Diese 🇩🇪 Vatnik Suppe bespricht den 🇩🇪 AfD-Politiker Siegbert Droese (@SiegbertDroese). Er sitzt als Abgeordneter im Europaparlament und nimmt es mit der Pflicht gewählter Volksvertreter, die Wahrheit zu sagen, nicht immer so genau.
1/21
Siegbert Droese wuchs in der DDR auf & lernte Hotellerie. 1989 floh er via Ungarn in den Westen. Nach seiner Rückkehr 1991 nach Leipzig arbeitete er im Hotel Merkur. Später machte er sich selbstständig & leitete sein eigenes Restaurant. Er ist verheiratet & hat 4 Kinder.
2/21
Sein Engagement für die AfD begann 2013 – zur gleichen Zeit, als er als Restaurantbesitzer Pleite ging. Das Insolvenzverfahren gegen ihn verhängte eine Wohlverhaltensphase, während der er sein Nettoeinkommen über einer Pfändungsobergrenze bis 2019 abgeben musste.
3/21
2017 erhielt die AfD 27% der Stimmen in Sachsen, was Droese einen Platz im Bundesrat einbrachte. Die Welt kommentierte: „Ein Bundestagsabgeordneter, dessen persönliche Finanzen überwacht werden – das kommt selten vor.“ Zusätzlich wurde er auch Chef der AfD in Sachsen.
4/21
Mit der Wahrheit nahm er es damals schon nicht ganz so genau. Als Die Welt ihn darauf ansprach, dass selbst die Spitzenfunktionäre seiner Partei während des Wahlkampfs nichts über sein Insolvenzverfahren wussten, behauptete er, enge Vertraute eingeweiht zu haben.
5/21
Schon damals war er ein Fan von charismatischen Rechtspopulisten und Autokraten. In seinem Büro hing ein Foto von Wladimir Putin in heroischer Pose auf einem Pferd und eine französische Flagge als Huldigung von Marine Le Pen und ihrer rechtsextremen Front National.
6/21
Droese war nur von 2017–2021 im Bundestag; er wurde 2021 nicht wiedergewählt. 2022 trat er als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Leipzig an & verlor auch diese Wahl. 2024 gewann die AfD genug Stimmen in der Europawahl um ihm einen Platz im 🇪🇺 Parlament zu sichern.
7/21
Im 🇪🇺 Parlament ist er Teil der rechts-populistischen Fraktion „Europa der Souveränen Nationen“. Weiters ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Sicherheit & Verteidigung (SEDE) und man könnte erwarten, dass er gut über den 🇷🇺 Angriffskrieg informiert ist.
8/21
Aber er verbreitet nur Kreml Propaganda: „Aus der Friedensunion ist eine Kriegsunion geworden“ & „Kriegstrommeln schlagend, tourt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unbeirrt durch Osteuropa.“ Sein Slogan „Droese die EU ist Böse“ zeigt das Niveau seiner Analyse.
9/21
Er unterstützt nicht die baltischen Staaten oder die 🇺🇦 im Kampf gegen 🇷🇺, sondern Ungarn & die Slowakei „deren vitale Ölpipeline gerade in einem Akt des Terrors von der Ukraine angegriffen wurde. Die Interessen der eigenen Mitglieder interessieren von der Leyen wenig!“
10/21
Dabei sollte er wissen, dass die EU schon 2022 den Ausstieg aus russischem Öl beschlossen hatte und beiden Ländern spezielle Verlängerungen bis 2024 gewährt wurden. Ihnen fehlt nicht die technische Möglichkeit dank der Adria Pipeline, sondern der politische Wille.
11/21
Droeses Ansichten sind voll von Widersprüchen. So hetzt er gegen Migranten, die laut ihm natürlich alle illegal sind, andererseits ignoriert er die reale Bedrohung, die von Migration als Methode der hybriden Kriegsführung durch den Kreml ausgeht.
12/21
Laut ihm ist die EU an allem schuld: „Zu allem innenpolitischen Übel der Flutung durch illegale Migration, scheint Brüssel entschlossen, den Krieg zwischen Ukraine und Russland fortsetzen zu wollen, obwohl die USA klargemacht haben, dass sie ein Kriegsende wollen!“
13/21
Dabei vergisst er, dass, obwohl US-Präsident Trump zwar den Krieg beenden will, er es nicht einmal geschafft hat, Vladimir Putin zu einer Gefechtspause zu bewegen. Seine Freundschaft mit Putin scheint ihm zu wichtig zu sein.
14/21
Die „EU-Koalition der Willigen“, die die 🇺🇦 unterstützt, wird von Droese als „Koalition der Verzweifelten“ abgetan. Dabei macht er sie mit der Lüge lächerlich, dass „die meisten jungen 🇺🇦 Männer entweder schon im Krieg gestorben sind oder aus dem Land geflohen sind.“
15/21
Droese sieht Russland nicht als Aggressor, sondern schwafelt nur über oberflächliche „Friedensdiplomatie“, um die EU und NATO abzuwerten. Er wiederhold ständig Slogans wie „sinnloser Krieg“ und "Diplomatie!“, um seine pro-Russland und anti-EU Position zu verbreiten.
16/21
Dabei scheint er oft für Gewalt zu plädieren. Er ist dafür, dass alle 🇩🇪 Bürger das recht haben Waffen zu tragen. Weiters lobte er Pam Bondi, Justizministerin der USA, die anscheinend sagte, dass ihr Ministerium 🇺🇸 Bürger, die sie als „Antifa“ ansieht, exekutieren sollte.
17/21
Droese inszeniert sich als Kritiker & nicht als mitwirkender Gestalter der „Pleite-EU“, so wie er sie nennt. Er redet vom „Europaparlament“ (samt Gänsefüßchen) & wettert gegen seinen eigenen SEDE-Ausschuss als „Barbarossa-Ausschuss“. Dafür verdient er € 8.933,86/Monat.
18/21
Auch sonst fällt Droese oft ungut auf: Als Nazi-Sympathisant, der sich mit einer faschistischen Handgeste auf der Wolfsschanze fotografieren lässt oder als Mann ohne Manieren im Europaparlament, der nicht wie an Erwachsener diskutieren kann.
19/21
Droese ist ein weiterer rechtsextremer Politiker, der vorgibt für den Allgemeinbürger in unserer Demokratie sprechen. Dabei profitiert er nur von Zerstören und hilft nicht mit Aufzubauen. Wenn es darum geht Demokratie in einer Diktatur zu unterstützen, fehlt seine Partei.
20/21
Diese Vatnik-Suppe wurde vom deutschsprachigen Vatniksoup-Team zusammengestellt.
Diese Vatnik Suppe stellt den schweizerisch-französischen Schriftsteller Alain Bonnet alias Alain Soral (@officielsoral) vor. Er ist für seinen fanatischen Antisemitismus & seine armselige Unterstützung der schlimmsten autoritären Regime von Russland bis Nordkorea bekannt.
1/22
Alains Kindheit war schlimm. Sein Vater, beschrieben als „narzisstischer Perverser“, schlug seine Kinder & saß wegen Betrugs im Gefängnis. Alain sagte, er sei „dazu programmiert worden, ein Monster zu sein“. Alain Bonnet nahm den Künstlernamen seiner Schwester an,…
2/22
…der Schauspielerin Agnès Soral. Diese kommentierte: „Wie würde es Ihnen gefallen, wenn man Sie Agnès Hitler nennen würde?”. Wie viele Betrüger wurde er zu einem Pick-up-Artist à la Gonzalo Lira, schrieb Bücher & drehte sogar den B-Movie „Confessions d’un dragueur”.
3/22
Diese Vatnik Suppe bespricht das Alaska-Fiasko. Es ist der Höhepunkt von Trumps 2-jährigem Verrat an der Ukraine. Was als „Friedensgespräche“ verkauft wurde, war ein Spektakel der Schwäche, Demütigung, leeren Versprechungen & Fototerminen, das Putin alles gab was er wollte.
1/24
Als Erstes, Trump will unbedingt die Goldmedaille, also den Friedensnobelpreis, vor allem weil Obama ihn bekommen hat. Deshalb spielt er jetzt in jedem Konflikt den „Friedensstifter“: Israel-Gaza, Aserbaidschan-Armenien, Indien-Pakistan und natürlich Ukraine-Russland.
2/24
Eine andere Theorie besagt, dass Putin kompromittierendes Material wie Videos oder Dokumente über Trump besitzt. Einige vermuten, dass dies mit den Epstein-Akten oder der Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 zusammenhängen könnte.
3/24
Diese Vatnik Suppe stellt einen Mann vor, der sowohl Völkermord als auch Korruption liebt: den „Schlächter von Syrien“, Sergei Surovikin.
Surovikin war Befehlshaber der russischen Streitkräfte in der Ukraine von Okt 2022 bis Jan 2023. Jetzt soll er „auf Urlaub“ sein.
1/12
Sergei ist durch und durch Soldat – er ist Mitglied der 🇷🇺 Spezialeinheiten & hat in den 80ern im sowjetisch-afghanischen Krieg gekämpft. Während des Tschetschenienkrieges erklärte er, dass er „für jeden getöteten 🇷🇺 Soldaten 3 tschetschenische Kämpfer vernichten“ werde.
2/12
Sein Wunsch, Zivilisten zu töten, zeigte sich bereits 1991, als er seinem Bataillon befahl, während des Putschversuchs in Moskau drei zivile Demonstranten zu töten. Für dieses Verbrechen wurde er natürlich von Jelzin begnadigt.
3/12
Diese Vatnik-Suppe bespricht das autokratische Konzept „Guter Zar, böse Bojaren“: die Annahme, dass der Herrscher weise & gerecht ist, aber von korrupten Beratern sabotiert wird. Dieses Narrativ schützt den Herrscher & wird sowohl von Putin als auch von Trump verwendet.
1/20
Der Ausdruck „Guter Zar, böse Bojaren“ (Царь хороший, бояре плохие), oder naiver Monarchismus, bezieht sich auf eine alte Idee in der 🇷🇺 politischen Kultur: Der Herrscher ist gut & wohlwollend, aber seine Berater sind korrupt, inkompetent & für alle Fiaskos verantwortlich.
2/20
Alle positiven Maßnahmen der Regierung werden als Errungenschaften des wohlwollenden Herrschers angesehen, während alle negativen Maßnahmen als Folge des Handelns untergeordneter Beamter oder „Bojaren“ ohne Zustimmung des Herrschers konstruiert werden.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und ersten stellv. Stabschef der Präsidialverwaltung Russlands Sergei Kirijenko vor. Er ist dafür bekannt, dass er für den Kreml sowohl im Inland als auch im Ausland Desinformations- & Propagandaoperationen durchführt.
1/20
Auf den ersten Blick sieht Kirijenko genauso langweilig wie die meisten „Polittechnologen” des Kremls aus: 2005—2016 leitete er das Kernenergieunternehmen Rosatom. Später spielte er eine führende Rolle bei der Verwaltung der von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine.
2/20
Was ist ein politischer Technologe? In 🇷🇺 sind das Spin-Doktoren & Propaganda-Architekten, die Leute beeinflussen, Narrative kontrollieren & Wahlen manipulieren, oft indem sie eine Opposition simulieren, Vorfälle inszenieren & Desinfo verbreiten, um Demokratie vorzugaukeln.
3/20
Diese Vatnik-Suppe stellt den russischen Politiker und Militäroffizier Sergei Schoigu vor. Er ist dafür bekannt, dass er von 2012 bis 2024 🇷🇺 Verteidigungsminister war, die Invasion in der Ukraine verpfuscht hat und zu Putins innerem Kreis gehört.
1/23
Schoigu wurde in der verarmten Oblast Tuwa geboren, einer abgelegenen Gegend nahe der mongolischen Grenze. Er studierte am Polytechnischen Institut in Krasnojarsk und wurde Bauingenieur. In den späten 80er Jahren engagierte er sich in der kommunistischen Bewegung und…
2/23
…1990 bekam er durch die Beziehungen seines Vaters eine Stelle als stellv. Vorsitzender. Da Jelzin aus einem ähnlichen Umfeld kam, gewann Sergei schnell sein Vertrauen. Er wurde schließlich Leiter des Russischen Rettungskorps, der Behörde für Rettungs- & Katastrophenschutz.
3/23