der 🇺🇦, einschließlich der Krim, beinhalten sollte?
16/20
Bezüglich Bucha stellte er in Frage „ob all die Leichen, die dort herumliegen, wirklich Opfer russischer Kriegsverbrechen waren“. Und „Die Bilder aus Bucha sind schrecklich - aber die Heuchelei des Westens und seine verfehlte Politik der letzten 30 Jahre sind schrecklich.“
17/20
Wochen später wollte er „noch nicht von einem Massaker sprechen“ da diese seiner Meinung nach dienten „die öffentliche Meinung zu beeinflussen“. Später, als die überwältigenden Beweise für die russischen Gräueltaten klar waren, sagte er: „Wer spricht heute noch von Bucha?“
18/20
Der ukrainische Botschafter in 🇦🇹, Vasyl Khymynets, war empört über Wehrschütz' Bemerkungen zu den Massengräbern in Izium. Er hatte gesagt, dass russische Kriegsverbrechen nicht verifiziert werden könnten & dass „wir den Medien & Informationskrieg nicht vergessen sollten“.
19/20
Hr Wehrschütz soll eine Gruppe hochkarätiger Anwälte angeheuert haben, die jeden in 🇦🇹 verklagen, der seinen Ruf als „objektiven“ Reporter auch nur minimalst bedroht.
Ob das Verbreiten von Kreml-Propaganda seinem Image als objektiven Journalisten wohl hilft?
20/20
Nachtrag 12.09.23:
Christian Wehrschütz (@Wehrschu) und sein Anwalt haben sich schließlich mit einem Schreiben an mich @P_Kallioniemi gewandt, in dem sie mich auffordern…
@Wehrschu @P_Kallioniemi …meine Äußerung über selbigen Hrn Wehrschütz, der „russische Propaganda“ verbreitet, von meiner Website zu entfernen.
Einschüchterung funktioniert nicht, ich stehe zu dem, was ich gesagt habe und werde nichts löschen.
Diese Vatnik Suppe stellt den schweizerisch-französischen Schriftsteller Alain Bonnet alias Alain Soral (@officielsoral) vor. Er ist für seinen fanatischen Antisemitismus & seine armselige Unterstützung der schlimmsten autoritären Regime von Russland bis Nordkorea bekannt.
1/22
Alains Kindheit war schlimm. Sein Vater, beschrieben als „narzisstischer Perverser“, schlug seine Kinder & saß wegen Betrugs im Gefängnis. Alain sagte, er sei „dazu programmiert worden, ein Monster zu sein“. Alain Bonnet nahm den Künstlernamen seiner Schwester an,…
2/22
…der Schauspielerin Agnès Soral. Diese kommentierte: „Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie Agnès Hitler nennen würde?”. Wie viele Betrüger wurde er zu einem Pick-up-Artist à la Gonzalo Lira, schrieb Bücher & drehte sogar den B-Movie „Confessions d’un dragueur”.
3/22
Diese Vatnik Suppe bespricht das Alaska-Fiasko. Es ist der Höhepunkt von Trumps 2-jährigem Verrat an der Ukraine. Was als „Friedensgespräche“ verkauft wurde, war ein Spektakel der Schwäche, Demütigung, leeren Versprechungen & Fototerminen, das Putin alles gab was er wollte.
1/24
Als Erstes, Trump will unbedingt die Goldmedaille, also den Friedensnobelpreis, vor allem weil Obama ihn bekommen hat. Deshalb spielt er jetzt in jedem Konflikt den „Friedensstifter“: Israel-Gaza, Aserbaidschan-Armenien, Indien-Pakistan und natürlich Ukraine-Russland.
2/24
Eine andere Theorie besagt, dass Putin kompromittierendes Material wie Videos oder Dokumente über Trump besitzt. Einige vermuten, dass dies mit den Epstein-Akten oder der Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 zusammenhängen könnte.
3/24
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und Militäroffizier Sergei Schoigu vor. Er ist dafür bekannt, dass er von 2012 bis 2024 🇷🇺 Verteidigungsminister war, die Invasion in der Ukraine verpfuscht hat und zu Putins innerem Kreis gehört.
1/23
Schoigu wurde in der verarmten Oblast Tuwa geboren, einer abgelegenen Gegend nahe der mongolischen Grenze. Er studierte am Polytechnischen Institut in Krasnojarsk und wurde Bauingenieur. In den späten 80er Jahren engagierte er sich in der kommunistischen Bewegung und…
2/23
…1990 bekam er durch die Beziehungen seines Vaters eine Stelle als stellv. Vorsitzender. Da Jelzin aus einem ähnlichen Umfeld kam, gewann Sergei schnell sein Vertrauen. Er wurde schließlich Leiter des Russischen Rettungskorps, der Behörde für Rettungs- & Katastrophenschutz.
3/23