In der heutigen #vatniksoup spreche ich über russische Nazis und stelle russische Neonazi-Bewegungen und paramilitärische Gruppen wie Rusich und PMC Wagner vor. Sie werden vom Kreml finanziert und sind für die „Entnazifizierung“ in der Ukraine verantwortlich.
1/24
Wie in vielen europäischen Ländern wurde auch in Russland die White Power Skinhead-Bewegung zu einem wichtigen Phänomen der extremen Rechten. Gründe dafür waren die hohe Arbeitslosigkeit, das schlechte Bildungsniveau & die imperialistische Rhetorik der russischen Regierung…
2/24
…während des 1. Tschetschenienkrieges. 🇷🇺 Beamte haben sich 1998–2000 mit dem Neonaziproblem „befasst“. Es wurde zur Rechtfertigung von Antiextremismus-Gesetzen benutzt, die später zur Verfolgung russischer Liberaler verwendet wurden.
Weiters startete man die Initiative…
3/24
„Verwalteter Nationalismus“. Dies war ein Versuch, Neonazigruppen zu mobilisieren, um jegliche Anti-Putin-Koalition & Opposition zu attackieren. Diese zynische Initiative trug die Handschrift von Wladislaw Surkow:
4/24
2005 gründete Surkow eine Pro-Putin-Jugendbewegung namens „Die Gemeinsam Gehenden“, die später mit der mächtigsten Skinhead-Gang OB88 zusammenarbeitete. Um eine „Farbige Revolution“ in Russland zu verhindern, verwandelte Surkow die Bewegung in einen Verband namens Nashi.
5/24
Nashi rekrutierte Neonazi-Gangmitglieder aus dem Untergrund, Fußballhooligans & anderen Abschaum. Später spaltete sich die Organisation in 2 neonazi Gruppen, „Junges Russland“ & „Einheimische“, die zu den Bindegliedern zwischen der rechtsextremen Szene & dem Kreml wurden.
6/24
Etwa zur gleichen Zeit versuchte der Kreml durch Putins Freund Viktor Medwedtschuk ein Neonazi-Problem in der 🇺🇦 zu fabrizieren. Medwedtschuk bezahlte den pro-🇷🇺 Agitator Eduard Kowalenko um als Neonazi-Anhänger von Viktor Juschtschenko aufzutreten.
7/24
Um 2008 versuchte Aleksei Navalny, Demokraten & radikale Nationalisten gegen Putin zu mobilisieren. Putin schickte daraufhin seine neonazi Schläger, Russkii Obraz (RO), gegen Nawalnys Männer. Die RO-Nazis ermordeten auch Journalisten & Menschenrechtsanwälte.
8/24
Nach der Auflösung von Russkii Obraz wurden ihre altgedienten Mitglieder zu einflussreichen Persönlichkeiten in Putins Regime, zB Anna Trigga, die für die Trollfarm von Jewgeni Prigoschin arbeitete, & Andrej Guljutin, Redakteur des pro-Putin nationalistischen Blogs Ridus.
9/24
Das russische Naziproblem war in den frühen 2000er Jahren äußerst ernst. Von 2000 bis 2017 war rechtsextreme politische Gewalt in Russland 7x höher als in Westeuropa. „Verwalteter Nationalismus“ war nur ein Versuch, diese Gewalt umzulenken & nicht sie zu beenden.
10/24
Rechtsextreme Akteure & Neonazis beteiligen sich häufig an militärischen Konflikten, so auch im Krieg in der Ukraine. Die bekanntesten rechtsextremen und neonazistischen paramilitärischen Gruppen in der 🇺🇦 sind die PMC Wagner und ihre Untergruppe, die Rusich-Gruppe.
11/24
Erstere wurde von Jewgeni Prigoschin & Neonazi Dmitrij Utkin gegründet, die bei der Meuterei 2023 gegen Putin eine Schlüsselrolle spielten. Rusich wird von Aleksei Milchakov geleitet, der zahlreiche Kriegsverbrechen begangen hat.
12/24
Rusichs Symbol ist das Sonnenrad, ein altes europäisches Symbol, das von Neonazis & Rechtsextremen übernommen wurde. Das Symbol sieht man in dem inoffiziellen Werbevideo für die Präsidentschaft von DeSantis, das auch sein Wahlkampfmitarbeiter @njhochman gepostet hat.
13/24
Rusich spricht offen über genozide Absichten gegenüber den Ukrainern. Man diskutiert, wie man „die ukrainische Frage lösen“ könne, wie man 🇺🇦 Kinder mit wissenschaftlichen Experimenten töten könne & wie man 🇺🇦 Frauen zwingen könne 🇷🇺 Männern als Sexsklaven zu dienen.
14/24
Sie forderten dass 🇷🇺 Soldaten 2-3 Mädchen im Alter von 10 Jahren oder jünger als Sexsklavinnen übergeben werden sollten. Andere Ansagen sind: „ukrainische Frauen träumen davon, von russischen Soldaten vergewaltigt zu werden“; Vergewaltigung sei ein „Akt der Nächstenliebe“
15/24
Ein weiterer wichtiger, aber weniger bekannter 🇷🇺 ultranationalistischer Verband ist die Russische Imperiale Bewegung (RIM). Die Gruppe fördert die „politische Orthodoxie“ & steht in einem symbiotischen Verhältnis zum Kreml: Solange sie keinen Terrorismus in 🇷🇺 begeht…
16/24
...kann sie Milizen aufstellen und Kämpfer im Ausland ausbilden. RIM steht in Verbindung mit dem russischen Geheimdienst und hat zumindest in den USA, Polen, Finnland, Deutschland und Schweden paramilitärische Ausbildungsübungen für rechtsextreme Milizen durchgeführt.
17/24
Natürlich gibt es auch andere, kleinere russische Neonazi-Gruppen, die in der Ukraine kämpfen. Dazu gehören die Russisch-Orthodoxe Armee, die Slawische Union, die Schwarzen Hundertschaften, Dugins Eurasische Jugendunion sowie die Somali- und Sparta-Bataillone.
18/24
Viele dieser Gruppen sind seit 2014 in irgendeiner Form in den russisch-ukrainischen Krieg verwickelt. Viele von ihnen wurden in die pro-russischen Separatisten im Donbass integriert.
19/24
Für viele Neonazis ist ein Krieg ein attraktives Ereignis. Einige sind von der Gewalt angezogen. Viele junge, unausgebildete Freiwillige betrachten das Schlachtfeld als Übergangsritual. Erfahrene Kämpfer, die oft nicht ins zivile Leben zurückkehren können, werden Söldner…
20/24
…um sich den Lebensunterhalt zu verdienen. Russland setzt auch Gefängnisinsassen ein. Mörderer und Vergewaltiger werden rekrutiert & kämpfen in einigen der PMCs wie zB Wagner.
Der Kreml nutzt Neonazis, rechtsextreme Milizen & Nazipropaganda auf äußerst zynische Weise:
21/24
1) Im Inland um die Opposition zu kontrollieren und anzugreifen. Die Regierung hat kein Problem mit Neonazis solange man sie als Instrument in der Innenpolitik einsetzen kann. 2) Ausbildung ausländischer Randmilizen & extremer Gruppen, die lokal Gewalt & Unruhen schüren.
22/24
3) Andere als Nazis zu deklarieren & dies als casus belli zu benutzen, zB in der 🇺🇦. 4) Finanzierung rechtsextremer Politiker in Europa. 5) Verwendung der Nazis für innenpolitische Propaganda. Putin labert noch immer über die UdSSR/Russland als Retter von den bösen Nazis.
23/24
Fazit: Das einzige Land, das entnazifiziert werden muss, ist Russland.
Ping: @RG_Horvath, der wahre Experte zum Thema.
Obwohl Wagner PMC offiziell aufgelöst wurde, ist es immer noch aktiv in Afrika, umbenannt in… Afrika Korps! So einen Scheiß muss man sich mal ausdenken.
24/24
PS: Ich habe ein wichtiges Element der 🇷🇺 Neonazis vergessen: Die Russische Nationale Einheit (RNU; RNE auf 🇷🇺), die 1990 vom Ultranationalisten Alexander Barkaschow gegründet wurde. Vielen Dank @wales_rm für den Wink! en.m.wikipedia.org/wiki/Russian_N…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politikwissenschaftler & Leiter des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, Sergei Karaganow, vor. Er ist seit den frühen 1990ern für seine imperialistische Politik bekannt. Er möchte die Zerstörung des Westens & der Ukraine. 1/ 21
Karaganow hat in den frühen 90ern eine Doktrin entwickelt, die seinen Namen trägt. Ihr Kern ist, dass Russland die russischstämmige Bevölkerung in anderen Ländern schützen sollte, auch mit Gewalt. Zu Beginn zielte diese Idee vor allem auf die baltischen Staaten ab.
2/21
Er ist auch ein starker Befürworter des Eurasianismus & glaubt, dass Russland & China wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten, um über den Westen zu triumphieren. Seine Ansichten waren die Grundlage für das BRICS-Abkommen. Er sieht China als Russlands engsten Verbündeten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie Russland mit dem Iran zusammenarbeitet & wie sich die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den 🇮🇷 auf den Krieg in der 🇺🇦 auswirken könnten. Der Iran ist einer der wichtigsten Helfer 🇷🇺, aber die Partnerschaft ist sehr einseitig.
1/21
Russland bzw. die UdSSR war in zahlreiche Kriege im Nahen Osten verwickelt, kämpfte fast ein Jahrzehnt lang in Afghanistan & versuchte verzweifelt, den autoritären Führer Syriens, al-Assad, an der Macht zu halten bevor dieser endlich gestürzt wurde.
2/21
Obwohl die UdSSR anfangs Israel unterstützte, half sie sehr bald ihren Feinden. Sie schürte Antisemitismus, Terrorismus & Chaos in einer bereits angespannten Region. Fast kam es zu offenem Krieg, wie etwa beim Abschuss von sowjetischen MiG-21 durch Israel über Ägypten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt die Hauptthemen der derzeitigen 🇷🇺 Desinformation auf TikTok vor. Jeden Tag gibt es tausende von neuen Videos, die Kreml-freundliche Narrative & Propaganda verbreiten.
Dabei können die Russen selbst nur über VPN auf das europäische TikTok zugreifen.
1/10
Derzeit gibt es eine massive TikTok-Kampagne, die darauf abzielt, ein positives Bild von Russland zu vermitteln. Die Videos zeigen in der Regel relativ attraktive junge Frauen und konzentrieren sich auf Themen wie Nationalismus und kulturelles Erbe.
2/10
Viele dieser Videos werden in Moskau oder St. Petersburg aufgenommen und geben vor aus der Ukraine zu sein mit den Behauptungen, dass es keinen Krieg gäbe und dass die internationale Hilfe an korrupte Eliten fließe.
3/10
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Geschäftsmann und Finanzier Juri Kowaltschuk vor. Er ist dafür bekannt, dass er ein enger Freund, Vertrauter und „persönlicher Bankier“ Putins ist und den völkermörderischen Krieg des Kremls gegen die Ukraine stark unterstützt.
1/21
Kowaltschuk wurde 1951 in St. Petersburg geboren. Er begann seine Karriere in den 80ern am Physikalisch-Technischen Joffe-Institut und wurde dessen 1. stellvertretender Direktor. Doch Juri wollte mehr & der Fall des Eisernen Vorhangs brachte Gelegenheiten für Geschäfte.
2/21
Kowaltschuk lernte schnell, dass man nicht fair spielen musste, um in den 90ern in 🇷🇺 reich zu werden. Er trat dem Vorstand des Komitees für Gemeinschaftsprojekte bei; eine staatliche Einrichtung für die Umstrukturierung von Firmen & der Suche nach (ausländischen) Partnern.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt den 🇷🇺 Filmregisseur, Propagandisten & Priester Ivan Okhlobystin vor. Er ist für seine Kriegshetze gegen die Ukraine & generell radikalen Ansichten bekannt, die oft als Test für das heimische 🇷🇺 Publikum genutzt werden.
1/20
Ivan wurde 1966 in der kurzlebigen Ehe eines 62-jährigen Chefarztes & einer 19-jährigen Ingenieurstudentin geboren. Sie heiratete später erneut & die Familie zog von der Provinz Kaluga nach Moskau. Ivan behielt den Nachnamen Okhlobystin seines biologischen Vaters.
2/20
Nach dem Umzug nach Moskau begann Ivan ein Studium an der Filmschule VGIK. Bald wurde er Dramaturg für Theaterproduktionen & schrieb auch für die Zeitschrift Stolitsa, die er später verließ, weil sie laut ihm „zu einem Bordell geworden war“.
3/20