Christian Drosten Profile picture
Dec 5, 2024 1 tweets 2 min read Read on X
Es tut mir leid, aber es geht so nicht mehr. Ihr Verhalten muss hier jetzt einfach einmal kommentiert werden. Weder ich, noch die Leopoldina-Kollegen haben sich gegen die Stiko gestellt, auch wenn Sie das noch so gern behaupten wollen. Es bestand damals eine Impfempfehlung für grunderkrankte Kinder, und genau diese bekräftige ich im dem hier von Ihnen bemühten Interview-Ausschnitt. Ich möchte und muss mich nicht rechtfertigen für etwas, das alleine Ihrem privaten Belastungseifer entspringt. Sie scheinen zudem die Stiko zu einer Verbotsinstanz stilisieren zu wollen, die bestimmt, was Ärzte dürfen und nicht dürfen. Damit suggerieren sie der Öffentlichkeit eine Situation, die so überhaupt nicht besteht. Natürlich lassen die Stiko-Empfehlungen ganz gewollt einen ärztlichen Ermessensspielraum zu, was Impfentscheidungen unter Erwägung von Grunderkrankungen angeht. Und natürlich dürfen sich ärztliche Experten - egal ob bei der Leopoldina, auf einem Kongress oder in einem Fernsehinterview - in einem dynamischen Geschehen mit ihrer fachlich begründeten Einschätzung äußern. Im von Ihnen bemühten Leopoldina-Papier wird neben der aktuellen epidemiologischen Grundlage auch die regulative Basis genannt: die Zulassungsempfehlung der EMA zum Zeitpunkt der Stellungnahme. Eine explizite Stiko-Empfehlung für das Impfen von Kindern gab es einfach noch nicht, weil die Stiko daran eben noch arbeitete. Die Studien zu Vakzinen mit reduzierter Dosis kamen gerade herein und die Stiko brauchte nun einmal Zeit, diese aufzunehmen. Gleichzeitig bestand damals eine große Unsicherheit und jede neue Information, die man gemeinsam zusammentrug, war hilfreich. Kollegiale Abstimmungen auch zwischen Gremien sorgten dafür, dass in der Öffentlichkeit keine grob irrlichternden Einzelmeinungen kursierten, jedenfalls nicht im Kreis der Personen, die verantwortlich handelten und sich dafür gegenseitig respektierten. Sie konstruieren hier am Schreibtisch mit drei Jahren Zeitabstand einen Vorwurf, der keinerlei Grundlage hat. Ihre Claqueure, die Sie dank der jahrelangen Stichelei und den Algorithmen auf dieser Plattform um sich versammelt haben, verschaffen Ihnen sicherlich ein Gefühl der Bestätigung. Aber machen auch Sie sich klar: diese Plattform ist nicht die Wirklichkeit. Ihr Verhalten ist hinterhältig, nicht nur den Kolleginnen, sondern insbesondere auch der Öffentlichkeit gegenüber. Bleiben Sie einfach fair und nehmen Sie die Kollegialität, die Sie hier unangenehmerweise immer wieder inszenieren, doch einfach einmal ernst. Und unterlassen Sie es bitte in Zukunft, meine Aussagen zu simplifizieren und zu verfälschen.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Christian Drosten

Christian Drosten Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @c_drosten

Jun 10, 2022
Ich lese immer mal wieder, dass die Übersterblichkeit in D schlecht ausgefallen sei. Die WHO-Schätzungen wurden z.B. für D und F hinterfragt, sie sind in anderen Quellen (Our World in Data) unterschiedlich.
Wie auch immer, der zeitliche Trend zeigt etwas Wichtiges, das durch EuroMomo bestätigt wird: Bei den großen europ. Ländern ist Deutschland das einzige, dessen Übersterblichkeit sich von 2020 zu 21 nicht verringerte. Und das Land, das die erste Welle am besten kontrolliert hat.
In vielen anderen Ländern wurde die Gefahr der ersten Welle nicht voll erkannt. Manche Länder haben sogar bewusst eine Infektionsstrategie probiert. In D ist im Herbst 2020 die bis dahin erfolgreiche Politik in Kritik geraten, es folgten „Teil-Lockdown“ und schwere Winterwelle.
Read 5 tweets
Apr 27, 2022
Nach dem vielen Nonsens, der hier in den vergangenen Wochen verbreitet wurde, möchte ich mal wieder ein paar Informationen zu SARS-CoV-2 geben. Derzeit werden in der SARS2-Überwachung drei neue Varianten beobachtet. 1. Omikron BA.4 und BA.5 (1/9)
Dies sind Omikron-Varianten mit eigenem Ursprung, d.h. nicht von BA.1, .2 oder .3 abstammend, sondern vom gemeinsamen Omikron-Vorläufer. Diese Varianten haben zusätzlich zu Omikron im Spike eine L452R Mutation, die man u.a. (2/9)
aus Delta kannte und die im Hamster die Virulenz erhöht. Außerdem ist Immunescape wahrscheinlich. Zusätzlich gibt es eine F486V Mutation, die ebenfalls mit Immunescape einher gehen dürfte. Man sieht eine schleichende Zunahme von BA.4 und BA.5 seit Januar in Südafrika, (3/9)
Read 9 tweets
Mar 18, 2022
Dieses Beispiel zeigt die derzeitige Unsicherheit in der Bewertung von Maßnahmen. Ein Preprint scheint zu sagen: "Masken bringen nichts in Schulen". Tatsächlicher werden aber Schulen mit Masken gegen Kitas ohne Masken verglichen. Man kann aus diesem Ansatz keine Aussage ableiten.
Fast gleichzeitig wird ein Paper publiziert, dass in einem geeigneten Ansatz den Schutz durch Masken im Schulbetrieb nachweist, über mehrere Auswertungsansätze, wenn auch in einem der Ansätze keine signifikanten Effekte gesehen werden. cdc.gov/mmwr/volumes/7…
Beide Beiträge bleiben nebeneinander stehen, Einzelpersonen verbreiten sie ohne Nennung der Schwächen, Politiker erwarten von "Experten" eine Bewertung der Maßnahmen. Wie soll das funktionieren? Die Wissenschaft hat hierfür etablierte Prozesse der strukturierten Auswertung.
Read 6 tweets
Dec 29, 2021
Wer glaubt, durch eine Infektion sein Immunsystem zu trainieren, muss konsequenterweise auch glauben, durch ein Steak seine Verdauung zu trainieren.
Im Ernst: Immunreaktion vs. "starkes Immunsystem" ist wie Lernen vs. Intelligenz. Ich kann ein Gedicht auswendig lernen, bin dadurch aber nicht intelligenter geworden. Ich kann eine Infektion überstehen, habe dadurch aber nicht "mein Immunsystem gestärkt".
Ich bin erstaunt, wieviele Missverständnisse und falsche Vorstellungen über Infektion, Impfung und Immunität bestehen. Mit etwas mehr Wissen könnten sich viele hier ihre Aggressivität sparen und stattdessen für sich selbst bessere Entscheidungen treffen.
Read 4 tweets
Nov 4, 2021
Wertvoller kurzer Artikel zum Booster-Erfolg in Israel. Hälfte der Gesamtbevölkerung schon geboostert (wären bei uns ca. 40 Mio Personen). Zu Grunde liegt eine besonders konsequente 3G-Regelung mit durchgehender digitaler Dokumentation und Kontrolle. tagesspiegel.de/politik/kaum-n…
Green Pass in Israel, Voraussetzung für erfolgreiche Boosterstrategie: corona.health.gov.il/en/directives/…
Klar muss dabei sein: auch mit Booster werden sich die Ungeimpften infizieren, mit unverändertem Risiko für Erkrankung und Tod. Deshalb ist Schließen der Impflücke nachhaltiger.
Im NDR-Podcast (Folge 97 vom 3.9.21) weitere Erläuterungen zu Booster, Impflücke und langfristiger Strategie. Auch die späteren Folgen haben das Thema immer wieder aufgegriffen. Erst nach Schluss der Impflücken kann man in die endemische Phase gehen, denn:
Read 4 tweets
Oct 21, 2020
Ein meinungsstarkes Interview mit Klaus Stöhr, das bisher wenig beachtet wurde. Auch wenn ich mit einigen Aspekten nicht übereinstimme, ordnet es die derzeitige Strategie in einen größeren (1/n) zeit.de/2020/43/klaus-… via @zeitonline
(2/n) Kontext ein und sagt, dass man mehr Planung für eine Mitigierungsstrategie braucht. Also: für eine Situation, in der man sich irgendwann eingestehen muss, dass man nicht alle Infektionen verhindern kann und die Fallverfolgung nicht mehr möglich ist.
(3/n) Die Argumentation steht nur auf den ersten Blick dem #GreatBarringtonMemorandum nahe ("Risikogruppen abschirmen"), denn es wird gleichzeitig davor gewarnt, das Virus laufen zu lassen. Insofern sollte der Beitrag hier nicht wieder eine Diskussion
Read 6 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(