Diese #vatniksoup stellt eine russische Wissenschaftlerin, Geschäftsfrau & frühere Akrobatiktänzerin vor: Katerina Tichonowa. Sie ist dafür bekannt, dass sie die Tochter von Wladimir Putin ist und mit Investitionen in KI- und Drohnentechnologien satte Gewinne machte.
1/14
Katerina wurde in Dresden, DDR, geboren. Einige Jahre später, nach dem Ende der kommunistischen Regierung, zog die Familie nach Leningrad (bald St. Petersburg). Putin begann, für den ehemaligen Prof. und baldigen Bürgermeister von Leningrad, Anatoli Sobtschak, zu arbeiten.
2/14
Später, wegen brutalen Bandenkriegen in 🇷🇺, wurden Katerina & ihre Schwester nach 🇩🇪 geschickt, wo sie von Putins altem Freund Matthias Warnig betreut wurden. Vielleicht wurde Warnig später eine wichtige Rolle im Nord-Stream-Pipeline-Projekt fürs Babysitting übertragen.
3/14
Angeblich stammt ein großer Teil von Tichonowas Vermögen von ihrem ersten Ehemann, dem Oligarchen Kirill Schamalow. Ihr gemeinsames Vermögen belief sich im Jahr 2013 auf rund 2 Milliarden EUR. Nach Angaben von Bloomberg trennte sich das Paar um 2015.
4/14
Inmitten der russischen Mobilisierung 2022 und des großen Exodus bezeichnete Katerinas Vater diejenigen, die Russland verließen und sich dem Westen zuwendeten, als „Abschaum und Vaterlandsverräter“ & sagte, dass „ihre Gesinnung dort ist, nicht hier, bei unserem Volk“.
5/14
Das hat Katerina jedoch nicht davon abgehalten, durch Europa zu reisen. Von 2015 bis 2020 reiste sie mit einer Eskorte von angeblich bewaffneten Leibwächtern mehr als 50x nach München (und andere Orte, einschließlich Schweden) unbemerkt von den deutschen Behörden.
6/14
Meistens reiste sie, um ihren Freund Igor Selensky, einer der erfolgreichsten Balletttänzer 🇷🇺 & früherer Direktor des Bayerischen Staatsballetts, zu treffen. Er spielte eine große Rolle beim Appell für den Kriege in der 🇺🇦 & ist sogar neben Putin auf der Krim aufgetreten.
7/14
Zu den Hobbys von Tichonowa gehört akrobatischer Rock'n'Roll. Im Video unten tanzt sie bei einem Wettbewerb in Krakau, ein Monat nach der Annexion der Krim. Moskau hat eine €20 Mil teure Rock'n'Roll-Tanzschule gebaut, wohl um ihre „Leistungen“ zu ehren.
8/14
Es scheint, dass der Papa Katerina zum Erfolg verholfen hat: Sie ist zB die Direktorin von Innopraktika, einem €1,5 Mrd Entwicklungsprojekt zur Schaffung eines Wissenschaftszentrums an der Staatlichen Uni Moskau. Sie hat 2019 promoviert, aber es ist nicht klar, ob sie die…
9/14
…Dissertation selbst geschrieben hat oder ob sie von jemand anderem fertiggestellt wurde, wie die ihres Vaters. Juli 2022 wurde Tichonowa Co-Vorsitzende einer mächtigen Wirtschaftslobby, die versucht, die Auswirkungen der Sanktionen wegen des Krieges in der 🇺🇦 zu umgehen.
10/14
Nov 2023 berichteten der Oppositionssender Vjorstka & die Moscow Times, dass Innopraktika unter der Leitung von Tichonowa 10% der Anteile des 🇷🇺 Drohnenherstellers Geoskan erworben hat. Geoskan produziert Drohnen für den 🇷🇺 Krieg in der 🇺🇦, was ein lukratives Geschäft ist.
11/14
Am Anfang der großangelegten Invasion war Russland stark von iranischen Shahed-Selbstmorddrohnen abhängig. Putins Tochter, die in nationale Unternehmen investierte, ist ein klares Zeichen dafür, dass es 🇷🇺 gelungen ist, die eigene Drohnenproduktion hochzufahren.
12/14
Seit Nov 2023 leitet Tichonowa die Bemühungen Russlands, seinen Einfluss in Afrika auszuweiten. Aufgrund ihrer Beteiligung an der russischen Rüstungsindustrie & ihrer familiären Verbindung zu Putin wurde Tichonowa von den USA, Japan, Neuseeland, GB & der EU sanktioniert.
13/14
Wie es Tradition ist, ist Tichonowa mit Hilfe des Vaters & durch die russische Kleptokratie extrem reich geworden. Natürlich hat sie auch gerne Zeit im „dekadenten Westen“ verbracht, wie so viele andere reiche Russen, denen das glorreiche Russkiy Mir nicht wirklich liegt.
14/14
Wie ist Putin so reich geworden? Diese Vatnik-Suppe stellt einen seiner Geldgeber vor, den Oligarchen Gennadi Timtschenko. Dieser hat einen speziellen Platz in den Herzen der Finnen, da er auch die finnische Staatsbürgerschaft besitzt & viele Geschäfte in 🇫🇮 gemacht hat. 1/9
Putin & Timtschenko kennen sich schon lange. Aus den Pandora-Papieren geht hervor, dass Putin Timtschenko bereits 1991 eine Ölexportlizenz erteilte. Das war eine große Sache, da die Exporte aus 🇷🇺 erst begannen & jeder, der eine Lizenz bekam, unglaublich reich werden konnte. 2/9
Für sein Ölgeschäft gründete Timtschenko die Gunvor-Gruppe, die 🇷🇺 Öl im Wert von Mrd. $ exportieren sollte. Er verkaufte seinen Teil der Firma an einen anderen Mitbegründer, den 🇸🇪 Milliardär Torbjörn Törnqvist, 1en Tag bevor ihn 2014 das US-Finanzministerium sanktionierte.
3/9
Diese Vatnik-Suppe stellt die 🇷🇺 Diplomatin & Pressesprecherin Marija Sacharowa vor. Sie ist seit 2015 Leiterin der Abteilung für Info & Presse des 🇷🇺 Aussenministeriums.
Marija heiratete Andrei Makarow 2005 in New York. Diese Suppe zeigt ihre eigenen Bildern vom Ereignis. 1/9
Marija ist wahrscheinlich die am meisten zitierteste russische Diplomatin. In ihren Reden schimpft sie gerne gegen den Westen und zeigt oft (meist erfundene) Widersprüche in den Ansagen der US-Sprecher auf. 2/9
Sacharowa hat im Laufe der Jahre einige ziemlich irrwitzige Kommentare abgegeben. Zum Beispiel hat sie gesagt, dass der Völkermord in Srebrenica 1995 inszeniert war. Das Gleiche hat sie über Bucha und Izyum gesagt. 3/9
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie der Kreml die große Gefängnispopulation des Landes nutzt, um seine Kriegsmaschinerie zu füttern. Russland nutzt oft Militäreinheiten mit Sträflingen, um den 🇺🇦 Streitkräften Munition zu entziehen & die Standorte der 🇺🇦 Truppen aufzuzeigen.
1/17
Militärische Einheiten von Sträflingen sind keine neue Erfindung. Während des Han-Dayuan-Krieges versprach Kaiser Wu Gefangenen, die für ihn kämpfen würden, Amnestie & Geld. Diese Armee, die „bösen Jungs“, griff 102 v. Chr. das griechisch-baktrische Königreich Dayuan an.
2/17
Auch die Nazis setzten solche Einheiten im Zweiten Weltkrieg häufig ein. Diese „Strafbataillone“ bestanden oft aus Kriminellen, politischen Gefangenen und Deserteuren und wurden häufig zu riskanten Einsätzen an die Front geschickt.
3/17
Diese Vatnik-Suppe stellt den amerikanischen Experten für nationale Sicherheitspolitik und derzeitigen Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik, Elbridge Colby (@ElbridgeColby), vor. Er kämpft online mit Cartoon-Hunden & hat die Militärhilfe für die Ukraine gestoppt.
1/21
Elbridge „Cheese“ Colby erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Yale & einen Juris Doctor an der Harvard Law School. Bevor er in die Regierung eintrat, arbeitete er in Denkfabriken & bei den Geheimdiensten, wo er sich auf Nuklearpolitik & strategische Planung konzentrierte.
2/21
Cheese wurde zu einer wichtigen Stimme für die „China First“-Strategie mit der Ansicht, dass die USA dem militärischen Ausbau in Asien Vorrang vor Europa oder dem Nahen Osten geben müssen. Er sieht (oder sah) Taiwan als den zentralen Test für die Glaubwürdigkeit der USA an.
3/21
Diese Vatnik-Suppe in der Serie „Dekadentes Russland“ zeigt die brutale Realität der russischen Kriegsverbrechen auf, insbesondere die schrecklichen Folterungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern, Frauen & Männern.
Nichts für schwache Nerven!
1/24
Seit über einem Jahrzehnt verbreitet Russland im Rahmen seiner Propagandastrategie „Feuer der Lügen“ falsche Darstellungen, die sich an ein rechtskonservatives Publikum richten und Russland als eine Bastion christlicher, traditioneller und familiärer Werte beschreiben.
2/24
In der vorherigen Suppe „Dekadentes Russland“ haben wir Russlands irrsinnig hohe Scheidungsrate, ausschweifende häusliche Gewalt, hohe Mordrate, eine blühende Neonazi-Szene, die Korruption der orthodoxen Kirche und sein massives demographisches Problem besprochen:
3/24
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22