Diese #vatniksoup spricht über ruchlose ausländische Einflussnahme bei den US-Wahlen 2024. Wie 2016 & 2020 war auch diese Wahl Ziel massiver Desinformations- und Hacking-Kampagnen, die hauptsächlich aus Russland und dem Iran kamen.
1/17
Wir glauben nicht, dass die Einflussoperationen allein die Wahl so sehr beeinflusst haben, dass sie wirklich einen Unterschied gemacht hätten.
Anders als 2016 war Trumps Sieg über Harris klar. Diese kurzfristigen Kampagnen haben diesmal nicht wirklich viel geändert.
2/17
Viele der ausländischen Online-Kampagnen griffen sowohl Harris als auch Walz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen an. Vor allem Walz wurde nach seiner Nominierung zur Zielscheibe und es gab viele russische Versuche ihn zu diffamieren.
3/17
Viele der falschen Geschichten stammten von der 🇷🇺 Propagandagruppe Storm-1516, einem Ableger der berüchtigten Internet Research Agency des verstorbenen Jewgeni Prigoschin. Die Gruppe wurde 2023 von Darren Linvills Team von Medienforensikern an der Clemson Uni entdeckt.
4/17
Die Gruppe hat schon lange Deepfakes & gefälschte Whistleblower-Videos verbreitet. Die Lüge über sexuellen Missbrauch von Tim Walz stammt von Storm-1516, sowie auch die falsche Fahrerflucht-Geschichte über Kamala Harris. Trumps Verbündete haben die Lügen online verbreitet…
5/17
…darunter Leute wie der Pizzagate-Promoter Jack Posobiec & die rechtsextreme Podcasterin Candace Owens. Ein anderes großes X-Konto, „Black Insurrectionist“ (der ein Weißer namens Jason G. Palmer ist), verbreitete gefälschte E-Mails darüber & löschte schließlich sein Konto.
6/17
Ein gefälschtes Video, das einen Mann zeigt, der Briefwahlstimmen aus Pennsylvania durchsucht & diejenigen zerreißt, die für Trump sind, wurde im Okt 2024 von einem Konto gepostet, das die QAnon-Verschwörungstheorie vertritt & mit Storm-1516 in Verbindung gebracht wurde.
7/17
Die Hetzkampagne gegen Harris/Walz stammt von John Mark Dougan, ehemaliger Polizist aus Florida, der in Moskau lebt & ein Netz von KI-generierten Fake-News-Websites betreibt. Dougan steckt auch hinter vielen Anti-Selenskyj-Kampagnen:
Eine weitere Kreml-Operation vor der Wahl war der Fall von TENET Media, einem in Tennessee ansässigen Unternehmen, das über Briefkastenfirmen 10 Mio. Euro aus Russland erhielt. Das Geld wurde verwendet, um YouTuber für die Produktion ukrainiefeindlicher Inhalte zu bezahlen.
9/17
TENET Media bezahlte große Influencer wie Tim Pool und Benny Johnson dafür, kremlfreundliche & ukrainiefeindliche Inhalte zu produzieren und über ihre YouTube-Kanäle zu verbreiten. Alle beteiligten Produzenten behaupteten, sie wüssten nicht, woher das Geld stammte.
10/17
Zudem gab es mehrere KI-gesteuerte Botnetze, die Pro-Trump-Botschaften auf X verbreiteten. Angeblich wurden diese Netzwerke NACH den Wahlen abgeschaltet, was zu einem Verlust von hunderten oder sogar tausenden von Anhängern führte, wie viele große X-Konten berichteten.
11/17
CNN berichtete über einen weiteren Fall, wo der 🇺🇸 Social-Media-Influencer @Alphafox78 von einem russischen, kremlfreundlichen Propagandisten namens Semen „AussieCossack“ Boikov rund 100 EUR pro Beitrag erhielt. In den letzten Tagen war es übrigens eher ruhig um Foxy.
12/17
Beide 🇺🇸 Parteien wurden von iranischen Hackern angegriffen. Mehrere E-Mail-Konten der Trump-Kampagne wurden gehackt, aber anders als 2016 weigerten sich die meisten Medien, die Infos zu veröffentlichen. Schließlich publizierte @kenklippenstein das Dossier von JD Vance.
13/17
Wie in 2016 wurde die Spoiler-Kandidatin Jill Stein stark beworben, diesmal bei muslimischen Wählern, sowohl von einheimischen MAGA-Republikanern als auch von ausländischen Einflusskampagnen.
Mehr über Fr. Stein hier:
Natürlich ist das nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende ähnlicher, kleinerer Kampagnen, die versuchten, die US-Wähler zu beeinflussen. X hat absolut nichts getan, um sie zu stoppen, und jeder, der zu Verschwörungstheorien neigt, könnte sogar…
15/17
…die Motive der Eigentümer der Plattform in Frage stellen. Wie in 2016 und 2020 haben die ausländischen Einflussoperationen vor allem Trumps Gegner angegriffen, so dass es wenig bis gar keinen Anreiz gab, sie vor den Wahlen auszuschalten.
16/17
„Dem Sieger gehört die Beute“ und all das spielt keine Rolle mehr, nachdem Musk und Trump die Wahl gewonnen haben. Sollte sich Trump für das Projekt 2025 entscheiden, wird es noch weniger Geld und Ressourcen für den Kampf gegen Online-Desinformation geben.
17/17
Das Buch „Vatnik Soup - The Ultimate Guide to Russian Disinformation“ (in englischer Sprache) kann man hier bestellen: kleart.dk/webshop/p/vatn…
Diese Vatnik Suppe stellt den schweizerisch-französischen Schriftsteller Alain Bonnet alias Alain Soral (@officielsoral) vor. Er ist für seinen fanatischen Antisemitismus & seine armselige Unterstützung der schlimmsten autoritären Regime von Russland bis Nordkorea bekannt.
1/22
Alains Kindheit war schlimm. Sein Vater, beschrieben als „narzisstischer Perverser“, schlug seine Kinder & saß wegen Betrugs im Gefängnis. Alain sagte, er sei „dazu programmiert worden, ein Monster zu sein“. Alain Bonnet nahm den Künstlernamen seiner Schwester an,…
2/22
…der Schauspielerin Agnès Soral. Diese kommentierte: „Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie Agnès Hitler nennen würde?”. Wie viele Betrüger wurde er zu einem Pick-up-Artist à la Gonzalo Lira, schrieb Bücher & drehte sogar den B-Movie „Confessions d’un dragueur”.
3/22
Diese Vatnik Suppe bespricht das Alaska-Fiasko. Es ist der Höhepunkt von Trumps 2-jährigem Verrat an der Ukraine. Was als „Friedensgespräche“ verkauft wurde, war ein Spektakel der Schwäche, Demütigung, leeren Versprechungen & Fototerminen, das Putin alles gab was er wollte.
1/24
Als Erstes, Trump will unbedingt die Goldmedaille, also den Friedensnobelpreis, vor allem weil Obama ihn bekommen hat. Deshalb spielt er jetzt in jedem Konflikt den „Friedensstifter“: Israel-Gaza, Aserbaidschan-Armenien, Indien-Pakistan und natürlich Ukraine-Russland.
2/24
Eine andere Theorie besagt, dass Putin kompromittierendes Material wie Videos oder Dokumente über Trump besitzt. Einige vermuten, dass dies mit den Epstein-Akten oder der Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 zusammenhängen könnte.
3/24
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und Militäroffizier Sergei Schoigu vor. Er ist dafür bekannt, dass er von 2012 bis 2024 🇷🇺 Verteidigungsminister war, die Invasion in der Ukraine verpfuscht hat und zu Putins innerem Kreis gehört.
1/23
Schoigu wurde in der verarmten Oblast Tuwa geboren, einer abgelegenen Gegend nahe der mongolischen Grenze. Er studierte am Polytechnischen Institut in Krasnojarsk und wurde Bauingenieur. In den späten 80er Jahren engagierte er sich in der kommunistischen Bewegung und…
2/23
…1990 bekam er durch die Beziehungen seines Vaters eine Stelle als stellv. Vorsitzender. Da Jelzin aus einem ähnlichen Umfeld kam, gewann Sergei schnell sein Vertrauen. Er wurde schließlich Leiter des Russischen Rettungskorps, der Behörde für Rettungs- & Katastrophenschutz.
3/23