Buttjer Freimann Profile picture
May 26 18 tweets 11 min read Read on X
Endlich Teil 2 der IFAK Threads.
Beim letzten mal habe ich erklärt das was u warum erklärt.

Heute zeige ich anhand meines IFAK wie ich entsprechend der gegenwärtigen Situation ein IFAK zusammenstelle. Denn dank Spenden erneuere/ergänze ich derzeit mehrere. 1/
Wie zuletzt beschrieben ist das IFAK durch den GWOT groß geworden.
Hier setzt zuletzt allerdings ein Trend ein das IFAK auf das Minimum zu beschränken um Gewicht u Platz zu sparen. Sogenanntes "Slim Down".

Was unter den Bedingungen auch ging, denn 2/
Die Rettungskette trat schnell in Gang, besonders per Hubschrauber waren schnell Rettungskräfte vor Ort und das IFAK soll nunmal nur die Zeit bis dahin überbrücken.

Dies trifft auf den Konflikt in der Ukraine nicht zu.
(Siehe auch: )
3/ Image
Zum einen können verwundete teils Stunden- bis Tagelang nicht von der Zeroline abtransportiert werden, zum anderen liegen regelmäßig Polytrauma (mehr als eine Verwundung) vor.

Ein Standard IFAK wie ich es im ersten Teil gezeigt habe, reicht m.E. nicht aus. 4/
Da ich für mehrere Kollegen durch Spenden neue IFAKs zusammenstelle, nutze ich gleich die Gelegenheit auch mein eigenes rundzuerneuern.

Ich hatte ursprünglich ebenfalls ein "slim down" auf sechs Uhr am Battlebelt . Klein handlich, praktisch und einfach erreichbar.
5/ Image
Image
Image
Image
Durch die intensive Lage wuchs das San-Material bei mir allerdings sukzessive auf u füllte allmählich die Nachbarcouch, welche eigentlich für allgemeines wie Shitkit und Schokoriegel gedacht war.
Zudem ist das Material nicht ewig haltbar u Physischen Einflüssen ausgesetzt. 6/ Image
Image
Also komplett neu lohnt sich mittlerweile.
Als erstes neue Pouch.
Hier hab ich mir das alte Modell in größer besorgt. Nicht aus Markenaffinität, sondern einfach weil die Letzt gut funktioniert hat u ich dran gewöhnt bin. Palette mit Mat komplett ausziehbar Statt suchen

7/ Image
Image
Image
Kommen wir zum Inhalt. Ich spreche es wieder nur kurz an, weil es sonst den Rahmen sprengen würde.

2x Emergancy Bandage (4" u 6" breite)

2x Gaze (mit und ohne Hämostatikum)

Btw, ich liebe wie viele Rissstellen die haben. Als ob mitgedacht.

8/ Image
Image
3x Chest Seal (zweimal reicht, ich hätte nur gerne ein ventilertes u ein normales. Aber die Packungen sind jetzt halt so)

1x Rettungsschere
1x Rettungsdeckel
1x Rolle Tape (Leukoplast o.ä)

9/ Image
Image
Image
Image
1x Wendel-Tubus
1x Dekompressionsnadel
1x Tourniquet ( das dritte, die anderen zwei befinden sich schnell zugreifbar am Plattenträger)
1x Universalverband (zur Weiterbehandlung nach den Emergancy Bandages, bei Mehrbedarf oder zum improvisieren) 10/ Image
Image
Image
Image
Ca. 12x Alkoholtupfer. ( Falls man doch mal etwas desinfizieren möchte. Wiegen nix u Flaschen würden kaputt gehen)
1x Filzstift u Verwundetenkarte
1x Paar Gummihandschuhe
1x Päckchen Pflaster (für Wunden wo es sich nicht lohnt eine Bandage aufzureißen, tatsächlich häufig) 11/ Image
Image
Image
Image
12x 3ml Brandwundengel.

Brandwunden sind häufig u ich möchte definitiv etwas dagegen im IFAK haben. Es gibt fertige, getränkte Verbände (siehe Bild zwei) ich habe mich allerdings für die Geldäckchen entschieden. Dies kann man mit nahezu jeder Bandage anwenden u wenn ein 12/ Image
Image
Oder zwei davon einreißen, ist nicht gleich alles verloren.

2x Beatmungstuch

Das ist etwas was ich noch nie verstanden habe, warum es in kaum einem IFAK vorkommt. Mund zu Mund Beatmung ist Grundlage der ersten Hilfe, aber es gibt diverse Hemmschwellen für den rettenden 13/ Image
Image
Besonders unter Gefechtsbedingungen, wenn der Verwundete sonst wie aussieht .

Soweit zusammen alles reinbekommen. 0,8 Kg ist auch nicht wirklich schwer.

Es gibt allerdings noch Material welches ich noch erwähnen möchte 14/ Image
Image
Image
Image
Medikamente.
Starke Schmerzmittel wie Autoinjektoren o.ä. gehören ins IFAK. Das Zeug obliegt allerdings der Obhut des Medics und der entscheidet ob oder wer es mitbekommt.

Ansonsten lohnt es sich Generell außerhalb des IFAKs was leichtes wie Ibuprofen dabeizuhaben.
Denn 15/ Image
Das Umfeld (Anstrengungen, Schlechte Hydrierung, alles was man abbekommt oder einatmet) ist leider ideal um Kopfschmerzen zu bekommen.

Splints:
Eine flexible Schiene um Gliedmaßen zu fixieren oder alles mögliche zu improvisieren. Muss nicht ins IFAK, haben ich u andere 16/ Image
Image
Image
Trotzdem gerne dabei. Ist allerdings auch Recht sperrig. Daher einmal gefaltet und in den Plattenträger, ins Plattenfach geschoben (wie es bequem ist davor oder dahinter). So immer dabei und stört nicht. 17/ Image
Soweit zu meiner Zusammenstellung des IFAK.
Hab jetzt bereits mehrere gemacht.
Das rote ist für nen Kumpel beim DSNS, den im zivilen machen Tarnfarben absolut keinen Sinn.

Soweit zum dem Thema erstmal.

18/Ente Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Buttjer Freimann

Buttjer Freimann Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @ButtjerFreimann

Sep 10
Kleine Punkte bzgl. Den russischen Drohnen welche gestern Nacht in Polen eingedrungen sind.

Das dies beabsichtigt war ist in dieser Menge mittlerweile unbestreitbar, interessant sind allerdings die welche schlüsse man auf beiden Seiten daraus ziehen kann. 1/ Image
Gem. Meinem jetzigen Informationsstand wurden vier Russische Gerbera-Drohnen abgeschossen. Das schöne hieran ist, dass diesbezüglich nicht groß gezögert wurde und das Polen dies nicht allein getan hat, sondern auch weitere NATO Partner eingegriffen haben. 2/
Z.B Zwei Niederländische F-35 und ein Italienischer AWACS waren beteiligt.
Was ein schönes Signal ist, das die NATO noch Mitglieder beinhaltet welche nicht primär Bedenkenträger sind, sondern handeln.
3/
Read 6 tweets
Sep 8
So, zu Auflösung des letzten Bilderrätsels.

Auf dem Bild befindet sich eine PMN-2 Antipersonenmine.

Warum es nicht ganz so simpel ist erläutere ich in einem kleinen Thread 🧵 1/
Die PMN-2 ist eine Sovietische Antipersonenmine welche als nachfolger der PMN-1 in den 70ern eingeführt wurde.
Auch ein alter Bekannter der innerdeutschen Grenze.

Klassisches Design, Druckzünder oben drauf, 120g Sprengmasse drin.
Nichts extravagantes. 2/ Image
Eine sehr stark verbreitete Mine, welche in etlichen Konflikten global zum Einsatz kam/kommt.

War tatsächlich meine erste Mine welche ich komplett auseinander geschraubt hatte. Was ich wiederum aus Kambodschanischen Videos gelernt habe.

Hier ein paar meiner Funde 3/ Image
Image
Read 10 tweets
Jun 20


Finnland tritt aus dem Ottawa-Abkommen aus.
Moralapostel aller Coleur bekommen gerade Schnappatmung.

Ich habe bereits damit gerechnet, sehe darin allerdings auch nichts schlimmes.
Ein paar Worte dazu.
1/tagesschau.de/ausland/europa…
Zum ein was das Ottawa-Abkommen (Ächtung von Anti-Personen Landminen) welches aus guter Motivation gestartet wurde, ein Zahnloser Papiertiger. Die Teilnahme war freiwillig und nicht verpflichtend. Was es von anbeginn den Zweck unterminiert hat, denn viele Nationen 2/
Sind diesem Abkommen garnicht beigetreten. U.a Key-player wie Russland, VRC o USA.
Hatte das Abkommen so funktioniert wie es gedacht war, würden heute keine AP-Minen mehr verwendet. Das ganze Gegenteil ist der Fall.
3/
Read 12 tweets
Jun 8
Zur Auflösung.

Es handelt sich bei dem Objekt um eine Britische L18a1 Barmine (Riegelmine). Eine modernisierte Version der L9.

Was hat es damit auf sich?
Ein kurzer🧵/1
Riegelminen sich kein neues Phänomen sondern tatsächlich bereits Recht alt. Es ist ein Alternativer Ansatz für Anti Fahrzeug Minen und war gedacht im Gegensatz zur klassischen "Tellermine" gewisse Vorteile zu bieten.
Wenn quer zur vermeintlichen Fahrtrichtung des Gegners 2/
Verlegt ist die Wahrscheinlichkeit höher das diese auch getroffen wird und hat zudem mehr Sprengmasse.
So lassen sind mit einer geringeren Anzahl Minen Sperren errichten.

Aufgrund dieser Vorteile haben gerade während des zweiten Weltkrieges viele Armeen Modelle mit diesem 3/
Read 12 tweets
May 28
Ein kurzer 🧵zu einem Phänomen welches mittlerweile öfters zusehen ist. Russische Soldaten welche FPVs regungslos begegnen.

Es gibt mittlerweile dutzende Videos von solchen Fällen. Welche i.d.R falsch o Überinterpretiert werden.

Die eine Seite sieht darin oft 1/
Resignation o Suizidales verhalten. Die andere Seite schreit gleich Kriegsverbrechen. Dazu: In den Videos hat sich niemand sichtlich Ergeben o ist hors de Combat .

Die Wahrheit liegt tatsächlich woanders.



2/


Russische POWs haben tatsächlich bereits ausgesagt, das dies Teil ihres Trainings war.
Ihnen wurde beigebracht sich in Gegenwart von FPVs nicht zu bewegen, da diese nichts erkennen können was sich nicht bewegt.

Natürlich vollkommener Quatsch 3/
Read 10 tweets
May 19
Ok da es jetzt öfters nachgefragt wurde gebe ich jetzt meine paar Kritikpunkte dazu ab.

youtu.be/XIPUdUkowF4?si…

Ein 🧵 1/ x.com/ButtjerFreiman…
1. Quellenkritik.
Das Video stammt vom YT-Kanal der Bundeswehr.
Dies ist ein PR-Kanal, der
grundtenor ist grundsätzlich immer positiv. Eine Kritische Berichterstattung findet nicht statt.
Ich sehe darin keine belastbare Informationsquelle.
2/
2. Was sehen wir?
Die Erprobung von Detektionsmitteln und infanteristischen Bekämpfungsmöglichkeiten von Handelsüblichen Quadcopter UAVs, bei Tageslicht aus einer festen u befestigten Position.

3/
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(