Zukunftsforum Profile picture
Nov 8, 2024 • 21 tweets • 7 min read • Read on X
US-Wahl und Krise in Deutschland folgen einem Drehbuch: đź§µ
Wie man Demokratie nachhaltig zerstört.

Auf dem Zukunftsforum wurde an 2 praktischen Beispielen die Bauanleitung zur Autokratie aufgezeigt: Georgien und Slowakei.

Diese gefährlichen Muster existieren auch bei uns:
1/21
In Georgien haben eine Clique Kreml-treuer Oligarchen und ihre Helfershelfer haben die Entwicklung zum freien, demokratischen Europa umgedreht und basteln eine postsowjetische Autokratie.
Das zeigte @Zaaliko in seinem Impulsvortrag.

Es braucht 5 Komponenten:
2/21
1. Wahlmanipulation und Aushebelung der Grenze zwischen Exekutive und Legislative.

2. Kontrolle des Justizapparats durch eine beeinflusste Gruppe von Richtern. Aufhebung des Rechtsstaats.
Hier existieren Parallelen zu den Entwicklungen in den USA.
3/21
3. Kontrolle der Wirtschaft und Medien
Oligarch Ivanishvilis Vermögen entspricht nicht nur ⅕ der Georgischen Volkswirtschaft, er kontrolliert auch 40% der georgischen Leitmedien. Seine Trollfabriken beherrschen Social Media.

Parallele: Wer beherrscht Medien im Westen?
4/21
4. Infiltration staatlicher Ämter durch Kader der Regierungspartei “Georgischer Traum”.

Das entspricht weitgehend der Agenda des Projects 2025 der Trump-Thinktanks in den USA:
Wichtige staatliche Institutionen mit MAGA-Loyalisten zu besetzen.
5/21
5. Eine Ideologie der Desinformation, die mit Ängsten in der Bevölkerung spielt: man sei “Partei des Friedens” und stehe für “traditionelle Werte”.
Am Beispiel der Ukraine wird Angst vor Krieg mit Russland geschĂĽrt. Dazu Angst vor "schwul-woken" Angriffen auf Familienwerte.
6/21
Auch hier sehen wir Parallelen zum Westen:
Trump behauptet, er könne den Krieg in der Ukraine mit einem Telefonat beenden und Russland-freundliche, populistische Parteien schmücken sich mit dem Etikett “Friedensparteien”.
Georgien zeigt: Dieses Drehbuch kann funktionieren.
7/21
Religion und “traditionelle Lebenswerte” sind wesentliche Instrumente, die vom Kreml und seinen Verbündeten genutzt werden, um weltweit die Stimmung in eine ihnen nützliche pseudo-konservative antiliberale Richtung zu lenken, betont @Klartext_Franke .
8/21
Für @MartinaWinkle14 ist die Slowakei ein Beispiel, wie innerhalb der EU der antidemokratische Umbau erschreckend schnell und umfassend funktionieren kann, sodass Demokratie akut gefährdet ist.
Das habe Auswirkungen auf ganz Europa, wir sollten dieses Drehbuch ernst nehmen:
9/21
1. Durchpauken einer Strafrechtsnovelle, Spitzname “Mafia-Paket”: EU-rechtswidriges Herabsetzen der Strafen von Korruptionsdelikten.
2. Säuberungen in Polizeiapparat, Abschaffung Anti-Korruptionsbehörden
Folge: Kriminelle Akteure aus dem Regierungsumfeld bleiben straffrei.
10/21
3. Schwächung von Institutionen wie:
Auflösung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Gründung eines von der Regierung kontrollierten Staatsfernsehens
Leitungen von Kulturinstitutionen wurden entlassen / ausgetauscht.
11/21
4. Schwächung zivil-gesellschaftlicher Strukturen, Hetze gegen NGOs und politische Stiftungen der Opposition.
Dabei persönliche Angriffe und Diffamierung gegen Akteure und gesellschaftliche Bewegungen.
5. Angriff auf das Verfassungsgericht
12/21
Da die Machtergreifung weitgehend im legalen Rahmen laufe, bleibe die Frage, wie war sie möglich?
Als GrĂĽnde sieht Winkler:
Schwache demokr. Institutionen
Korruption
Loyalitäts- und Abhängigkeitsstrukturen
Schlechte, chaotische Vorgänger-Regierung
Desinformation
Populismus
13/21
Bemerkenswert: Obwohl die Regierung Fico in hohem Tempo Rechtsstaat und Demokratie zerstörte, sei sie keine starke Regierung sondern intern stark zerstritten, habe nur eine knappe Mehrheit.
Sie mache keine effiziente Politik. Reformen, die echte Probleme ansprechen, fehlten
14/21
Was können wir von autokratischen Umbau der Slowakei lernen?
Demokratie braucht starke Strukturen, um sich gegen Angriffe wehren zu können.
Institutionen/Gesetze, die vom Wohlverhalten aller Beteiligten ausgehen, sind im Falle des Falles zu schwach.
15/21
Das Motto “when they go low, we go high” könne gefährlich sein.
Es ziele darauf, die demokratische Kultur zu erhalten. Moralischer Idealismus reiche nicht bei schwachen Strukturen oder wenn rechtsstaatliche Möglichkeiten nicht genutzt werden.
Eher schwächen sie die Abwehr.
16/21
Kipp-Punkte:
Das System der liberalen Demokratien sei komplex. Wenn es angegriffen wird, könne es zu Domino-Effekten kommen - innenpolitisch, aber auch im internationalen Zusammenhang.
Auf die Entzauberung der Antidemokraten zu warten sei gefährlich.
17/21
Georgien und Slowakei zeigen aber auch:
Sind demokratische Strukturen erst einmal zerstört, ist es für die Zivilgesellschaften kaum möglich, diese wieder zu erkämpfen.
Die Lehre daraus: Wir dĂĽrfen es niemals zulassen, dass solche Prozesse bei uns soweit erfolgreich sind.
18/21
"WofĂĽr steht eine Zivilgesellschaft?" fragt @KlartextFranke.
Sie sei Bindeglied zwischen dem politischen System und den Menschen. Sie sei auch dazu da, das politische System und die Institutionen zu ĂĽberwachen.
Daher laufe weltweit ein Angriff gegen die Zivilgesellschaften.
19/21
Diese Angriffe auf die Zivilgesellschaft werden immer aggressiver und gewaltsamer. In Georgien rufen Steckbriefe zur Lynchjustiz gegen Akteure der Zivilgesellschaft auf.

Wir haben solche Übergriffe längst in Deutschland, aber der Rechtsstaat handelt konsequent nicht.
20/21
Das Video des Panels findet sich hier auf YT.
Sehenswert: Die anschlieĂźende Debatte mit dem engagierten Publikum.
Das zeigt: in unserer Gesellschaft ist ausreichend Resilienz zum Erhalt unserer Demokratie vorhanden.
Wir mĂĽssen diese nur aktivieren.
21/21

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Zukunftsforum

Zukunftsforum Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @ZukunftsforumDD

Aug 12
UPDATE Zukunftsforum
Wir freuen uns auf weitere Gäste:
- Arndt Freytag von Loringhoven, Top-Diplomat und ehem. Vizechef des BND,
- Prof. Andreas Heinemann-GrĂĽder, Politikwissenschaftler am CASSIS der Uni Bonn
-Thomas Leszke, Wahlbeobachter und Vorstand Zukunftsrat Köln
1/5
Freytag von Loringhoven warnt seit Jahren vor der Bedrohung durch Russlands hybriden Krieg vor allem gegen Deutschland, von Desinformationsangriffen auf Wahlen bis hin zu Sabotagen.
Er fordert umfassende Reformen und den Mut zu aktiven GegenmaĂźnahmen.
2/5
t-online.de/nachrichten/au…
Prof. Heinemann-GrĂĽder forscht am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Uni Bonn, u.a. zu Themen wie
Kreml-affine Millieus in Deutschland oder
Russlands internem Imperium und Russlands irreguläre Armeen.
3/5
cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/a…
Read 5 tweets
Nov 9, 2024
“Land gegen Frieden”🧵
so wollen manche Russlands Krieg gegen die Ukraine schnell beenden.
Aber in diesem “Land” leben Menschen unter dem Terror russischer Besatzung.
Was das konkret bedeutet, erzählten auf dem Zukunftsforum zwei mutige Augenzeugen: Rosislav und Liusiena.
1/7
Russland entzieht in den besetzten Gebieten Kinder ihren Eltern, zwingt die ukrainische Bevölkerung, russische Pässe anzunehmen, die sie trotzdem zu Bürgern 2. Klasse machen. Weigerung führt zu harten Repressionen: Entzug von Lebensmitteln, Medizin, Energie.
Bald Deportation.
2/7
Ukrainische Jugendliche werden von den Besatzungsbehörden zur RU Armee rekrutiert.
Akteure im Westen, die diese Unmenschlichkeit kalt lässt, sollten sich der strategischen Tragweite bewusst sein: Hier werden Truppen aufgebaut, die irgendwann auch gegen uns eingesetzt werden.
3/7
Read 7 tweets
Sep 22, 2024
Zukunftsforum in Leipzig 11. + 12.10.24

FĂĽr wen ist es?
Es ist offen für alle, die konstruktive Lösungen dafür suchen
- wie Medien mit toxischer Desinformation umgehen können und
- wie Demokratien dem wachsenden Einfluss von autokratischen Regimen entgegentreten können.
1/16 Image
Wie ist der Ablauf?
Das Forum ist in einzelne Themenfelder untergliedert. Zu jedem Thema werden Experten und engagierte Bürger zu Beginn kurze Impuls-Vorträge halten.
AnschlieĂźend wird es dazu eine Podiums-Diskussion geben, in die dann das Publikum eingebunden wird. 2/16 Image
Um was geht es am Freitag dem 11.10.?

Thema 1: Die Verantwortung freier Medien

@twOBSERVE, @GKDJournalisten und @PoliluevSchmidt diskutieren die Rolle von Medien, wenn sie als Einfallstor fĂĽr Desinformation genutzt werden.
Welche Mittel gibt es, damit umzugehen?
3/16 Image
Read 17 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(