Heute beim Privatanleger vor Ort Event bei der #Bechtle AG in #Neckarsulm.
Organisiert von @aktiengram und @Abilitato_de. 🙌
#FinTwit #finX #boerse
Ein paar Impressionen bevor es losgeht.
Es gibt auch eine Goodie-Bag. 🤩
Los geht's!
Martin Link von IR Team begrüßt die anwesenden Privatanleger.
Wir starten mit dem ersten von zwei Fachvorträgen.
Karina Fröhlich mit dem Fachvortrag 1: Einblicke in den Vertrieb - so gewinnt Bechtle Marktanteile
Der "Circle of Life"
Man will nicht nur Hardware ausliefern sondern den Kunden Mehrwert liefern.
Jeder Kunde hat einen persönlichen Ansprechpartner, man will strategische Partnerschaften.
Praxis-Beispiel eines Kunden aus dem kommunalen Sektor mit 7500 IT-Arbeitsplätzen.
Das Projekt wurde gewonnen. 🙌
Robin Ralli hält den Fachvortrag 2: Übernahmen (M&A) bei Bechtle
Die Entwicklung von 1983 bis 2024.
Im Schnitt 4 Akquisitionen pro Jahr.
Ab 2022 expandiert man auch außerhalb des DACH-Raums.
13 Systemhäuser und 1700 Mitarbeiter in den letzten drei Jahren akquiriert.
Besonders wichtig ist nach der Akquisition die Integration der Systemhäuser.
Weiche Faktoren sind ebenso wichtig z.b. der Kaufpreis.
Synergiepotenzial entsteht z.B. durch Skaleneffekte da Bechtle ein deutlich größeres Einkaufsvolumen als die Systemhäuser alleine hat.
Herausforderungen:
- Nachhaltige Ertragslage potenzieller Übernahmeziele lässt sich zunehmend schwerer bestimmen.
- Beurteilung Resilienz der IT-Infrastruktur gegen Cyberattacken, die immer mehr zunehmen.
- Konkurrenz durch reine Finanzinvestoren
Jetzt die Unternehmenspräsentation
Jede Gesellschaft hat einen eigenen Geschäftsführer mit hohem variablem Gehaltsanteil.
Man wird zukünftig regional segmentiert reporten, bisher waren es nur zwei Segmente Systemhausgeschäft und E-Commerce.
Blick auf den deutschen Markt.
Bechtle ist Abstand die Nr.1, aber hat trotzdem nur 3% Marktanteil, da der Markt stark fragmentiert ist.
Aktionärsstruktur:
Die meisten Aktien bei der Tochter vom Gründer Gerhard Schick.
Perspektivisch sollen diese der Familienstiftung übergeben werden.
1/3 des Nachsteuerergebnis wird als Dividende ausgeschüttet.
Dividende wurde seit 25 Jahren gesteigert oder konstant gehalten.
Kursentwicklung
Dieses Jahr auch viele Nachfragen von angelsächsischen Investoren wegen des 500 Mrd. Euro Investitionspakets.
Man denkt langfristig und an die potenziellen Enkel.
Jetzt Q&A mit der Bechtle IR, @aktiengram und @JonNeuscheler.
Man kann Fragen auch digital per Mentimeter stellen. 📊
Während ich schon wieder auf dem Weg zum Zug bin, hier noch ein Blick auf das Essen das mir leider entgangen ist. 😢
@threadreaderapp unroll
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Nach einem 4,5 stündigen Boxenstopp Zuhause 🥱 geht es weiter nach #München zu den „Baader Trading Days" der @Baader_Bank.📈📉📊
Auch weitere Mitglieder von #Börsenstammtisch #Augsburg sind vor Ort. 🙌
Aber erstmal in der langen Schlange anstehen... 🙃
Es ist voll, sehr voll.
Der Vortragsbereich ist übervoll, was zum einen der Größe zum Anderen sicher auch an Stargast @KochWallStreet liegt.