Auf geht's nach #Schrobenhausen zur heutigen #Hauptversammlung der #Bauer AG.
Zusammen mit @wank_e . 🙌
Angekommen
Blick in den Versammlungssaal
Verpflegung gibt es auch
Und Bauer Merchandising gibt es ebenfalls.
Mahlzeit 😋
Ebenfalls vor Ort sind @keinSpekulant , @JohannesWild6, Matthias Wahler für @GscResearch und Georg Geiger (Vorstand der Value Holdings AG).
10:00 ARV Prof. Bastian Fuchs eröffnet die ordentliche HV.
Es gibt zwei Ergänzungsanträge zur Tagesordnung (TOPs 14 &15).
Die Formalitäten sind durch und es berichtet der Vorstand Peter Hingott.
Gleich zu Anfang die Aussage dass die drei Segmente der Bauer AG erhalten werden sollen.
Das Ergebnis nach Steuern ist mit 7 Mio. Euro wesentlich durch den Hackerangriff 👨💻🗯️ und der Aufgabe des Russlandsgeschäfts 🇷🇺 beeinträchtigt.
"Ausblick" auf 2024 (das Geschäftsjahr ist schon beinahe zu Ende):
Guter Auftragseingang besonders beim Spezialtiefbau, Deutschland abgeschwächt, Asien herausfordernd.
Aresing Werkausbau soll hoffentlich noch 2024 starten.
Zukunftsstrategie
Segment Ressources:
Umwelttechnik,
Geothermie.
Segment Spezialtiefbau: Premium-Anbieter,
Konzentration auf Kernmärkte und Risikomanagement als "oberste Prämisse".
Segment Maschinen:
Premium-Anbieter, Entwicklung digitaler Lösungen, Optimierung HK.
Der Bericht vom Vorstand ist zu Ende und die Präsenz auf wird verkündet:
87,35% vom eingetragen Grundkapital sind anwesend.
Es folgt der Bericht des AR.
Wir kommen zur Generaldebatte.
Erster Redner ist @DanielBauer von der @die_sdk.
Fragen zum Hackerangriff:
Ablauf, zukünftiger Schutz, Auswirkungen in 2024 wie Sonderposten, kann ausgefallener Umsatz nachgeholt werden?
Plan für entkonsolidierte Russland-Gesellschaften?
Finanzierung der angekündigten Investitionen und Investitionshöhe?
Ausscheiden vom langjährigen Vorstand und bisherigen ARV Prof. Thomas Bauer (laut #Wikipedia immer noch ARV der Bauer AG 🤔
).
Fair Value der gehaltenen Immobilien? Grunderwerbsteuern fällig bei kompletter Übernahme durch z.B. Herrn Doblinger?
Abstimmungsverhalten:
Nein zu:
TOP 5 (genehmigtes Kapital)
TOP 7 (Alleinvorstand)
Neue designierte AR-Mitglieder sollen sich vorstellen.
Zweiter Redner ist Sören Merkel für die #DSW.
Fragen zu:
Nachtragsprüfung,
China-Geschäft schwierig (Verbesserung in Sicht),
Ausgestaltung Restrukturierung,
Cyberangriff,
Gründe für Erhöhung genehmigtes Kapital,
Umstellung auf Namensaktien,
Reduktion der Vorstände auf einen.
Als dritter Redner spricht der Großaktionär Alfons Doblinger.
Nicht als AR sondern als Aktionär.
Bedankt sich bei den scheidenden AR.
Jetzt holt er zum großen Generalumschlag über "das Leben, das Universum und den ganzen Rest" aus.
Die Redezeit wurde nicht begrenzt... ⏳
Stichworte: Regen, Krieg, Flüchtlinge, "Deutschland 🇩🇪 schrumpft 🤏", Dtld spielt "bestenfalls im Mittelfeld", gestiegene Kosten, China ca. 35% günstiger als Dtld.
"Lösungen statt Kampf"
Markt der Bauer-Gruppe ist härter geworden.
Kein schwieriges Klima im AR!
Danke an alle!
Bauer hat die Lösung, eine 100% Lösung, aber keine Zeit.
Jetzt sprunghafter Wechsel zu Coronaimpfungen. 😯
Aufhören mit Heimarbeit.
Zuversicht und Hoffnung anstelle von Desorientierung.
Wir leben in der "besten Zeit der Weltgeschichte, schaffen es aber nicht damit was zu machen".
"wir sind noch nicht ganz unten" die Natur wird weiter machen.
Mittlerweile sind wir im Kosmos mit Sonne, Mond und Himmelskörpern angekommen. 🌑👨🚀🛸
Der "Turmbau zu Babel" darf in dieser Aufzählung natürlich auch nicht fehlen...
"Eine Schlucht kann man nicht mit zwei Sprüngen überwinden, sondern nur mit einem."
Er ist zwar schon über siebzig, aber kann sich nicht vorstellen aufzuhören zu arbeiten.
Kreativität löst alles!
Super Sozialstaat, aber muss verändert werden.
In Dtld ist es ordentlich.
Vortrag von Herrn Doblinger ist nach ca. 25 Minuten zu Ende und es geht an die Beantwortung der Fragen.
Spur des Hackerangriffs verläuft sich im "Dark Net". 🕶️🕸️
Erhöhte IT-Kosten für Cybersecurity.
Ausgefallene Aufträge werden nachgeholt.
Entkonsolidierung Russland-Geschäft: Verkaufsverhandlungen laufen, kein großer Gewinn zu erwarten, daher Wertberichtigung.
Börsengang von Maschinenbau ist nicht geplant, Umfeld dafür ist herausfordernd.
Fair Value der Immobilien wird nicht ermittelt und kann nicht beziffert werden.
215 T.€ Buchwert der Grundstücke. 😯
Planzahlen für Gewinn nach Steuern:
2025: 41,2 Mio. €
2026: 53,6 Mio. €
China Geschäft: Maschinenbau macht deutliche Verluste, "so gut wie keine Verkäufe" im Moment.
Zyklus wird in ca. zwei bis drei Jahren zurück zu kommen.
Die Fragen wurden beantwortet.
Martin Helftricht der eigene und Allerthal-Aktien vertritt, spricht als vierter Redner.
Aktie notiert unter dem Nennwert von 4,26€.
Verbesserte Kommunikation wird gefordert, z.B. E-Mailverteiler.
Interview vom Vorstand mit dem Donaukurier veröffentlichen.
Noch viele weitere Fragen zu den einzelnen Segmenten.
Letzter Redner vor der Mittagspause ist Burkhart Götz, langjähriger Kleinaktionär.
Zwischenzeitlich haben wir kurz für eine Mittagspause unterbrochen.
Hier gab es leckere Brotscheiben mit Obatzter, Griebenschmalz und Frischkäse.
Mahlzeit mit Schnitzelsemmel und LKW. 😋
Es gibt auch (alkoholfreies) Bier 🍺
@PrangerInfo.
@PrangerInfo Nach der Unterbrechung stellen sich die beiden designierten AR-Mitglieder vor.
Nächster Redner ist Christian Wolff, Fondsmanager und Analyst aus München. Ebenfalls ist er AR-Mitglied bei der SCI AG aus Usingen im Taunus.
Wie bei allen HVs, bei denen er ans Rednerpult tritt, gibt es eine Vielzahl an Detail-Fragen.
Eckart Stauffenberg, der eigene Aktien vertritt, ist der nächste Redner.
EBIT der Planzahlen 24 bis 26
Wann wird Steuerquote von 28% erreicht?
Wann gibt es vorraussichtlich die nächste Dividende?
Zinssatz Konsortialkredit?
Zielmargen geplant, bis wann?
Es spricht Sebastian Heinal für die Friedrich Doblinger Beteiligungsgesellschaft.
Er beantragt die Einzelentlastung der Vorstände (TOP 2).
Vorerst letzter Redner ist Peter Pollinger, der eigene Aktien vertritt.
Wie wird der Ausgabepreis der neuen Aktien bei einer möglichen KE festgelegt? Nennwert? Buchwert?
Wasserschäden bei der Bauer AG durch Hochwasser?
Mitarbeiteranzahl bzw. deren Entwicklung.
Während die nächste Antwortrunde läuft, gibt es Nachschub an der Verpflegungsstelle. 😋
Jetzt tritt @JohannesWild6 ans Rednerpult.
Es geht u.a. um KI. 🤓
Hier antwortet der Vorstand direkt.
Die Beantwortung der Fragen ist durch.
Die Generaldebatte ist beendet.
Wir kommen zur Abstimmung. 🗳️
Die Stimmen wurden erfasst und @wank_e und ich fahren wieder zurück nach Augsburg. 🔚
Die Abstimmungsergebnisse sind online:
Alle TOPs wurden angenommen, bis auf TOP 2.3, sprich der ehemalige Vorstand Michael Stomberg wurde nicht entlastet.
Und der AR wurde nur mit 70,5% entlastet (TOP 3).bauer.de/sites/default/…