@balkonsolar@freiburg.social Profile picture
Infos zu #Steckersolar & #GuerillaPV in #Freiburg & 🇩🇪🥈Klimaschutzpreisträger 📧 info@balkon.solar 🐘@balkonsolar@freiburg.social 🪁https://t.co/ojyKzNUvwC

Sep 25, 2021, 16 tweets

Heute - einen Tag vor der #btw21 und einen Tag nach #Klimastreik - ging es wieder einen Balkonsolar Upcycling Workshop. Die @fesa_freiburg hat die Einführung gemacht & zeigt von wo die #Solarmodule stammen, dem Schulzentrum in #Kirchzarten.

22 Teilnehmer:innen da, einer sogar aus #Böblingen auch viele Lehrer.
Ich werde heute versuchen live zu Twittern.

Als erstes gibt Rolf Behringer vom Verein Solare Zukunft eV eine kleine Einführung in die Geschichte der
#solarenergie.

#SolarPower #solarstorm #solarpunk #balkonsolar #waldsee #Balkonkraftwerk

Nun gibt es Informationen zu den bürokratischen Hemmnissen. Hier dazu noch mehr: balkon.solar/anschliessen/

Was wären denn sinnvolle Forderungen? Die deutsche Gesellschaft für #Solarenergie fordert:

pvplug.de/positionspapie…

Muss man jetzt beim Upcycling was beachten? Ja wir schalten alte 100w/150w Module zusammen. Dazu haben wir Adapter gekauft, ist besser als Lüsterklemmen sind. Es gibt MC4 Y-Stecker. solarkontor.de/MC4-Y-Stecker-2

Vor der Arbeit mit den gebrauchten Solarmodulen empfiehlt es sich diese sauber zu machen. Einfach weil man dann nachher nicht so dreckige Hände hat. #Klimaquartier #Waldsee #upcycling #solarmodule

Norbert hat ein Kennlinien Messgerät mitgebracht. Auch nach 20 Jahren liefer das Modul was horizontal liegt bei 512 Watt Einstrahlung, 88 Watt (wenn man es auskalkuliert) bei einem 100w Modul!

Die Experten meinen: Die Kurve sieht aus wie neu. Nach 20 Jahren noch ca 90% Leistung! Das sind gute Werte. Hier unser Kennlinien-Meßgerät. #balkonsolar #upcycling #klimaquartier #waldsee

Ein Tipp vor dem abzwicken der MC3 Stecket ➕ und ➖Markieren. Sonst muss man mit dem Messgerät nachmessen. Dieses Solarmodul liefert trotz 20 Jahre alt, noch so viel Strom wie es soll!

Auch ein Modul mit Steinschlag und Schaden haben wir durchgemessen. Auch das liefert noch gut Strom. Das könnte man nicht mehr in einer Dachanlage verbauen, weil sich darin Kondensationsfeuchte bildet und dann der gesamte Strang schlechter wird.

Aber bei einem Einzelmodul, das man sowieso an den Balkon hängt, merkt man das ja schnell und kann diese tauschen.

Wir messen noch ob es einen Kurzschluss Strom haben zwischen Modulrahmen und Modul.

Die Kabel der Solarmodule wurden abisoliert. Wir krimpen jetzt Hülsen auf die abisolierten Metallenden. Diese bekommen dann einen MC4 Stecker dran.

Da kommt der MC4 Stecker drauf.

den gesamten Bastelbericht mit vielen Tipps gibt es auf dem Blog von @sbamueller sbamueller.com/2021/09/25/alt…

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling