Buttjer Freimann Profile picture
Sep 8 10 tweets 3 min read Read on X
So, zu Auflösung des letzten Bilderrätsels.

Auf dem Bild befindet sich eine PMN-2 Antipersonenmine.

Warum es nicht ganz so simpel ist erläutere ich in einem kleinen Thread 🧵 1/
Die PMN-2 ist eine Sovietische Antipersonenmine welche als nachfolger der PMN-1 in den 70ern eingeführt wurde.
Auch ein alter Bekannter der innerdeutschen Grenze.

Klassisches Design, Druckzünder oben drauf, 120g Sprengmasse drin.
Nichts extravagantes. 2/ Image
Eine sehr stark verbreitete Mine, welche in etlichen Konflikten global zum Einsatz kam/kommt.

War tatsächlich meine erste Mine welche ich komplett auseinander geschraubt hatte. Was ich wiederum aus Kambodschanischen Videos gelernt habe.

Hier ein paar meiner Funde 3/ Image
Image
In dem Suchbild ist diese (da bereits etwas freigelegt) an der markant Kreuzförmigen Druckplatte erkennbar.

Erstaunlich viele Kommentare haben das Objekt darüber Über-interpretiert. Was einfach nur Plastikmüll ist. Leider keine Seltenheit in der Nähe von Menschen.
4/ Image
Diese liegt in einem "Step-over"- Arrangement, was dazu dient die Trefferwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Hierbei tritt das Opfer über ein Objekt, und in den Bereichen der Mine. Oft etwas ganz banales wie ein Stock und der Schritt geschieht unbewusst. 5/ Image
Dies ist eine ziemliche Standardtaktik u keine Herausforderung.

Das wahre Problem ist nicht die PMN-2 sondern ihr Zwilling die PMN-3.

Welche äußerlich und von der Wirkung der PMN-2 gleichen allerdings weitere Funktionen beinhaltet.
6/
Die beinhaltet eine Selbstzerstörung welche sich nach 12 Stunden bis 8 Tagen auslöst sowie ein Anti-Handlung-device, welches die Mine auslöst wenn sie bewegt wird.

Erkennbar nur anhand des zusätzlichen Batteriefachs (unten rechts).
Daher: nur der Blick von oben reicht nicht
7/ Image
Die PMN-3 wurde nicht wie der Name mutmaßen lässt als Ablösung der PMN-2 entwickelt sondern als Ergänzung dieser.
Angedacht war diese zusammen zu verlegen und somit das räumen zu erschweren.

Bislang sind uns noch keine PMN-3 begegnet.
Es wurden auch weit weniger 8/
PMN-3 als PMN-2 produziert, da teurer.

Dennoch ist die Möglichkeit bewusst und man handelt beim Räumen entsprechend.

9/ Ente
@threadreaderapp unroll

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Buttjer Freimann

Buttjer Freimann Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @ButtjerFreimann

Jun 20


Finnland tritt aus dem Ottawa-Abkommen aus.
Moralapostel aller Coleur bekommen gerade Schnappatmung.

Ich habe bereits damit gerechnet, sehe darin allerdings auch nichts schlimmes.
Ein paar Worte dazu.
1/tagesschau.de/ausland/europa…
Zum ein was das Ottawa-Abkommen (Ächtung von Anti-Personen Landminen) welches aus guter Motivation gestartet wurde, ein Zahnloser Papiertiger. Die Teilnahme war freiwillig und nicht verpflichtend. Was es von anbeginn den Zweck unterminiert hat, denn viele Nationen 2/
Sind diesem Abkommen garnicht beigetreten. U.a Key-player wie Russland, VRC o USA.
Hatte das Abkommen so funktioniert wie es gedacht war, würden heute keine AP-Minen mehr verwendet. Das ganze Gegenteil ist der Fall.
3/
Read 12 tweets
Jun 8
Zur Auflösung.

Es handelt sich bei dem Objekt um eine Britische L18a1 Barmine (Riegelmine). Eine modernisierte Version der L9.

Was hat es damit auf sich?
Ein kurzer🧵/1
Riegelminen sich kein neues Phänomen sondern tatsächlich bereits Recht alt. Es ist ein Alternativer Ansatz für Anti Fahrzeug Minen und war gedacht im Gegensatz zur klassischen "Tellermine" gewisse Vorteile zu bieten.
Wenn quer zur vermeintlichen Fahrtrichtung des Gegners 2/
Verlegt ist die Wahrscheinlichkeit höher das diese auch getroffen wird und hat zudem mehr Sprengmasse.
So lassen sind mit einer geringeren Anzahl Minen Sperren errichten.

Aufgrund dieser Vorteile haben gerade während des zweiten Weltkrieges viele Armeen Modelle mit diesem 3/
Read 12 tweets
May 28
Ein kurzer 🧵zu einem Phänomen welches mittlerweile öfters zusehen ist. Russische Soldaten welche FPVs regungslos begegnen.

Es gibt mittlerweile dutzende Videos von solchen Fällen. Welche i.d.R falsch o Überinterpretiert werden.

Die eine Seite sieht darin oft 1/
Resignation o Suizidales verhalten. Die andere Seite schreit gleich Kriegsverbrechen. Dazu: In den Videos hat sich niemand sichtlich Ergeben o ist hors de Combat .

Die Wahrheit liegt tatsächlich woanders.



2/


Russische POWs haben tatsächlich bereits ausgesagt, das dies Teil ihres Trainings war.
Ihnen wurde beigebracht sich in Gegenwart von FPVs nicht zu bewegen, da diese nichts erkennen können was sich nicht bewegt.

Natürlich vollkommener Quatsch 3/
Read 10 tweets
May 26
Endlich Teil 2 der IFAK Threads.
Beim letzten mal habe ich erklärt das was u warum erklärt.

Heute zeige ich anhand meines IFAK wie ich entsprechend der gegenwärtigen Situation ein IFAK zusammenstelle. Denn dank Spenden erneuere/ergänze ich derzeit mehrere. 1/
Wie zuletzt beschrieben ist das IFAK durch den GWOT groß geworden.
Hier setzt zuletzt allerdings ein Trend ein das IFAK auf das Minimum zu beschränken um Gewicht u Platz zu sparen. Sogenanntes "Slim Down".

Was unter den Bedingungen auch ging, denn 2/
Die Rettungskette trat schnell in Gang, besonders per Hubschrauber waren schnell Rettungskräfte vor Ort und das IFAK soll nunmal nur die Zeit bis dahin überbrücken.

Dies trifft auf den Konflikt in der Ukraine nicht zu.
(Siehe auch: )
3/ Image
Read 18 tweets
May 19
Ok da es jetzt öfters nachgefragt wurde gebe ich jetzt meine paar Kritikpunkte dazu ab.

youtu.be/XIPUdUkowF4?si…

Ein 🧵 1/ x.com/ButtjerFreiman…
1. Quellenkritik.
Das Video stammt vom YT-Kanal der Bundeswehr.
Dies ist ein PR-Kanal, der
grundtenor ist grundsätzlich immer positiv. Eine Kritische Berichterstattung findet nicht statt.
Ich sehe darin keine belastbare Informationsquelle.
2/
2. Was sehen wir?
Die Erprobung von Detektionsmitteln und infanteristischen Bekämpfungsmöglichkeiten von Handelsüblichen Quadcopter UAVs, bei Tageslicht aus einer festen u befestigten Position.

3/
Read 25 tweets
May 12
Wie angekündigt ein erster 🧵 zum Thema #IFAK.

In diesem Teil erstmal grundsätzliches. Was ein IFAK ist und wie ein durchschnittliches IFAK zusammengestellt ist.
Im späteren Thread werde ich darauf eingehen wie u warum ich neue zusammenstelle. 1/ Image
Während des GWOT erlitten viele westliche Armeen, nach einer erstaunlich langen friedlichen Periode, erstmalig wieder eine Vielzahl an Verwundeten und Gefallenen.

So tragisch dies auch ist, und dies ist wirklich nicht Pietätslos gemeint, hatte dies auch einen positiven 2/ Image
Effekt. Denn durch die unmittelbare Notwendigkeit hat die medizinische Entwicklung, deutlich an Fahrt aufgenommen. Nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch bei der Erstversorgung in allen Truppengattungen. 3/
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(