Diese #vatniksoup bespricht die Wagner-Gruppe, ihre Gründer Jewgeni Prigoschin & Dmitri Utkin und ihre Meuterei am 23. Juni 2023. Letztere war das Finale des Konflikts zwischen der Wagner-Gruppe & dem 🇷🇺 Verteidigungsministerium & endete mit dem Tod von Prigoschin & Utkin.
1/22
Wagner war in vielen Konflikten auf der ganzen Welt im Einsatz, aber mit dem Krieg im Donbass 2014-2015 erlangten sie weltweite Bekanntheit. Wagner-Söldner halfen den Separatisten im Donbass im Kampf gegen die Ukrainer, was Putin half, den Aufstand zu „outsourcen“.
2/22
Die Gruppe hat keine zentrale Ideologie, aber viele Mitglieder & Führer haben Verbindungen zu Neonaziverbänden in 🇷🇺. Der Anführer der Wagner-Gruppe, Dmitri Utkin, hatte zB mehrere Nazi-Symbole tätowiert. Auch die Neonazigruppe Russisch kämpft als Teil von Wagner.
3/22
Wo immer Wagner ist, kommt es zu Kriegsverbrechen: Prigoschins Truppen haben in Mali Frauen vergewaltigt, in der 🇺🇦 Zivilisten gefoltert/getötet & in Syrien Soldaten gefoltert. In 🇷🇺 sind sie berüchtigt da sie Gefangene anheuern & sie in der 🇺🇦 als Kannonenfutter benutzen.
4/22
Die Gruppe hat ihre eigenen brutalen Regeln & die Hierarchie ist an das russische Gefängnissystem angelehnt (Prigoschin selbst verbrachte 10 Jahre im Gefängnis). Sexuelle Gewalt ist weit verbreitet & Wagner ist für brutale Morde mit Vorschlaghammern bekannt.
5/22
Einige haben vorgeschlagen, Wagner-Söldner in 2 Klassen zu unterteilen: das „Kanonenfutter“, wie die Rekruten aus dem Gefängnis, die als Köder eingesetzt werden und der 🇺🇦 Ressourcen zB Munition kosten und die Berufssoldaten, die sich auf spezielle Missionen konzentrieren.
6/22
US-Beamte haben behauptet, dass Prigoschin schon jahrelang vor der Invasion Streitigkeiten mit dem russischen Verteidigungsministerium hatte. Gleichzeitig präsentierte er sich als populäre Persönlichkeit, die sich gegen das „korrupte militärische Establishment“ auflehnte.
7/22
Mai 2023 sagte Prigoschin, dass 🇷🇺 eine Revolution ähnlich der von 1917 bevorstehen könnte, und warnte den Kreml vor Aufständen von „Soldaten und ihren Angehörigen“, was laut ISW seinen Einfluss innerhalb der ultranationalistischen 🇷🇺 Militärblogger-Gemeinschaft erhöhte.
8/22
Der Konflikt zwischen Prigoschin & dem Verteidigungsministerium spitzte sich während der Schlacht von Bakhmut weiter zu. Prigoschin beschwerte sich öffentlich über die Munitionsversorgung & drohte mit dem Rückzug von Wagner, sollten seine Forderungen nicht erfüllt werden.
9/22
Nach dem Rückzug von Wagner aus Bakhmut behauptete Prigoschin, die 🇷🇺 Armee habe versucht, sie anzugreifen. Die Gruppe hätte sogar einen russischen Kommandeur gefangen genommen, der in betrunkenem Zustand den Angriff auf Prigoschins Truppen angeordnet haben sollte.
10/22
Nach Angaben von US-Geheimdiensten haben Wagner und Prigoschin bereits Wochen vor dem Beginn des Aufstands mit der Planung begonnen. Angeblich traf Prigoschin die Entscheidung, nachdem das 🇷🇺 Verteidigungsministerium beschlossen hatte, Wagner ins 🇷🇺 Militär zu integrieren.
11/22
Am 23. Juni 2023 veröffentlichte Jewgeni ein Video, in dem er endlich die Wahrheit sagte: dass die Rechtfertigung des Kremls für den Einmarsch in die Ukraine auf Lügen beruhte und dass der wahre Grund die Interessen der russischen Elite waren.
12/22
Prigoschin gab auf dem Telegramm-Kanal seines Pressedienstes den Beginn eines bewaffneten Konflikts gegen das Verteidigungsministerium & seine Führung, insbesondere Schoigu und Gerasimow, bekannt und rief alle Interessierten auf, sich ihm anzuschließen.
13/22
Die Wagner-Truppen eroberten rasch Rostow am Don, wobei die Mehrheit der Bevölkerung die Meuterei unterstützte. Prigoschin richtete sein Hauptquartier in der Stadt ein und schickte 2 Konvois mit Söldnern in Richtung Moskau. Der 2. Konvoi wurde von Dmitri Utkin angeführt.
14/22
Moskau geriet in Panik, nahm Wagner-Plakate ab, verlegte angeblich Putin von Moskau nach St. Petersburg und bat sogar Kasachstan um militärische Hilfe, falls das russische Militär den Aufstand nicht niederschlagen könnte. Interessanterweise lehnte Kasachstan die Bitte ab.
15/22
Der FSB führte eine Razzia in der St Petersburger Wagner-Zentrale durch wo angeblich Bargeld, Goldbarren, Handfeuerwaffen & Wagner-Souvenirs wie Vorschlaghämmer gefunden wurden. Verschiedene Medien publizierten Fotos von Prigoschin in lustig aussehenden Verkleidungen.
16/22
Die Rebellion starb so schnell, wie sie begonnen hatte. Prigoschin merkte, dass er nicht den erhofften Zulauf bekam. Die Gruppe begann zu verhandeln, wobei der weißrussische Diktator Lukaschenko als Vermittler agierte. Am 24. Juni zog sich Wagner aus Rostow am Don zurück.
17/22
Die russischen Behörden erklärten, sie hätten alle Anklagen gegen Prigoschin und andere Beteiligte fallen gelassen, und der Bau von Wagner-Lagern in Weißrussland habe begonnen. Prigoschin zog sich dorthin zurück und das 🇷🇺 Verteidigungsministerium übernahm seine Truppen.
18/22
Doch Prigoschins Verrat war nicht vergessen. Am 23. August 2023 kamen Prigoschin, Utkin & 8 weitere Wagner-Mitglieder bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Das Attentat soll von Putins altem Freund & früherem Geheimdienstoffizier Nikolai Patruschew angeordnet worden sein.
19/22
Anonyme US-Geheimdienstquellen haben behauptet, Armeegeneral Sergej Surowikin habe von der Rebellion gewusst. Außerdem behauptete das WSJ, der FSB habe zwei Tage vor dem geplanten Aufstand von diesem gewusst, was zu einem vorzeitigen Beginn geführt habe.
20/22
Wagner wurde in das 🇷🇺 Militär integriert; seine brutalen Afrika-Truppen wurden zu „Afrikanisches Korps des 🇷🇺 Verteidigungsministeriums“ umbenannt. Der ganze Vorfall eines konkurrierenden Warlords, der den kleptokratischen 🇷🇺 Staat herausforderte, war schnell vergessen.
21/22
Fazit: Prigoschin war ein mächtiger Warlord & Putin-Verbündeter, der versuchte sich zu wehren, als seine Gegner begannen gegen ihn vorzugehen & ihm seine lukrativen Geschäfte wegzunehmen. Letztlich hatte der Vorfall kaum Auswirkungen auf die Machtstruktur des Kremls.
22/22
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik-Suppe in der Serie „Dekadentes Russland“ zeigt die brutale Realität der russischen Kriegsverbrechen auf, insbesondere die schrecklichen Folterungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern, Frauen & Männern.
Nichts für schwache Nerven!
1/24
Seit über einem Jahrzehnt verbreitet Russland im Rahmen seiner Propagandastrategie „Feuer der Lügen“ falsche Darstellungen, die sich an ein rechtskonservatives Publikum richten und Russland als eine Bastion christlicher, traditioneller und familiärer Werte beschreiben.
2/24
In der vorherigen Suppe „Dekadentes Russland“ haben wir Russlands irrsinnig hohe Scheidungsrate, ausschweifende häusliche Gewalt, hohe Mordrate, eine blühende Neonazi-Szene, die Korruption der orthodoxen Kirche und sein massives demographisches Problem besprochen:
3/24
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politikwissenschaftler & Leiter des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, Sergei Karaganow, vor. Er ist seit den frühen 1990ern für seine imperialistische Politik bekannt. Er möchte die Zerstörung des Westens & der Ukraine. 1/ 21
Karaganow hat in den frühen 90ern eine Doktrin entwickelt, die seinen Namen trägt. Ihr Kern ist, dass Russland die russischstämmige Bevölkerung in anderen Ländern schützen sollte, auch mit Gewalt. Zu Beginn zielte diese Idee vor allem auf die baltischen Staaten ab.
2/21
Er ist auch ein starker Befürworter des Eurasianismus & glaubt, dass Russland & China wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten, um über den Westen zu triumphieren. Seine Ansichten waren die Grundlage für das BRICS-Abkommen. Er sieht China als Russlands engsten Verbündeten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie Russland mit dem Iran zusammenarbeitet & wie sich die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den 🇮🇷 auf den Krieg in der 🇺🇦 auswirken könnten. Der Iran ist einer der wichtigsten Helfer 🇷🇺, aber die Partnerschaft ist sehr einseitig.
1/21
Russland bzw. die UdSSR war in zahlreiche Kriege im Nahen Osten verwickelt, kämpfte fast ein Jahrzehnt lang in Afghanistan & versuchte verzweifelt, den autoritären Führer Syriens, al-Assad, an der Macht zu halten bevor dieser endlich gestürzt wurde.
2/21
Obwohl die UdSSR anfangs Israel unterstützte, half sie sehr bald ihren Feinden. Sie schürte Antisemitismus, Terrorismus & Chaos in einer bereits angespannten Region. Fast kam es zu offenem Krieg, wie etwa beim Abschuss von sowjetischen MiG-21 durch Israel über Ägypten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe stellt die Hauptthemen der derzeitigen 🇷🇺 Desinformation auf TikTok vor. Jeden Tag gibt es tausende von neuen Videos, die Kreml-freundliche Narrative & Propaganda verbreiten.
Dabei können die Russen selbst nur über VPN auf das europäische TikTok zugreifen.
1/10
Derzeit gibt es eine massive TikTok-Kampagne, die darauf abzielt, ein positives Bild von Russland zu vermitteln. Die Videos zeigen in der Regel relativ attraktive junge Frauen und konzentrieren sich auf Themen wie Nationalismus und kulturelles Erbe.
2/10
Viele dieser Videos werden in Moskau oder St. Petersburg aufgenommen und geben vor aus der Ukraine zu sein mit den Behauptungen, dass es keinen Krieg gäbe und dass die internationale Hilfe an korrupte Eliten fließe.
3/10
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Geschäftsmann und Finanzier Juri Kowaltschuk vor. Er ist dafür bekannt, dass er ein enger Freund, Vertrauter und „persönlicher Bankier“ Putins ist und den völkermörderischen Krieg des Kremls gegen die Ukraine stark unterstützt.
1/21
Kowaltschuk wurde 1951 in St. Petersburg geboren. Er begann seine Karriere in den 80ern am Physikalisch-Technischen Joffe-Institut und wurde dessen 1. stellvertretender Direktor. Doch Juri wollte mehr & der Fall des Eisernen Vorhangs brachte Gelegenheiten für Geschäfte.
2/21
Kowaltschuk lernte schnell, dass man nicht fair spielen musste, um in den 90ern in 🇷🇺 reich zu werden. Er trat dem Vorstand des Komitees für Gemeinschaftsprojekte bei; eine staatliche Einrichtung für die Umstrukturierung von Firmen & der Suche nach (ausländischen) Partnern.
3/21