Heute ist wohl einer der wichtigsten Tage der österreichischen Bundesliga @OEFBL der vergangenen Jahre. Bei der Klubkonferenz wird darüber entschieden, wie es in Sachen TV-Rechte ab 2026/27 endgültig weitergehen soll.
[Thread]
Im Gegensatz zu den vergangenen Zyklen geht es nicht darum, einfach einen neuen (oder alten) TV-Partner zu fixieren, sondern um eine Grundsatzentscheidung:
Nimmt man das Angebot von @SkyOesterreich an, das dem Vernehmen nach deutlich geringer ist als in den vier Jahren zuvor.
Oder geht die Liga einen eigenen Weg, indem sie eine eigene Plattform startet.
@SkyOesterreich Ende Mai war die Liga geschlossen davon überzeugt, einen eigenen Weg zu gehen. Doch diese Überzeugung hat in den vergangenen Wochen gebröckelt.
Zu viele Themen sind 11 Monate vor dem neuen Zyklus unklar.
@SkyOesterreich Und: Die Überzeugung, dass der neue Weg finanzielle Sicherheit gibt (vor allem den kleineren Klubs) ist offenbar nicht mehr gegeben.
@SkyOesterreich Die Hauptkritik (intern): Das Projekt wurde viel zu spät aufgesetzt. Seit Juli (!) gibt es einen (!) Mitarbeiter, der sich hauptberuflich mit dem Projekt mit einem Agenturmitarbeiter aus Belgien darum kümmert.
@SkyOesterreich Dass die Liga neue Wege gehen möchte, um auch Alternativen in der Hand zu haben, ist prinzipiell gut und für die Zukunft auch wichtig. Aber man hätte diesen Prozess bereits früher starten müssen.
@SkyOesterreich Offiziell will sich dazu niemand äußern, aber unter der Hand hört man große Bedenken, dass der Weg der Eigenvermarktung in dieser kurzen Zeit nicht zu schaffen ist.
@SkyOesterreich Man darf also gespannt sein, was heute bei der Klubkonferenz in einem Wiener Hotel in der Nähe von Schönbrunn herauskommen wird.
Ein Tag, der durchaus das Potenzial hat, die Liga zu zerreißen. Solidarität ist wohl heute ein wichtiges Schlagwort.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh