Diese #vatniksoup spricht über postfaktische Politik und darüber, wie sie unsere Gesellschaft zum Schlechteren verändert hat. Diese Analyse stützt sich stark auf die Arbeit des Wissenschaftlers John Hartley und des Journalisten Adam Curtis.
1/22
Postfaktische Politik beschreibt eine politische Kultur, in der die Unterscheidung zwischen wahr & falsch fast irrelevant geworden ist. Dies führt zu einem politischen Diskurs, wo Diskutanten nicht mehr Fakten nennen, sondern an die Emotionen des Publikums appellieren.
2/22
Natürlich ist es nichts Neues, dass Politiker die Menschen anlügen (das nennt man einfach „Politik“), aber irgendwann haben die Menschen aufgehört, sich für den Wahrheitsgehalt der Aussagen zu interessieren. Was nun zählt ist, wie man sich dabei fühlt.
3/22
Wenn heute von „Post-Truth-Politik“ die Rede ist, dann meist im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen 2016 und dem Brexit-Referendum von 2016. 2016 war auch das Jahr, in dem das Wort „post-truth“ ins Oxford Wörterbuch aufgenommen wurde.
4/22
Postfaktische Politik ist eng mit den sozialen Medien verbunden, die eine schnelle, groß angelegte Verbreitung von Propaganda und Desinfo ermöglichen. Eine Option, die vom Kreml mit seinem „Firehose of Falsehoods“ als Waffe eingesetzt wird.
5/22
Aber die Postwahrheitsgesellschaft war in der UdSSR schon seit Jahrzehnten Realität. Seit Mitte der 80er gab es keine Verbindung mehr zwischen der Propaganda der UdSSR-Führung & dem Alltag der Leute. Die Sowjetunion war eine Gesellschaft, in der niemand mehr etwas glaubte.
6/22
Adam Curtis schreibt: „Die Sowjetunion wurde zu einer Gesellschaft, in der jeder wusste, dass das, was ihre Führer sagten, nicht wahr war, weil sie mit eigenen Augen sehen konnten, dass die Wirtschaft zusammenbrach“. Das System zwang alle mitzuspielen & so zu tun, als ob…
7/22
…das real war, weil niemand eine Alternative hatte.
Die Russen & Sowjets haben sogar ein Wort für diese „durchsichtigen Lügen“: Vranyo. Es stammt aus der Zeit der Mongolenherrschaft, als Gewalt und Lügen ein Hilfsmittel waren, um unter ihrer harten Herrschaft zu überleben.
8/22
Die Journalistin & Autorin Elena Gorochowa definiert Vranyo so: Jemand lügt uns an, wir wissen, dass er lügt, er weiß, dass wir es wissen & er lügt trotzdem weiter, während wir so tun, als würden wir ihm glauben. Vranyo, taktische Lügen, wurden vom Kreml in letzter Zeit…
9/22
…im Russisch-Ukrainischen Krieg verwendet & werden weiter verwendet werden. 🇷🇺 Opfer, Skripal & Nawalny-Vergiftungen, 🇺🇦 „Nazis“, Biowaffenlabore in der 🇺🇦: Wir alle wissen, dass es Lügen sind, aber einige tun so als ob es nicht so wäre. In 🇷🇺 hat die Wahrheit „Grautöne“.
10/22
Im Westen denken wir in Schwarz & Weiß: Etwas ist entweder wahr oder falsch. Die „Grautöne“ haben die Russen mit ihrer Online-Propaganda nach dem Prinzip „Firehose of Falsehoods“ gegen uns eingesetzt.
Aber auch die USA & ihre Sicherheitsdienste haben ihr eigenes…
11/22
...System zur Nutzung von Halbwahrheiten: Perception Management. Mit Wahrnehmungsmanagement schafft man eine „gewünschte Realität“ wobei man manche Fakten berücksichtigt & andere ignoriert. Die Strategie wurde von der Reagan-Regierung in den 80ern gegen Gaddafi eingesetzt…
12/22
…und von der Bush-Regierung gegen Saddam Hussein 2003. Mit Wahrnehmungsmanagement konnten die Behörden dramatische Geschichten erfinden, die die Aufmerksamkeit der Menschen erregten, aber oft wenig mit der Realität zu tun hatten.
13/22
Im Juni 2015 zu Beginn der Präsidentschaftskampagne, hoben Donald Trump & seine Wahlkampfhelfer die postfaktische Politik in den USA auf eine ganz neue Ebene. Natürlich begannen seine pathologischen Lügen schon lange vorher in seiner Zeit als Immobilienmakler in den 70ern.
14/22
In gewisser Weise war Trump für Russland der perfekte Kandidat, denn er ist der Inbegriff von Vranyo. Journalistin Susany Mulcahy erklärte, dass „er 90% der Zeit nur Mist erzählt hat“. Die stellvertretende Geschäftsführerin der Trump Organization, Barbara Res, sagte dass…
15/22
…„nach einer Weile glaubte niemand mehr ein einziges Wort, das er sagte“.
Nachdem er Präsident geworden war, wurden Trumps Lügen so alltäglich, dass die Washington Post begann, den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen mit ihrer Abteilung für Faktenüberprüfung zu evaluieren.
16/22
Bis Januar 2021 hatte Trump während seiner Amtszeit als Präsident über 30.000-mal gelogen. Das entspricht ca 21 Lügen pro Tag. Diese Lügen gingen auch nach den Präsidentschaftswahlen 2020 weiter, als Trump & Kumpels versuchten, das Wahlergebnis zu seinen Gunsten zu kippen.
17/22
Forscher bezeichnen diese Propagandastrategie als die „großen Lüge“. Der Begriff stammt von Hitler für eine Lüge, die so groß ist, dass niemand es wagt sie zu bestreiten. Auch wenn die Taktik in den USA neu war, wurde sie in Russland/UdSSR schon seit Jahrzehnten angewandt.
18/22
Wie die Russen und Herr Trump gezeigt haben, sind die sozialen Medien ein mächtiges Instrument für die Verbreitung taktischer Lügen. In ihrer Studie von 2018 haben Vosoughi et al. gezeigt, dass sich Fake News 6-mal schneller verbreiten als wahrheitsgemäße Nachrichten.
19/22
Dabei schloss die Studie den Einsatz von automatisierten Bots aus, der diesen Multiplikator wohl noch erhöht. Social-Media-Firmen wurden dafür kritisiert & Medien wie Facebook haben ihre eigenen Teams zur Überprüfung von Fakten eingeführt, um Desinfo zu bekämpfen.
20/22
Elon hat sich bei Twitter anders entschieden: Er wählte einen „ausgewogeneren“ Ansatz, den manche den „Marktplatz der Ideen“ nennen. Hier soll die Wahrheit schließlich aus dem Wettbewerb der Ideen in einer freien und transparenten öffentlichen Debatte hervorgehen.
21/22
Bislang hat dieser „Drahtseilakt“ zu einer Zunahme von Fake-Accounts und zur Wiedereinstellung verschiedener prominenter Neonazi-Konten und anderer Konten mit extremen Ansichten geführt.
Und das alles für nur 7,50 Euro pro Monat.
22/22
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie der Kreml die große Gefängnispopulation des Landes nutzt, um seine Kriegsmaschinerie zu füttern. Russland nutzt oft Militäreinheiten mit Sträflingen, um den 🇺🇦 Streitkräften Munition zu entziehen & die Standorte der 🇺🇦 Truppen aufzuzeigen.
1/17
Militärische Einheiten von Sträflingen sind keine neue Erfindung. Während des Han-Dayuan-Krieges versprach Kaiser Wu Gefangenen, die für ihn kämpfen würden, Amnestie & Geld. Diese Armee, die „bösen Jungs“, griff 102 v. Chr. das griechisch-baktrische Königreich Dayuan an.
2/17
Auch die Nazis setzten solche Einheiten im Zweiten Weltkrieg häufig ein. Diese „Strafbataillone“ bestanden oft aus Kriminellen, politischen Gefangenen und Deserteuren und wurden häufig zu riskanten Einsätzen an die Front geschickt.
3/17
Diese Vatnik-Suppe stellt den amerikanischen Experten für nationale Sicherheitspolitik und derzeitigen Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik, Elbridge Colby (@ElbridgeColby), vor. Er kämpft online mit Cartoon-Hunden & hat die Militärhilfe für die Ukraine gestoppt.
1/21
Elbridge „Cheese“ Colby erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Yale & einen Juris Doctor an der Harvard Law School. Bevor er in die Regierung eintrat, arbeitete er in Denkfabriken & bei den Geheimdiensten, wo er sich auf Nuklearpolitik & strategische Planung konzentrierte.
2/21
Cheese wurde zu einer wichtigen Stimme für die „China First“-Strategie mit der Ansicht, dass die USA dem militärischen Ausbau in Asien Vorrang vor Europa oder dem Nahen Osten geben müssen. Er sieht (oder sah) Taiwan als den zentralen Test für die Glaubwürdigkeit der USA an.
3/21
Diese Vatnik-Suppe in der Serie „Dekadentes Russland“ zeigt die brutale Realität der russischen Kriegsverbrechen auf, insbesondere die schrecklichen Folterungen und den sexuellen Missbrauch von Kindern, Frauen & Männern.
Nichts für schwache Nerven!
1/24
Seit über einem Jahrzehnt verbreitet Russland im Rahmen seiner Propagandastrategie „Feuer der Lügen“ falsche Darstellungen, die sich an ein rechtskonservatives Publikum richten und Russland als eine Bastion christlicher, traditioneller und familiärer Werte beschreiben.
2/24
In der vorherigen Suppe „Dekadentes Russland“ haben wir Russlands irrsinnig hohe Scheidungsrate, ausschweifende häusliche Gewalt, hohe Mordrate, eine blühende Neonazi-Szene, die Korruption der orthodoxen Kirche und sein massives demographisches Problem besprochen:
3/24
Diese 🇩🇪 Vatnik-Suppe behandelt Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, österreichische Journalistin, Autorin und Universitätsprofessorin. Sie gab 2022 zu, sich bei der Aggressivität Russlands geirrt zu haben, aber verbreitet seither weiterhin störrisch russische Propaganda.
1/22
Krone-Schmalz, Autorin von 4 Büchern zu Osteuropa, ist bekannt als Moskau-Korrespondentin & Moderatorin bei ARD. Sie war bis 2021 Professorin im Studienzweig „TV, Journalistik & Medienwissenschaften“ an der privaten Fachhochschule Business & IT School (BiTS) in Iserlohn.
2/22
Ein Interesse für 🇷🇺 hatte sie bereits früh. Nach dem Abitur 1968 studierte sie Slawistik & Osteuropäische Geschichte an der Uni Köln. Sie erhielt danach einen Lehrauftrag für 🇷🇺 Literatur in Düsseldorf. Ihre Dissertation behandelte die „Vorurteile“ über 🇷🇺 in West-🇩🇪.
3/22
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politikwissenschaftler & Leiter des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik, Sergei Karaganow, vor. Er ist seit den frühen 1990ern für seine imperialistische Politik bekannt. Er möchte die Zerstörung des Westens & der Ukraine. 1/ 21
Karaganow hat in den frühen 90ern eine Doktrin entwickelt, die seinen Namen trägt. Ihr Kern ist, dass Russland die russischstämmige Bevölkerung in anderen Ländern schützen sollte, auch mit Gewalt. Zu Beginn zielte diese Idee vor allem auf die baltischen Staaten ab.
2/21
Er ist auch ein starker Befürworter des Eurasianismus & glaubt, dass Russland & China wirtschaftlich zusammenarbeiten sollten, um über den Westen zu triumphieren. Seine Ansichten waren die Grundlage für das BRICS-Abkommen. Er sieht China als Russlands engsten Verbündeten.
3/21
Diese Vatnik-Suppe bespricht, wie Russland mit dem Iran zusammenarbeitet & wie sich die israelisch-amerikanischen Angriffe auf den 🇮🇷 auf den Krieg in der 🇺🇦 auswirken könnten. Der Iran ist einer der wichtigsten Helfer 🇷🇺, aber die Partnerschaft ist sehr einseitig.
1/21
Russland bzw. die UdSSR war in zahlreiche Kriege im Nahen Osten verwickelt, kämpfte fast ein Jahrzehnt lang in Afghanistan & versuchte verzweifelt, den autoritären Führer Syriens, al-Assad, an der Macht zu halten bevor dieser endlich gestürzt wurde.
2/21
Obwohl die UdSSR anfangs Israel unterstützte, half sie sehr bald ihren Feinden. Sie schürte Antisemitismus, Terrorismus & Chaos in einer bereits angespannten Region. Fast kam es zu offenem Krieg, wie etwa beim Abschuss von sowjetischen MiG-21 durch Israel über Ägypten.
3/21