Diese Vatniksoup bespricht Populismus. Populismus beschreibt politische Positionen, bei denen die Idee des „einfachen Volkes“ im Gegensatz zu den „Eliten“ im Mittelpunkt steht. In den letzten Jahrzehnten hat er in der ganzen Welt & speziell in den USA & Europa zugenommen.
1/25
Populismus positioniert „das Volk“ gegen „die Eliten“. Es ist ein politischer Ansatz, der behauptet, das normale Volk zu vertreten, wobei er komplexe Themen oft sehr vereinfacht & Bitterkeit aufgreift. Populismus kann links, rechts oder irgendwo dazwischen angesiedelt sein.
2/25
In den USA und Kanada kamen im 19. und frühen 20. Jahrhundert populistische Strömungen oft von kleinen, unabhängigen Bauern, „dem Volk“, die sich gegen die Banker und Politiker oder „die Eliten“ stellten. Die People's Party [Volkspartei] in den USA galt als…
3/25
…„eine der bedeutendsten populistischen Bewegungen“, die sich für sozialistische Themen wie Verstaatlichung der Eisenbahnen, Gewerkschaften, Volksabstimmungen usw. einsetzte. Eine weitere Bewegung war Share Our Wealth, die Umverteilung von Reichtum in den USA forderte.
4/25
Die 2010er Jahre waren das goldene Zeitalter des Populismus: Trumps MAGA & „America First“, Brexits „Take Back Control“, Lulas Populismus der „Arbeiterklasse“, Modis Appell an den Hindu-Nationalismus und Orbáns „illiberale Demokratie“ sind Teil des modernen Populismus.
5/25
Die Finanzkrise 2008 kann als Startpunkt betrachtet werden, da sie das Vertrauen in Institutionen & Regierungen zerstörte, die sich auf die Rettung der Banken konzentrierten. Wirtschaftliche Ungleichheit schuf fruchtbaren Boden für Anti-Elite-Rhetorik. Die Krise rief zwei…
6/25
...Anti-Establishment-Bewegungen in den USA hervor: Occupy & die Tea Party. Erstere protestierte gegen die Superreichen & war zumeist überparteilich, letztere entstand um die Republikanische Partei herum & wurde durch Rand Paul populär:
Aber es dauerte noch, bis Populismus zum Opium für die Massen wurde. Um an die Macht zu kommen, machten sich die Populisten eines der mächtigsten politischen Werkzeuge der Welt zunutze: die sozialen Medien. Da „das Volk“ auf Social-Media-Plattformen wie Facebook aktiv war…
8/25
…sahen populistische Spin Doctors darin Chancen. Algorithmen förderten polarisierende Inhalte & halfen, die traditionellen Medien zu umgehen. Memes, Empörung & virale Slogans wurden zu politischen Instrumenten. Populismus wurde zu einem Phänomen der Ära der sozialen Medien.
9/25
Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 waren vor allem von Populismus und Anti-Establishment-Rhetorik geprägt. Bernie Sanders und Donald Trump waren sich in vielen Fragen einig, unter anderem über Handelsabkommen. Beide behaupteten, „für das Volk“ zu sprechen.
10/25
Donald Trumps Aufstieg an die Macht ist ein Paradebeispiel für modernen Populismus. Er positionierte sich als politischer Außenseiter und machte sich die Wut & Enttäuschung der Wähler zunutze, die sich von Globalisierung & traditionellen Politikern zurückgelassen fühlten.
11/25
Trumps „America First“-Agenda sprach die an, die glaubten, dass globale Handelsabkommen und die Einwanderungspolitik den 🇺🇸 Arbeitern schadeten. Seine Rhetorik über „schlechte Geschäfte“ und „offene Grenzen“ fand bei denen Anklang, die sich als Opfer dieser Trends sahen.
12/25
Er hat die sozialen Medien wie keiner vor ihm als Waffe eingesetzt. Er umging die Mainstream-Medien & kommunizierte auf Plattformen wie Twitter direkt mit Fans. Trump verbreitete seine Botschaft ungefiltert & oft mit impulsiven Worten die die Nachrichtenzyklen dominierten.
13/25
Seine Kampagne griff kulturelle Ängste auf & verwendete Themen wie Einwanderung um Spaltungen zu verstärken & an nationalistische Gefühle zu appellieren. Sein Slogan „Make America Great Again“ implizierte, dass die Größe der 🇺🇸 von korrupten Eliten gestohlen worden war.
14/25
Niemand kann Populismus besser als Trump. Er ist ein Wehrdienstverweigerer, der in Reichtum geboren wurde & von seinem Vater über 400 Mio Dollar geerbt hat. Trotzdem stellte er sich als Vertreter des „normalen Volkes“ dar & all seine Gegner als Teil der „globalen Eliten“.
15/25
Später verwandelte sich Trumps Populismus in etwas anderes: einen Kult. Heute halten viele Trump-Fans ihn für ein gottähnliches Wesen, dessen Hauptaufgabe darin besteht, „den Sumpf trocken zu legen“ und „Amerika wieder groß zu machen“. Die Fans scheint es nicht zu stören…
16/25
…dass sich der Präsident mit den reichsten Menschen der Welt umgibt, und sein Steuervorschlag darauf abziehlt, ihn und diese Menschen noch reicher zu machen. Gleichzeitig führt er massive Zölle ein, die am Ende die Unter- und Mittelschicht der USA treffen werden.
17/25
Populisten leben vom Anti-Elitismus, werden aber oft zur Elite. Trump hat zB versprochen, den „Sumpf“ zu bekämpfen, aber seine Verwaltung mit Insidern besetzt. Viktor Orbán prangert Korruption an, konsolidiert aber seinen Reichtum unter Loyalisten und Familienmitgliedern:
Populismus ist heute eine politische Bewegung, die einfache, emotionale Geschichten anbietet, die an eine gemeinsame (nationalistische oder stammesbezogene) Identität appellieren & Minderheiten, Einwanderer oder globale Institutionen als Ursache aller Probleme darstellt.
19/25
Populismus kann legitime Übel ansprechen, aber komplexe Themen werden oft vereinfacht & das Vertrauen in Institutionen untergraben. Populistische Führer schaden der Demokratie, da sie Macht konzentrieren, Experten entlassen & sich als einzige Stimme des Volkes darstellen.
20/25
Warum funktioniert Populismus grade so gut? Die sozialen Medien verstärken diese Rhetorik, da sie die schnelle Verbreitung von Narrativen erleichtern. Angesichts steigender Energiepreise & Inflation bieten Populisten schnelle Lösungen für komplexe globale Probleme an.
21/25
In 🇪🇺 erreichte der Rechtspopulismus um 2014 mit Le Pen, Salvini & Wilders als populistische Stars seinen Höhepunkt. Ihre Parteien gewannen bedeutende Sitze im Europäischen Parlament. Heute ist ein ähnlicher Trend in 🇩🇪 (AfD), Rumänien (Georgescu) & 🇬🇧 (Reform) zu sehen.
22/25
Auch Putin weist populistische Züge auf, aber ihn nur als Populist zu sehen, vereinfacht seinen Führungsstil & Strategie zu sehr. Putins Führungsstil ist mehr eine Mischung aus Autoritarismus & Nationalismus, aber er hat sich auch des „strategischen Populismus“ bedient.
23/25
So stellt er sich zB als Beschützer der Souveränität und der Traditionen Russlands dar. Er vereint die russischen Bürger oft mit (falschen) historischen Erzählungen. Er positioniert sich auch als „Anti-Elitist“, der gegen „westliche Eliten und Globalisten“ kämpft.
24/25
Populismus ist eine politische Idee, die „das Volk“ gegen „die Eliten“ ausspielt. Aber die, die sich des Populismus bedienen, kommen oft aus Machtpositionen: Medienmogule, reiche Geschäftsleute & südafrikanische Oligarchen, die den Populismus zu ihrem Vorteil nutzen.
25/25
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Diese 🇩🇪 Vatnik Suppe bespricht den 🇩🇪 AfD-Politiker Siegbert Droese (@SiegbertDroese). Er sitzt als Abgeordneter im Europaparlament und nimmt es mit der Pflicht gewählter Volksvertreter, die Wahrheit zu sagen, nicht immer so genau.
1/21
Siegbert Droese wuchs in der DDR auf & lernte Hotellerie. 1989 floh er via Ungarn in den Westen. Nach seiner Rückkehr 1991 nach Leipzig arbeitete er im Hotel Merkur. Später machte er sich selbstständig & leitete sein eigenes Restaurant. Er ist verheiratet & hat 4 Kinder.
2/21
Sein Engagement für die AfD begann 2013 – zur gleichen Zeit, als er als Restaurantbesitzer Pleite ging. Das Insolvenzverfahren gegen ihn verhängte eine Wohlverhaltensphase, während der er sein Nettoeinkommen über einer Pfändungsobergrenze bis 2019 abgeben musste.
3/21
Diese Vatnik Suppe stellt den schweizerisch-französischen Schriftsteller Alain Bonnet alias Alain Soral (@officielsoral) vor. Er ist für seinen fanatischen Antisemitismus & seine armselige Unterstützung der schlimmsten autoritären Regime von Russland bis Nordkorea bekannt.
1/22
Alains Kindheit war schlimm. Sein Vater, beschrieben als „narzisstischer Perverser“, schlug seine Kinder & saß wegen Betrugs im Gefängnis. Alain sagte, er sei „dazu programmiert worden, ein Monster zu sein“. Alain Bonnet nahm den Künstlernamen seiner Schwester an,…
2/22
…der Schauspielerin Agnès Soral. Diese kommentierte: „Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie Agnès Hitler nennen würde?”. Wie viele Betrüger wurde er zu einem Pick-up-Artist à la Gonzalo Lira, schrieb Bücher & drehte sogar den B-Movie „Confessions d’un dragueur”.
3/22
Diese Vatnik Suppe bespricht das Alaska-Fiasko. Es ist der Höhepunkt von Trumps 2-jährigem Verrat an der Ukraine. Was als „Friedensgespräche“ verkauft wurde, war ein Spektakel der Schwäche, Demütigung, leeren Versprechungen & Fototerminen, das Putin alles gab was er wollte.
1/24
Als Erstes, Trump will unbedingt die Goldmedaille, also den Friedensnobelpreis, vor allem weil Obama ihn bekommen hat. Deshalb spielt er jetzt in jedem Konflikt den „Friedensstifter“: Israel-Gaza, Aserbaidschan-Armenien, Indien-Pakistan und natürlich Ukraine-Russland.
2/24
Eine andere Theorie besagt, dass Putin kompromittierendes Material wie Videos oder Dokumente über Trump besitzt. Einige vermuten, dass dies mit den Epstein-Akten oder der Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 zusammenhängen könnte.
3/24
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20