Diese #vatniksoup stellt Jewgeni Prigoschins Wagner Gruppe vor. Sie wurde von den USA als transnationale kriminelle Organisation eingestuft & kämpfte für Putin in der 🇺🇦. Selbst nach der offiziellen Auflösung als Folge von Prigoschins Meuterei ist Wagner noch immer aktiv.
1/16
Wagner ist eine russische paramilitärische Organisation, die aus einem Netzwerk von Söldnern besteht und von vielen als Privatarmee Putins angesehen wurde. Private Truppen sind in Russland illegal, wodurch Wagner selbst in 🇷🇺 außerhalb des Gesetzes operierte.
2/16
Trotz seiner Illegalität bildete Wagner sein Personal in einer Anlage des 🇷🇺 Verteidigungsministeriums, Molkino, aus. Das Lager ist als „Kinderferienlager“ getarnt. Das Magazin New Lines berichtete, dass Wagners Söldner aus 15 Ländern stammen, die meisten aber Russen sind.
3/16
Die Gruppe hat keine zentrale Ideologie, aber viele Mitglieder & Führer haben Verbindungen zu Neonaziverbänden in 🇷🇺. Der Anführer von Wagner, Dmitry Utkin, hat zB mehrere Nazi-Symbole auf seinem Körper tätowiert. Auch die Neonazigruppe Russitsch kämpft als Teil von Wagner.
4/16
Wagner kämpft in vielen Konflikten auf der ganzen Welt, aber während des Krieges im Donbass 2014-15 erlangten sie weltweite Bekanntheit. Wagners Söldner halfen den Separatisten im Donbass im Kampf gegen die Ukrainer, was Putin erlaubte den Aufstand indirekt zu unterstützen.
5/16
Wo immer Wagner ist, werden Kriegsverbrechen begangen: Söldner haben in Mali Frauen vergewaltigt, in der 🇺🇦 Zivilisten getötet & gefoltert & in Syrien Soldaten gefoltert. In 🇷🇺 sind sie bekannt, weil sie Gefangene anheuern & sie wie in Bakhmut als Kannonenfutter benutzen.
6/16
Die Anzahl der von Wagner angeworbenen Gefangenen aus dem 🇷🇺 Gefängnissystem beträgt etwa 38 000. Anfang Jan 2023 waren fast 30 000 von ihnen entweder tot, verwundet, vermisst oder in Gefangenschaft. Ganze 106 Personen, also 0,28%, wurden amnestiert.
7/16
So zeigte ein offizieller 🇷🇺 TV-Sender ein Interview mit Michail Popok, einem 🇷🇺 Serienmörder, Vergewaltiger und Nekrophilen, der sich am russischen Krieg in der Ukraine beteiligen will. Er sagte, dass er dies wahrscheinlich „im Frühling“ tun würde, da es dann wärmer sei.
8/16
Im Jan 2023 organisierte Wagner ein „Heldenbegräbnis“ für einen Mann, der seine Mutter im Vollrausch erschlagen hatte. Weiters brachte man in einer Grundschule in Saratow eine Gedenktafel für den verurteilten Mörder Denis Kovyrzin an.
9/16
Aber nicht nur in Russland wird rekrutiert. Zwei hochrangige Militäroffiziere aus der Zentralafrikanischen Republik berichteten, dass Wagner Kriminelle in Afrika anwirbt und sie zum Kämpfen ins Ausland schickt.
10/16
Diese Kriminellen, von denen viele wegen schwerer Verbrechen wie Vergewaltigung und Mord inhaftiert waren, werden „Schwarzrussen“ genannt. Sie kämpften an der Front im Osten der 🇺🇦. Einige von ihnen beklagten sich nach ein paar Monaten über ausbleibende Zahlungen.
11/16
Vor der Ukraine bestand Wagner hauptsächlich aus erfahrenen Ex-Militärs. Aber nach der gescheiterten Mobilisierung 🇷🇺 & den dramatischen Verlusten auf dem Schlachtfeld begannen sie, jeden anzuheuern der bereit war für Geld ein Gewehr zu halten (wenn auch nur kurz).
12/16
Angeblich haben sie Kannibalen und Serienmörder eingestellt, von denen viele von ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV infiziert sind. Dieses Kanonenfutter wird mit entsprechenden Armbändern gekennzeichnet.
13/16
Auch wenn fast 80% der Wagner-Soldaten im Fleischwolf sterben, erhöht die Einstellung von Mördern und Vergewaltigern die Zahl der Kriegsverbrechen in der Ukraine drastisch. Das monatliche Gehalt der Gruppe liegt schätzungsweise zwischen 650 und 1900 EUR.
14/16
Für die Verurteilten gibt es einen weiteren Preis: Wer 6 Monate überlebt, kann freikommen: Im Jan 2023 entließ Prigozhin ein paar Sträflinge mit der Aufforderung, „keine Frauen zu vergewaltigen“, solange sie in 🇷🇺 waren. Diese Freilassung erfolgte wohl nur zu PR-Zwecken.
15/16
Wagner hat versucht sich selbst durch die Produktion von drei Filmen zu promoten: Tourist (2021), Heißessonnenlicht (2021) und Luchshiye v adu (2022). Ich habe mir die ersten beiden angesehen, damit ihr es nicht tun müsst: Sie sind beide Scheiße.
16/16
Nachtrag: Der Koch bereitet gerade die nächste #vatniksoup über Wagner vor: „Wagner PMC Teil 2: Meuterei und Untergang“. Bleibt drann!
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik-Suppe stellt eine wichtige, russische Propagandistin vor: Margarita Simonjan. Sie ist die Chefredakteurin von RT und Rossiya Segodnya. Sie ist eines der bekanntesten Sprachrohre des Kremls. Sie kontrolliert ein weitreichendes Propagandanetzwerk.
1/10
Simonjan begann ihre Karriere mit Berichterstattung über den 2. Tschetschenienkrieg. Sie war eine der 1. Journalisten, die über die Geiselnahme in der Schule von Beslan 2004 berichteten. Dann zog sie nach Moskau & trat der Propagandamaschinerie bei. Sie war nur 25, als sie…
2/10
…zur Chefredakteurin von RT ernannt wurde. Andrei Richter, ein Journalismusprofessor, erklärte, dass sie den Job durch ihre Verbindungen bekommen hat. Am Anfang erklärte sie, dass der Kreml keine Inhalte diktieren würde & es keine Zensur der Berichterstattung geben würde.
3/10
Diese Vatnik-Suppe beschreibt die Russkiy mir („Russische Welt“) weiter. Wir konzentrieren uns auf die russische Idee von Nationalität „Narodnost“ & den russischen Imperialismus.
Narodnost ist die russische Version von Nationalität. Seine Definition stammt von der russischen Führung und nicht von der Bevölkerung. Die Idee hinter Narodnost ist, dass das russische Volk bereit sein sollte, sich für den Zaren & das Land zu opfern.
2/12
Das hat dazu geführt, dass das einfache Volk in Russland an Leiden gewohnt ist und es zu einer Tugend gemacht hat: Die Idee bei all dem Leiden ist, dass wenn man für Mütterchen Russland leidet, danach viel Gutes hat: nach dem Tod für das Land,…
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht die „Russkiy mir“ (russische Welt). Es ist ein Konzept, das die Kernkultur Russlands beschreibt, einschließlich seiner Traditionen & Interaktionen mit anderen Kulturen. Wir werden versuchen, die Motivationen für Russlands Handlungen zu erklären.
1/17
Diese Suppe ist ziemlich lang, also holt euch erstmal einen Kaffee oder Tee.
Zunächst einmal gibt es nicht nur ein Russland. Im Laufe seiner Geschichte wurde Russland von mehreren Kulturen und Führungen beeinflusst und geprägt.
2/17
Der Kern der 🇷🇺 Gesellschaft ist das „slawische Russland“. Es ist die „russische Seele“, von der die Sprache & das 🇷🇺 Wesen stammen. Zum slawischen Russland gehört die Idee, dass alle slawischen Völker eins sind. Die Rolle 🇷🇺 ist es natürlich, die slawische Welt zu einen.
3/17
Diese Vatnik-Suppe REBREW stellt den russischen ultranationalistischen Propagandisten & „Philosophen“ Alexander Dugin vor. Er ist am besten bekannt für seinen Entwurf der geopolitischen Strategie Russlands und für seine völkermörderische Rhetorik gegenüber den Ukrainern.
1/17
Die erste Dugin-Suppe behandelte das 1997 erschienene Buch „Grundlagen der Geopolitik“; ein Handbuch für die Demontage des Westens, die Auflösung der NATO und den Aufbau eines russischen Imperiums. Darin macht er düstere „Vorhersagen“, die sich zu bewahrheiten scheinen.
2/17
Dugin rief dazu auf, die USA durch die Verschärfung interner Spaltungen zu destabilisieren. Spulen wir bis heute vor: Kulturkriege, Verschwörungstheorien, rechtsextreme Irre und Algorithmen in den sozialen Medien, die die Arbeit fast für ihn erledigen.
3/17
Diese Vatnik-Suppe setzt die Serie „Dekadentes Russland“ fort. Wir blicken hinter die Kreml-Propaganda und sehen das wahre Russland - ein autoritäres Land, das sich nicht um sein Volk kümmert und verzweifelt versucht, an seiner imperialistischen Vergangenheit festzuhalten.
1/18
Der Kreml liebt es, Russland als den letzten Verteidiger „traditioneller Werte“ gegenüber dem „degenerierten“ Westen darzustellen. In Wirklichkeit ist 🇷🇺 von Kriminalität, Gewalt, Korruption & Neonazi-Gruppen geplagt.
Russland hat eine der höchsten Scheidungsraten der Welt. 2021 lag die Rate bei 4,3 pro 1000 Menschen, eine der höchsten der Welt. Während Putin den westlichen Liberalismus kritisiert, enden über 60% der russischen Ehen in Scheidungen; eine Gesellschaft mit „Familienwerten“.
3/18
In der heutigen Vatnik-Suppe stellen wir Ihnen eine russische Propagandistin vor: Xenia Fedorova. Sie ist bekannt dafür, die russischen Staatsmedien in Frankreich geleitet zu haben und sich in einem Buch über deren Schließung durch die EU beklagt zu haben.
1/22
Hintergrund: 2014 wollte sich die Ukraine der EU annähern. Russland gefiel das nicht und versuchte, dies durch Janukowytsch zu verhindern. Die Bevölkerung rebellierte. Russland besetzte Teile des Landes.
2/22
2022: Russland attackierte die Ukraine im größten Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg und führte Sabotageakte in der gesamten EU durch. Tatsächlich handelt es sich um hybride Kriegsführung gegen ganz Europa.
3/22