1/ Im heutigen #EsoGulasch schauen wir uns Mutter Teresa an.
Mutter Teresa, eine Heilige, gilt als Inbegriff des Guten. In Wahrheit war sie eine Art psychopathische Sektenführerin, die von Medien als Heilige inszeniert wurde. 🧵🪡
2/ Mutter Teresa kam als Anjezë Gonxhe Bojaxhiu 1910 in Skopje im heutigen Nordmazedonien zur Welt. Mit 18 stiess sie zum Orden der Loretoschwestern in Irland, die auch Missionen in Indien hatten. 1929 ging sie nach Indien und wählte 1931 den Namen Teresa.
3/ Sie war zunächst als Lehrerin in Kalkutta tätig und begann 1948, bei Armen zu missionieren. 1950 erhielt sie vom Vatikan die Erlaubnis, ihren eigenen missionarischen Orden zu gründen: Congregatio Missionariarum a Caritate, Missionarinnen der Nächstenliebe.
4/ Teresa erhielt den Ruf einer Lichtgestalt im von Leid geplagten Kalkutta. 1965 erlaubte der Papst die internationale Expansion; die Spenden stiegen. Ihr Durchbruch war 1969 die Reportage “Something Beautiful for God” von Malcolm Muggeridge bei BBC, aus der auch ein Buch wurde.
5/ Muggeridge hypte Teresa als Heilige. Ihr Wunder? Die Aufnahmen aus ihrem Sterbehospiz seien im Film gut ausgeleuchtet, obwohl es drinnen dunkel war. Der Kameramann des Films erklärt, dass das natürlich Mumpitz ist. Aber trotzdem: Teresa wurde über Nacht zum Superstar.
6/ In den darauffolgenden Jahren wurden Mutter Teresa und ihr Orden zu einem globalen Phänomen. Teresa erhielt viele Spenden und 1979 den Friedensnobelpreis. Wunder hin oder her: Klingt doch alles OK, wo ist das Problem?
7/ Teresa hat trotz der vielen Spenden keine Einrichtungen für würdige Palliativmedizin betrieben. Es waren Orte, an denen Laien ohne medizinische Kenntnisse Menschen in unhygienischen Zuständen leiden und sterben lassen. Die Aufnahme ist von 2010. daserste.de/information/re…
8/ Das kommt nicht von ungefähr. Teresa war nicht eine normale Katholikin. Ihre Weltanschauung war eine Art Leidenskult: Zu leiden sei ein Geschenk. Je mehr man leidet, desto näher sei man bei Jesus. Teresa war überzeugt, dass es gut ist, wenn Menschen in Höllenqualen verenden.
🏁Boxenstopp 🏁 Falls euch #EsoGulasch gefällt, könnt ihr unseren Zeitgeister-Newsletter abonnieren - bald starten wir dort mit dem EsoGulasch-Podcast. zeitgeister.xyz/p/esogulasch-t…
9/ Eines der Ziele von Teresas Orden war, Menschen auf dem Sterbebett in ihrem Leid und ihrer Angst zum Christentum zu konvertieren. Teresa fand das lustig und nannte diese Konversionen “Tickets für Petrus”, der am Himmelstor wartet. books.google.ch/books/about/Mo…
10/ Aussteigerinnen aus Teresas Orden berichten von sektenhaften Zuständen und umfassendem psychologischen Missbrauch. Die soziale Kontrolle und der Zwang sind im Orden absolut. Jede Form von menschlichem Kontakt und Freundschaft sind verboten. nytimes.com/2021/05/21/opi…
11/ Teresas Orden hat auch Menschenhandel betrieben. In mindestens einem Fall fälschte Teresas Orden Dokumente, um ein Kind an ein katholisches Paar in Belgien zu verkaufen.
12/ Teresa war der Ansicht, dass AIDS eine gerechte Strafe für falsche Sexualpraktiken (Homosexualität) sei. Sie war zudem gegen jede Form der Verhütung. Und natürlich gegen Abtreibung; auch dann, wenn Frauen Opfer von Vergewaltigung sind. prishtinainsight.com/no-mother-tere…
13/ Teresa wurde 2016 heilig gesprochen, weil sie zwei Wunder vollbracht haben soll. Das erste 1998. Eine Frau in Indien wurde von Krebs geheilt, nachdem sie ein Medaillon mit Teresas Foto berührte. Die Ärzte der Frau sagen, dass die Frau nie Krebs hatte. washingtonpost.com/world/asia_pac…
14/ Das zweite angebliche Wunder geschah 2008 in Brasilien. Ein Mann mit Gehirntumoren wurde gesund, nachdem seine Familie zu Mutter Teresa gebetet hatte. Dass es dem Mann gut geht, ist toll Nur ist das ist kein Wunder, sondern einfach Survivorship Bias.
15/ Weltweit dürften unzählige schwer kranke Menschen zu Mutter Teresa beten. Rein statistisch ist garantiert, dass einige von ihnen trotz schlechter Prognose genesen. Einen solchen Fall herauszupicken, aber all die Fälle ignorieren, die nicht genesen, ist tragischer Humbug.
16/ Der Vatikan sprach Teresa in einem Eilverfahren heilig. Ihr Orden dürfte auch heute noch eine willkommene Einnahmequelle sein (der Grossteil der Spenden, soweit rekonstruierbar, geht nicht an Bedürftige, sondern landet im Vatikan). faz.net/aktuell/gesell…
17/ Das #EsoGulasch-Rating von Mutter Teresa: Teresas Image als das personifizierte Gute ist die wohl erfolgreichste PR-Kampagne aller Zeiten.
⚠️ Gefährlichkeit: ★★★★☆
🎭 Unterhaltungswert: ☆☆☆☆☆
🤩 Persönlichkeitskult: ★★★★★
💵 Geschäftsmodell: ★★★★★
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
1/ Trumps Angriff auf die Harvard-Universität ist keine einmalige Kapriole. Dahinter steht ein Muster, das sich historisch oft zeigt: Damit autoritäre Machtübernahme gelingt, müssen Institutionen des unabhängigen Denkens ausgeschaltet werden.
Universitäten sind der Feind. 🧵
2/ Der heutige Vizepräsident JD Vance verkündete bereits 2021: “The professors are the enemy”. Die Professoren sind der Feind. Er berief sich auf Richard Nixon. Und erntete für seine Kampfansage Applaus.
3/ Kontrolle über Ideen und über unabhängige Institutionen des Denkens ist ein zentrales Ziel autoritärer Systeme. Warum? Weil Orte des unabhängigen Denkens eine Gefahr für den absoluten Machtanspruch autoritärer Akteure sind.
1/ Im Chaos zu Trumps Zöllen geht die Frage unter, was eigentlich die ökonomischen Ziele des Trump-Kabinetts sind. *Etwas* wollen sie ja erreichen.
Trump macht der US-Bevölkerung drei ökonomische Versprechen. Alle drei sind irrwitzige Voodoo-Wirtschaftspolitik.🧵
2/ Versprechen 1: Einnahmen über Importzölle ersetzen teilweise oder ggf. ganz die nationale Einkommenssteuer. Klingt brillant: Menschen bleibt mehr Geld, der Staat macht aber gleich viele Einnahmen. Win-Win-Situation. Blöd nur kann das in der Realität nicht funktionieren.
3/ Zölle auf importierte Güter erhöhen Preise, was die Nachfrage reduziert. Menschen konsumieren weniger. Ansonsten könnte man einfach Zölle von 1000% einführen und von Zauberhand endlose Einnahmen generieren. Dieser Mechanismus nur in Märchen.
1/ Immer wieder heisst es, die USA hätten 1990 versprochen, es werde keine NATO-Osterweiterung geben. Und ihr Versprechen dann gebrochen. Stimmt das?
Nein. Das ist ein Mythos, der 100% falsch ist. Nicht 80% oder 90%. 100% falsch.🧵
2/ Den Mythos des Versprechens greift z.B. der Historiker Daniele Ganser auf. Hier erklärt er, der US-Aussenminister James Baker habe Gorbatschow versprochen, die NATO werde sich nicht nach Osten ausweiten. “Not an inch”.
3/ 1990 gab es in der Tat Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion. Und zwar über die deutsche Wiedervereinigung. Es ging um die Frage, was der sicherheitspolitische Status der ehemaligen DDR sein soll. tandfonline.com/doi/abs/10.108…
1/ Virale Fotos eines abgetrennten Beins, bezahlte Werbeanzeigen: Dem Anschlag in Mannheim folgte ein perverser Jubel-Chorus über die grauenvolle Gewalttat. Um daraus politisches Kapital zu schlagen.
Ein beelendendes Kapitel der Brutalisierung der Aufmerksamkeitsökonomie. 🧵
2/ Der Chorus verstummte sofort, als sich herausstellte, dass der Täter nicht Islamist ist. Das Schicksal der Opfer; Massnahmen, um solche Gewalt zu verhindern — alles egal. Es ging der Social-Media-Meute nur um unmittelbare Empörung und Instrumentalisierung.
3/ Eine einmalige Entgleisung ideologisch Verblendeter? Leider nein. Es war nur ein fieberhafter Höhepunkt eines umfassenden Problems: Der öffentliche Diskurs funktioniert nicht mehr. Und er wird sich nie mehr erholen. Alles wir noch viel schlimmer.
1/ Der Abbau der Demokratie in den USA schreitet mit atemberaubendem Tempo voran.
Auf der grössten konservativen Konferenz CPAC wurden mehrere Redner für Hitlergrüsse bejubelt. An der Konferenz wurde offen gefordert, Trump solle Präsident auf Lebenszeit sein. 🧵
2/ Trumps neuer FBI-Direktor Kash Patel, der bis heute Trumps Lügen zur Wahl 2020 verbreitet, hat angekündigt, juristisch Jagd auf Journalisten zu machen, die Trump kritisieren.
3/ Der FBI-Direktor erklärte auch, dass die Trump-Regierung den gesamten Justizapparat mit Trump-Loyalisten besetzen wird. Trumps Vize JD Vance erklärte, dass Gerichte Trumps Macht nicht einschränken dürfen.
1/ Würde das, was gegenwärtig in den USA passiert, in irgendeinem anderen Land passieren, würden wir autokratischen Kollaps diagnostizieren. Bei den USA sind wir (und besonders die Medien) aber abgestumpft.
Zur Erinnerung: Nichts davon ist normal. 🧵
2/ Es ist nicht normal, dass Trump die ethnische Säuberung des Gazastreifens und dessen Aneignung durch die USA ankündigt, um dort Immobliengeschäfte zu machen. Es hiess doch, Trump sei kein imperialistischer Neocon?
3/ Es ist nicht normal, dass ein ungewählter Milliardär (und Empfänger grosser staatlicher Aufträge) ohne Kontrolle und ohne Transparenz ganz direkt in Eigenregie massgeblich entscheidet, wie der amerikanische Staat organisiert sein soll.