henning rosenbusch Profile picture
Independent Journalist/photographer, committed to the truth to the best of my knowledge and belief since 2001.

Jun 5, 2021, 22 tweets

Mein Gezwitscher mit Professor Drosten

Ein Thread 1/

Ich fasse einmal unseren kurzen wie unbefriedigenden Disput auf Twitter zusammen. Wichtige Fragen bleiben offen:

Ich widersprach Drosten, als er behauptete #Schweden “sollte man eher mit Norwegen oder Finnland” vergleichen.

2/Dies tat ich nicht nur anhand einiger Daten und der folgenden Arbeit sondern auch im Wissen, dass der schwedische Staats-Epidemiologe (SIC!) #Tegnell das schon immer so vertritt.

arxiv.org/pdf/2005.01167…

3/ Ich verlinkte auch meinen letzten Artikel in den NDS, wo ich am Ende in einem der Anhänge auf die Vergleichbarkeit der Länder eingehe. Dabei spielen nämlich auch Faktoren wie die Einwandererquote aus nicht europäischen Ländern eine Rolle.

nachdenkseiten.de/?p=72565

4/Er antwortete dann mit einer Karte mit einer einfachen Bevölkerungsdichte bezogen auf Regionen.

5/Die Arbeit, auf die meine Karte beruht, bezieht sich jedoch auf die viel interessantere Kennziffer der “Dichte auf welcher der durchschnittliche Einwohner lebt” und sie ist in Bezug auf die aktuelle Pandemie entstanden.

6/Woraufhin ich auf den Spectator verwies, der eben auch - nach mit großer Sicherheit ausgiebiger redaktioneller Prüfung zusammen mit Experten - die “population weighted density” als Vergleichskennziffer nutzt. spectator.co.uk/article/sweden…

7/Und dann auch noch die Berechnungen des CEBM Uni Oxford für die Übersterblichkeit 2020 hernimmt, nach der Schweden weniger vorzuweisen hat als Deutschland.
Trotz mehr “Corona-Toten”. 🇸🇪 ist in jeder Berechnung der Übersterblichkeit 2020 im hinteren Drittel der EU zu finden.

8/Drosten retweetete daraufhin meine Antwort und verwies auf “Einschränkungen” der Arbeit, die darin auch angemerkt wären. Er nennt weder Beispiel noch Details, auf die er sich bezieht. Samt einer unbelegten Behauptung in Bezug auf die Wirksamkeit von lockdowns.

9/Die Ergebnisse der Kontrollgruppe Schweden mit 10,5 Millionen Probanden lassen diese umstrittene These fragwürdig aussehen.

Woraufhin ich aus der Arbeit einen direkten Vergleich zwischen Deutschland und Schweden zitierte und danach fragte, was hier konkret falsch wäre:

10/Übersetzt, da wichtig:
"Deutschland hat zum Beispiel eine bevölkerungsgewichtete Dichte ρW = 1641 Personen/km - niedriger als in Schweden oder Irland (siehe Anhang A) - was die Tatsache widerspiegelt, dass die Bevölkerung relativ gleichmäßig über das Land verteilt ist...”

11/“...(was seinen relativ niedrigen Wert V = 7 ergibt). In Anbetracht der PWD in Deutschland ist es möglicherweise unnötig, die Existenz einer 'immunologischen dunklen Materie' zu postulieren, um die aktuelle Größe der Epidemie zu erklären [33]"

arxiv.org/pdf/2005.01167…

12/Und fragte:

Was daran ist ganz konkret falsch?

Fragen zu stellen gehört im Übrigen zum Berufsbild.

12/Ein super Tipp kam dann auch von @arxivabs, ob Bot hin oder her:

“Check out the abstract.”

arxiv.org/abs/2005.01167

Ist kurz. Und prägnant. Und zeigt auf, warum es die besten Daten zur Vergleichbarkeit von Ländern sein könnten, die wir derzeit haben. Dachte auch @spectator.

13/Dazu verwies ich auf die Urbanisierung, die bisher laut RKI als epidemiologische Kennziffer in Betracht gezogen wurde. Nicht die einfache Bevölkerungsdichte.

Deutschland: 77 Prozent Urbanisierungsgrad.
Schweden: 87 Prozent Urbanisierungsgrad.
(Statista)

14/Eine Antwort darauf, was konkret die Einschränkungen dieser Arbeit in Bezug auf Schweden sein sollen, blieb mir @c_drosten bisher leider schuldig.

15/Zur Studienlage der Wirksamkeit von Lockdowns verweise ich noch auf alle mir bekannten Pandemiepläne bis 2019, wo deren Nutzen als fragwürdig und deren Kosten als sehr hoch eingestuft werden. U.a. auch von der WHO,...

16/... deren Sprecher noch im letzten Herbst von “einem allerletzten Mittel” sprachen und nicht von einer siebenmonatigen Dauer”lösung.” Lesenswert, denn der “WHO-Stratege” (SPON) nennt Kollateralschäden. Kosten der Lockdowns. Vielleicht nicht das übliche Thema eine Virologen👇

17/Dazu würde ich doch gerne mal etwas von @c_drosten hören. So eindeutig, wie dargestellt sehe ich den Nutzen nicht. Tegnell auch nicht.

“Pseudo-Experte” @MartinKulldorff kann mir leider aufgrund einer Sperre nicht helfen.

spiegel.de/ausland/corona…

18/ Ich bleibe also vorerst bei meiner nicht exklusiven These, dass Schweden eher mit Deutschland als mit Norwegen oder Finnland vergleichbar ist. Aber warum diesen Vergleich nicht einmal wagen? Allerdings unter Einbezug des Jahres 2019 mit Rekorduntersterblichkeit in Schweden.

19/Danke für die Aufmerksamkeit.

Addendum:

Mit seiner Anmerkung hat Jens durchaus Recht:

Wo war Herr Drosten als es um die Vergleichbarkeit mit Bergemo ging? Mit New York? Mit Brasilien, Indien und allen sonstigen (angeblichen) Katastrophen-Gebieten aus denen wir regelmäßig mit Horrorbildrrn traktiert wurden?

Addendum ||

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling